Weltexpresso

Jetzt Förderung von gemeinwohlorientierten KI-Projekten beantragen!

Details
Veröffentlicht: 22. Juli 2024
csm BMAS Civic Illu 05 Konzepte Wirklichkeit 1280x720 af72ec18eeVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 610

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Mit Förderprogramm „Civic Innovation – Förderung von gemeinwohlorientierten KI-Projekten im Spektrum der Arbeitswelt“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales werden bereits zum zweiten Mal die Entwicklung und der Einsatz praxistauglicher gemeinwohlorientierter KI-Anwendungen unterstützt.

Weiterlesen: Jetzt Förderung von gemeinwohlorientierten KI-Projekten beantragen!

Gegenschlag im Jemen

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2024
Bildschirmfoto 2024 07 21 um 01.47.24Einen Tag nach dem tödlichen Drohnenangriff in Tel Aviv hat Israels Militär Medienberichten zufolge mit einem direkten Gegenschlag im Jemen reagiert

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Bei einem Luftangriff der USA und Israels seien Ölanlagen in der jemenitischen Hafenstadt Hudaida getroffen worden, berichtete der Huthi-nahe Fernsehsender Al-Masirah. Eine offizielle Bestätigung Israels gab es zunächst nicht.

Weiterlesen: Gegenschlag im Jemen

Drohne trifft Tel Aviv

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2024
Bildschirmfoto 2024 07 21 um 01.40.55In Tel Aviv ist in der Nacht bei dem Einschlag einer Drohne in ein Wohnhaus ein Mann getötet worden

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Acht weitere Menschen seien bei der Explosion in der Nähe einer Niederlassung der US-Botschaft verletzt worden, teilte der Rettungsdienst Magen David Adom auf der Plattform X mit. Nach Angaben der israelischen Armee handelte es sich um eine Langstreckendrohne, die vom Meer aus angeflogen sei und das Wohnhaus getroffen habe. Auch umliegende Gebäude wurden demnach beschädigt. Die Drohne sei von der Luftüberwachung zwar erfasst worden, jedoch aufgrund eines menschlichen Irrtums nicht abgeschossen worden.

Weiterlesen: Drohne trifft Tel Aviv

The King's Man - The Beginning

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2024

KingsMan Beg TV1Tages-Tipp als Free-TV Premiere für Sonntag, 21. Juli 2024 bei RTL

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Bei einem Einsatzes für das Rote Kreuz während des Burenkrieges in Süd-Afrika wird Emily (Alexandra Maria Lara), die Frau des Duke of Oxford (Ralph Fiennes), von Heckenschützen getötet und der Duke selbst schwer verletzt. Danach ist das Hauptziel von Orlando Oxford seinen einzigen Sohn Conrad (Alexander Shaw), der den Tod seiner Mutter miterlebt hat, vor allen denkbaren Gefahren zu schützen. Trotzdem erhält der junge Mann (jetzt: Harris Dickinson) eine sehr gute kämpferische Ausbildung von Oxfords Adjutanten Shola (Djimon Hounsou).

Weiterlesen: The King's Man - The Beginning

Debüt im rbb

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2024

Debuet rbb1Die neue Staffel der jungen Filmreihe startet am Sonntag, 21. Juli 2024 beim rbb Fernsehen

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das rbb Fernsehen startet am 21. Juli 2024 die einundzwanzigste Ausgabe von "Debüt im rbb". Dadurch gibt der rbb dem Filmnachwuchs seit April 2014 eine regelmäßige Plattform. Im kommenden Jahr wird das rbb Fernsehen die Reihe mit der zweiundzwanzigsten Staffel fortsetzen. Die diesjährige Reihe präsentiert wöchentlich in der Nacht von Sonntag auf Montag sechs Nachwuchsfilme, die dramaturgisch und visuell neue Wege gehen. Alle Filme stehen auch in der ARD Mediathek zum Abruf bereit.

Weiterlesen: Debüt im rbb

Regionalität ist Trumpf

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2024

IMG 2889 Foto ZollerNaturpark Märkte im Nordschwarzwald

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Zur Eröffnung des Naturparkmarktes in Bad Herrenalb betont Peter Hauk als Minister, der für die ländlichen Räume, für Landwirtschaft und Forsten zuständig ist, die Bedeutung der Naturpark-Märkte für die Region. „Ich finde es toll, dass die Naturparke in Baden-Württemberg, und insbesondere der Schwarzwald Mitte/Nord hier der Vorreiter war, der das Thema der Naturparkmärkte initiiert hat.

Weiterlesen: Regionalität ist Trumpf

Veranstaltungsbericht: "Menschen mit Behinderungen für Menschen-Rechte und Demokratie"

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2024

Artemisia ProjektVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 609

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Am 16.7. sprachen im Rahmen einer digitalen Veranstaltung knapp 100 Selbstvertreter*innen über die Bedrohung durch die extreme Rechte und die "Alternative für Deutschland".

Weiterlesen: Veranstaltungsbericht: "Menschen mit Behinderungen für Menschen-Rechte und Demokratie"

Veranstaltung am 6.9. 24: Gegen das Vergessen - Aus der Geschichte Lernen

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2024

Gedenkstätte Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 608

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Verbände des "Kontaktgespräch Psychiatrie" laden am 6. Spetember um 14 Uhr gemeinsam zu einer Begleitveranstaltung zum Gedenken an die Opfer von Patient*innenmorden und Zwangssterilisation zur Zeit des Nationalsozialismus nach Berlin.

Weiterlesen: Veranstaltung am 6.9. 24: Gegen das Vergessen - Aus der Geschichte Lernen

Stauffenbergs Rolle

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2024
Bildschirmfoto 2024 07 20 um 01.48.40Veröffentlicht zum 80. Jahrestag des Attentats auf Hitler, Teil 2/2 

Kurt Nelhiebel/Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der am 29. Juni 1927 geborene Kurt Nelhiebel war zum Zeitpunkt des berühmtesten Attentats auf Hitler 17 Jahre alt. Wir baten unseren Autor um Fotos aus dieser Zeit, was Sie rechts und weiter unten sehen; natürlich auch um solche von heute, wie der Vorgängerartikel zeigt. Ein langes Leben, auch ein langes Autorenleben, um gegen das Vergessen zu schreiben und als Zeitzeuge authentisch zu berichten. Denn unser Wiederabdruck vom 19. Juli 2018 ist nicht die einzige Veröffentlichung von Kurt Nelhiebel zum Widerstand gegen Hitler in WELTEXPRESSO. Im Jahr 2016 gab es sogar eine vierteilige Serie. In Dankbarkeit die Redaktion

Weiterlesen: Stauffenbergs Rolle

Was wollten die Männer des 20. Juli?

Details
Veröffentlicht: 20. Juli 2024
kurt 97Veröffentlicht zum 80. Jahrestag des Attentats auf Hitler, Teil 1/2 

Kurt Nelhiebel/Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn man 97 Jahre alt ist, wie unser Autor Kurt Nelhiebel im Foto links, so kann man besonders gut nachempfinden, welche Entwicklung die Bundesrepublik Deutschland, also Westdeutschland, nach 1945 genommen hat. Die Fünfziger Jahre waren nicht nur Wirtschaftswunderjahre, sondern Jahre mit Altnazis, die weiterhin das Sagen hatten. So wurde auch der Deutsche Widerstand gegen das Dritte Reich kaum zur Kenntnis genommen. In meinem altsprachlichen Gymnasium in Frankfurt waren die Widerständler nach Ansicht unseres Mathematiklehrers Vaterlandsverräter, bis auf einmal,  Jahre später, bekannt wurde, daß ein Lessingschüler sogar zum Kreis des Widerstands gegen Hitler gehört hatte und mit einer Büste im Treppenaufgang des Gymnasiums geehrt wurde! Es dauerte, bis die offizielle politische Haltung die Tat und die Täter ehrte, heute vor 80 Jahren. Dies kann man der doppelten Wiederaufnahme einer Veröffentlichung  entnehmen.
Claudia Schulmerich für die Redaktion

Weiterlesen: Was wollten die Männer des 20. Juli?

  1. „Mehr Mut zur (musikalischen) Utopie!“
  2. Das Gesundheits-System soll für alle gut sein (Leichte Sprache)
  3. Haushaltsentwurf 2025 - Mittelausstattung für das Bürgergeld

Seite 367 von 3471

  • 362
  • 363
  • 364
  • ...
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • ...
  • 371
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso