Weltexpresso

Ballerina

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2024

Ballerina TV1Animationsfilm im Rahmen von Magic Movie am Samstag, 11. Mai 2024 bei Super RTL

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Die 12jährige
Félicie Le Bras lebt 1879 in einem Waisenhaus in der Bretagne. Ihr Traum ist es Tänzerin zu werden. Die Oberin des Waisenhauses hält sie allerdings für verschroben und verbietet ihr zu tanzen. Ihr einziger Freund ist der gleichaltrige Victor Hubert, der unbedingt Erfinder werden möchte.

Weiterlesen: Ballerina

Mongolische Klänge mit Pferdekopfgeige

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2024
IMG 7645 Foto Zoller Enkhjargal Dandarvaanchig an der PferdekopfgeigeSchwarzwald Musikfestival

Sabine Zoller

Bad Wildbad (Weltexpresso). - Stehende Ovationen und tosender Applaus begleiteten Dirigent Mark Mast und den Solisten Enkhjargal Dandarvaanchig, als sie gemeinsam mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim eine besondere musikalische Reise beim dritten Eröffnungskonzert des Schwarzwald Musikfestivals in Bad Wildbad unternahmen.

Weiterlesen: Mongolische Klänge mit Pferdekopfgeige

#RechtsextremismusStoppen: Demo in Berlin am 8. Juni um 14h

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2024
1csm Demokratie logo 4000px 7104557900

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 520

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Vor der EU-Wahl und den Kommunalwahlen ruft der Paritätische Gesamtverband mit einem breiten zivilgesellschaftlichen zu Demonstrationen im ganzen Land zwischen dem 23. Mai und dem 8. Juni auf. Die Demo in Berlin findet am 8. Juni am Großen Stern statt. Los geht es um 14 Uhr.

Weiterlesen: #RechtsextremismusStoppen: Demo in Berlin am 8. Juni um 14h

UPD: Unabhängige Patientenberatung nimmt Arbeit wieder auf

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2024

Facebook1Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 520

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die zur Stiftung umgebaute UPD hat nach einer monatelangen Unterbrechung am 06.05.2024 wieder ihren Dienst aufgenommen und bietet Beratung zu Gesundheits- und Gesundheitsrechtsfragen an, bisher allerdings ausschließlich telefonisch. Das Angebot soll im Laufe des Jahres u.a. um Regionalstandorte erweitert werden.

Weiterlesen: UPD: Unabhängige Patientenberatung nimmt Arbeit wieder auf

Schweizer Rabbiner erhält Karlspreis

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2024
Bildschirmfoto 2024 05 10 um 02.04.35Der Präsident der Europäischen Rabbiner-Konferenz, Pinchas Goldschmidt, hat am Donnerstag in Aachen den Internationalen Karlspreis 2024 erhalten

Redaktion tachles

Aachen (Weltexpresso) - Damit sei das Signal verbunden, "dass jüdisches Leben selbstverständlich zu Europa gehört und in Europa kein Platz für Antisemitismus sein darf", erklärte das Karlspreis-Direktorium. Der 60 Jahre alte Oberrabbiner wurde für sein Eintreten für europäische Werte, Verständigung und den interreligiösen Dialog geehrt. Zusammen mit Goldschmidt wurden die jüdischen Gemeinden in Europa ausgezeichnet. Der Karlspreis besteht aus einer Urkunde und einer Medaille und wird für Verdienste für die Verständigung in Europa verliehen.

Weiterlesen: Schweizer Rabbiner erhält Karlspreis

„Teaches of Peaches“

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2024

peaches auf dem red carpet der 74 internationalen filmfestspiele in berlin.jpgSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am Donnerstag, 9. Mai, Teil 10

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Der rote Teppich auf der Berlinale im Februar dieses Jahres. Grimmig blickend öffnet Peaches ihren langen Ledermantel vor der internationalen Presse. Darunter ist sie fast nackt, auf ihrem winzigen Slip steht FCK AFD. Also "fickt die AfD". Die 57-jährige Kanadierin, die seit 20 Jahren in Berlin lebt, ist immer für derbe provozierende Herausforderungen zu haben. Gleich wird sie ihren Film „Teaches Of Peaches“ vorstellen, der hier bei den Filmfestspielen uraufgeführt wird.



Weiterlesen: „Teaches of Peaches“

Über die Musik und den Lebensmittelpunkt Berlin

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2024

peach2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am Donnerstag, 9. Mai, Teil 9

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Ihre Bandmitglieder von „The Shit“ verlassen nach und nach Toronto, Peaches kauft sich die Groovebox Roland MC-505 und stellt fest, dass sie damit keine Band mehr braucht. Sie kann jetzt alle Instrumente selbst spielen, was ihrem individualistischen Charakter mehr entspricht. Sie schreibt Songs, veröffentlicht Musik und arbeitet an ihrer Bühnenshow.

Weiterlesen: Über die Musik und den Lebensmittelpunkt Berlin

WEITERE INFORMATIONEN ZUM FILM UND PEACHES

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2024

peach1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am Donnerstag, 9. Mai, Teil 8

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Merrill Beth Nisker, geboren 1966, wächst in Toronto als Teil einer jüdischen Familie polnisch-ukrainischer Abstammung mit dem traditionellen Judentum auf. Sie erkennt früh, dass sie aus den typischen Rollen ausbrechen möchte. Bereits als Kind fühlt sich Peaches an ihrer jüdischen Privatschule, wo der Unterricht in Englisch und Hebräisch stattfindet, fehl am Platz. Sie möchte ihre Kreativität ausleben, aber die Schule mit ihren strengen Regeln und festen Strukturen gibt ihr dafür keinen Raum. Antisemitismus erlebt sie bereits auf dem Schulweg: Kindern der benachbarten Katholischen Schule beschimpfen sie und schmeißen Steine nach ihr.

Weiterlesen: WEITERE INFORMATIONEN ZUM FILM UND PEACHES

REGIESTATEMENT

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2024
peach

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am Donnerstag, 9. Mai, Teil 7

Philipp Fussenegger und  Judy Landkammer (

Berlin (Weltexpresso) - „Seit fast 10 Jahren arbeiten wir, Philipp Fussenegger (Regie) und Judy Landkammer (Schnitt), zusammen und treten für „Teaches Of Peaches" erstmals auch als kreatives Regie-Duo auf. „Teaches Of Peaches" ist nicht bloß ein Dokumentarfilm; er ist vielmehr eine Hommage an eine herausragende Künstlerin und Persönlichkeit, eine Erzählung wie aus Merrill Nisker die queere Ikone Peaches wurde und wie sie sich auf dem Weg bis heute treu blieb.

Weiterlesen: REGIESTATEMENT

LOLA

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2024

LOLA DVD1Neu auf DVD und VoD ab Freitag, 10. Mai 2024

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Schwestern Thomasina ″Thom″ (Emma Appleton) und Martha ″Mars″ Hanbury (Stefanie Martini) leben 1941 in einem einsamen Haus etwas außerhalb von London. Sie sind durch ihren verstorbenen Vater technikbegeistert und haben eine Maschine erschaffen, die Funkwellen einfangen und sichtbar machen kann. Dadurch können sie Radio- und Fernsehsendungen aus der Zukunft empfangen. Sie nennen die Maschine LOLA – nach ihrer verstorbenen Mutter.

Weiterlesen: LOLA

  1. Petra Roth wird öffentlich 80 Jahre
  2. Musik im Blut
  3. DeZim-Studie „Grenzen der Gleichheit: Rassismus und Armutsgefährdung“ veröffentlicht

Seite 365 von 3412

  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso