Eine Nacht zum Erinnern
- Details
NACHT DER MUSEEN in Frankfurt und Offenbach begeistert wieder 40.000 Kunst- und Kulturinteressierte
Claudia Schulmerich und Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es war kaum zu glauben!! Die ganze Stadt voll junger Menschen. Längst ist die Nacht der Museen in deren Hände übergegangen. Gut so. Denn wenn eine Schlange vor der Schirn, sich Hunderte Meter lang um die Rückfront der Römerbergbegrenzung, wieder um die Ecke bis zur Mitte des Römerbergs windet, um Einlaß zu finden zu den verschiedenen Ausstellungen in der Schirn, dann ist das ein so ungewöhnlicher Anblick, daß man einfach stehen bleiben muß. Das wäre aber ein Fehler, dies auf Dauer zu tun, denn auch anderenortes war was los. Allein vor dem Polizeipräsidium Ecke Eschersheimer und Adickesalleehatten sich zwei meterlange Schlangen gebildet. Aha, sie wollen ins Kriminalmuseum, folgern wird. Und auch die U-Bahn Station war auf Seiten derer, die in die Stadt wollen, ungewähnlich voll, die andere Seite stadtauswärts , nach Norden also total leer.
DANOWSKI: STURMKEHRE von Till Raether
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gleich nach Erscheinen las ich diesen Krimi, der mir so gut gefiel, daß ich beim Sprecher der Jury der Krimibestenliste, Tobias Gohlis, nachfrug, ob er auf die nächste Krimibestenliste käme. Das könne er nicht sagen, war seine Antwort. Ich konnte es mir nicht anders vorstellen, als daß andere genauso angetan seien wie ich. Doch auf der nächsten Liste stand er nicht. Und es kamen viele, viele neue Krimis hinzu. Hätte ich doch gleich über ihn geschrieben, sagte ich mir irgendwann, aber die Krimis der Krimibestenliste gingen vor.
Pilgerstart in Dresden
- Details

Barbara Werner / Hanswerner Kruse
Dresden (Weltexpresso) - Vor drei Tagen ist Barbara Werrner in Dresden gestartet, um den Spuren ihres hier am 1. Mai 1945 desertierten Großvaters zu folgen (wir berichteten). Im Folgenden veröffentlichen wir Auszüge aus ihrem Tagebuch:
Gewalt im Amt und deren Aufarbeitung
- Details

Vortrag und Fachtag zum Thema polizeiliche Gewaltanwendung an der Frankfurter Universität am 28. Mai
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Jahr nach Erscheinen des Buchs „Gewalt im Amt. Übermäßige polizeiliche Gewaltanwendung und ihre Aufarbeitung“ laden das Forschungsprojekt „Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen“ (KviAPol) und die Forschungsinitiative „ConTrust - Vertrauen im Konflikt“ zu einem Fachtag über „Perspektiven auf übermäßige polizeiliche Gewalt und ihre Aufarbeitung“. Den Auftakt am Vorabend macht
Doctor Strange in the Multiverse of Madness
- Details
Free-TV Premiere als Tagestipp am Sonntag, 5. Mai 2024 bei RTL
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In einer alternativen Welt wird ein junges Mädchen (Xochitl Gomez) und ein Zauberer namens Stephen Strange (Benedict Cumberbatch) von einem gigantischen Ungeheuer verfolgt. Erst im allerletzten Moment kann die junge Frau in eine andere Dimension verschwinden, während der Zauberer getötet wird.
Gemeinsam gestalten
- Details

Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Akteure aus dem Tourismus, der Geschäftswelt, dem Forst und Vereinswesen setzen sich für Kinder im Kindergarten ein. Bad Herrenalb, das im Mai mit einem Wanderopening lockt, ist für Bettina Reitze-Lotz, Geschäftsführerin der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus, der ideale Ort, um das Thema Natur bereits von Kindesbeinen an zu fördern. Zum 10-jährigen Jubiläum des Kinderhauses Regenbogen in Bad Herrenalb hat sie daher gerne die Schirmherrschaft für eine nachhaltige Spendenaktion zugunsten des Kindergartens übernommen.
Was der Regisseur zu seinem Film sagt
- Details

Samuel Bodin
Hollywood (Weltexpresso) – Eine Nacht wie jede andere. Eine Straße wie jede andere. Ein Haus wie jedes andere. Mama und Papa schlafen nebenan ... Und in der Stille ... klopft etwas an Peters Schlafzimmerwand. Jede Nacht ... Klopfen ... Klopfen ... Klopfen ...
Die KNOCK KNOCK KNOCK Produktion
- Details

Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) – Es ist etwas faul in Holdenfield. Und das sind nicht nur die Kürbisse hinter dem Haus, in dem Peter (Woody Norman) und seine Eltern (Lizzy Caplan und Antony Starr) leben. Jede Nacht wird der achtjährige Junge von einem Klopfen hinter der Wand seines Zimmers geweckt, doch seine Eltern reagieren nur mit Unverständnis. Mehr noch, sie verbieten ihm, an Halloween wie alle anderen Kinder Süßigkeiten einsammeln zu gehen. Ihre besorgte Begründung: Ein Kind in der Nachbarschaft sei dabei einst unter ungeklärten Umständen verschwunden. Als seltsamer Einzelgänger abgestempelt, wird Peter deshalb in der Schule gemobbt. Weil er bei einer Klassenarbeit einen Hilferuf zeichnet, ist seine Lehrerin Miss Devine (Cleopatra Coleman) alarmiert. Doch Peters Eltern begründen den Vorfall mit seiner lebhaften Fantasie. Als Peter neben den Klopfgeräuschen auch noch ein gespenstisches Flüstern zu hören beginnt, droht die Situation zu eskalieren ...
Prächtige Hauptstadt
- Details

Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Die Bibel ist klar. Unter König David und König Salomon gab es einst ein großes Reich, das sich später teilte: In das Königreich Israel mit seiner Hauptstadt Sebastia in Samaria und das kleinere Königreich Juda mit Jerusalem als Hauptstadt. Das alles trug sich in der Eisenzeit zu, also um das 11. und 10. Jahrhundert v. d. Z.
Kämpfen!
- Details

Redaktion tachles
Paris (Weltexpresso) - Einen dramatischen Aufruf veröffentlichte der Nazi-Jäger Serge Klarsfeld in der französischen Tageszeitung «Le Figaro». Er sieht die Zukunft des jüdischen Volkes in Gefahr. Diese geht vor allem von Ländern aus, die nichts mit der Schoah zu tun hatten, wie Iran, Russland und China. Aber auch die woke, progressive, akademische Jugend etwa in den USA, die in wenigen Jahren an den Schalthebeln der Macht sitzen wird, sei eine eindeutige Bedrohung für jüdisches Leben, so Klarsfeld.
Seite 370 von 3412
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.