Instruct-ERIC-Direktor Harald Schwalbe begrüßt Deutschland als Mitglied im Netzwerk Europäischer Infrastrukturen
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als 17. Partnerin im europäischen Strukturbiologie-Netzwerk ist die Bundesrepublik Deutschland jetzt Instruct-ERIC beigetreten. Dies gab das Netzwerk heute bekannt, dessen Direktor Prof. Harald Schwalbe an der Goethe-Universität forscht und lehrt. Instruct-ERIC ermöglicht auf europäischer Ebene den Aufbau und Betrieb von Forschungsinfrastrukturen zur Analyse molekularer Strukturen zum Beispiel für die biologische Grundlagenforschung und zur Entwicklung medizinischer Wirkstoffe. Das Netzwerk arbeitet auf gemeinnütziger Basis, wird von den Mitgliedsländern finanziert und von Vertretern der Mitgliedsländer geleitet.
Neues Programm: Anschubfinanzierung für Start-ups
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ausgewählte Start-ups bekommen die Möglichkeit, im Anschluss an das bestehende Unibator Start-up-Programm an einem neuen Accelerator-Programm mit einer Anschubfinanzierung von bis zu 25.000 EUR teilzunehmen, um ihre Erfolgs- und Wachstumschancen zu verbessern.
Weiterlesen: Neues Programm: Anschubfinanzierung für Start-ups
Alles Knete
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - An vier Sonntagen im März widmen das Zeughauskino der britischen Produktionsfirma Aardman Animations eine Filmreihe mit sechs zwischen 1989 und 2015 entstandenen Kurz- und Langfilmen. Zu erleben sind der geniale Hobby-Erfinder Wallace, Shaun das Schaf, die Hunde Gromit und Blitzer und viele weitere skurrile Geschöpfe. Für Kinder gilt ein reduzierter Eintrittspreis von 2,50 €.
Der Sumpf von Gaza
- Details

Redaktion
Washington (Weltexpresso) - Anfang der Woche besuchte Benny Gantz, Minister im israelischen Kriegskabinett, Washington und bekam von allen Seiten zu hören, dass Israels Weigerung, einen vernünftigen Plan für den Tag nach dem Krieg vorzustellen, zu einem absoluten Desaster führen werde. Der Vorwurf war massiv und kam von Vizepräsidentin Kamala Harris, dem Nationalen Sicherheitsberater Jake Sullivan, dem Beauftragten für Nahost im Weissen Haus Brett McGurk, US-Außenminister Antony Blinken und Verteidigungsminister Lloyd Austin.
THE DOORS: WHEN YOU’RE STRANGE
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß wir gleich zweimal Historisches sehen, zwei unterschiedliche Zeiteindrücke, zum einen FlowerPower der Sechziger/Siebziger und wie der Zeitgeist nach der Jahrtausendwende, nach dem Fallen der Türme in New York am 11. September 2001 rückschaut auf die einzige Zeit, in der junge Leute von einem neuen Leben in Liebe, Frieden und Musik träumten und die ganze bürgerliche Chose des amerikanischen Traums ad acta legten und zur gleichen Zeit mit einer bestialische reaktionären Gewaltserie ein amerikanischer Freiheitsführer nach dem anderen umgebracht wurde. Eine auch im Nachhinein sehr seltsame Melange: Flowerpower der Hippies und Morde der Rechten.
"Ich will keine Schokolade..."
- Details

Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Zum Beginn des Abends spielte die Stadtkapelle instrumental kurz den Song an: „Ich will keine Schokolade / ich will lieber einen Mann.“ Dann stürmten die Moderatorinnen Judith Span und Anette Gold-Fehl ihr Podium, eine trällerte den Refrain des Liedes, die andere giftete: „Als würdest Du für einen Mann auf Schokolade verzichten...“
Moonfall
- Details
Free-TV Premiere als TV-Tipp für Sonntag, 10. März 2024 bei RTL
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - 2011 wurden die NASA-Astronauten Brian Harper (Patrick Wilson), Jocinda "Jo" Fowler (Halle Berry) und Alan Marcus (Frank Fiola) während einer Satellitenreparaturmission im Weltraum von einem mysteriösen Schwarm angegriffen: Während Marcus ins All geschleudert und getötet wurde, wurde Jo ohnmächtig und konnte im Inneren des Shuttles nichts erkennen. Brians Erklärungen vom Unfall wurden von der Untersuchungskommission nicht geglaubt. Danach war Brians Karriere beendet, er musste sich das nächste Jahrzehnt mit schlecht bezahlter Arbeit über Wasser halten und verlor auch den Kontakt zu seinem Sohn Sonny (Azriel Dalman).
Präsentation des Publikationsprogramms des Kulturforums und seiner Partnereinrichtungen
- Details

Redaktion
Leipzig (Weltexpresso) - Mit Veranstaltungen zur Neuerscheinung Dorpat/Tartu. Geschichte einer Europäischen Kulturhauptstadt, zum Kafka-Jahr mit Reiner Stach und einer Folge des Steppenkinder-Podcasts mit Inna Hartwich vom 21. bis 24. März 2024 auf dem Messegelände Leipzig, Halle 4, Stand E 408.
Weiterlesen: Präsentation des Publikationsprogramms des Kulturforums und seiner Partnereinrichtungen
„Umwelt, Klima & DU“
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die nachhaltig und interaktiv konzipierte Ausstellung „Umwelt, Klima & DU“ (9. März 2024 bis 16. Februar 2025) ist ab sofort wieder im Remake zu sehen. 2021 vom Jungen Museum Frankfurt geplant und gezeigt, ist die Wanderausstellung – u.a. nach Stationen in Ravensburg und Kaufbeuren – überarbeitet und erweitert worden und wieder zurück in Frankfurt.
In den Häusern der anderen. Buchvorstellung mit Karolina Kuszyk
- Details

Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen am 20. März in Dresden
Katharina Klein
Dresden (Weltexpresso) - Etwa zehn Millionen Deutsche flohen am Ende des Zweiten Weltkriegs aus Schlesien, Pommern, der Neumark und Ostpreußen oder wurden von dort vertrieben. Häuser, Fabriken, Kirchen, Möbel, Küchengeräte, Kleidung, Bilder und vieles mehr ließen sie zurück in den Gebieten östlich der Oder und Neiße. Karolina Kuszyk, Jahrgang 1977, Nachgeborene von polnischen Umsiedlern im niederschlesischen Liegnitz/Legnica, spürt dem ehemals Deutschen nach.
Weiterlesen: In den Häusern der anderen. Buchvorstellung mit Karolina Kuszyk
Seite 418 von 3412