Weltexpresso

IDAHOBIT 2024

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2024
CSD Sharepic Handmotiv FB und IG

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 514


Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Am 17. Mai 2024 ist IDAHOBIT („International Day Against Homo-, Bi-, Inter- and Transphobia“), der jährliche Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. Der 17. Mai erinnert an die Entscheidung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1990, Homosexualität nicht mehr als Krankheit zu klassifizieren. Der diesjährige Aktionstag läuft unter dem Motto: "Niemand wird zurückgelassen: Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit für alle". Der Tag ist aktuell wichtiger denn je, denn in den vergangenen Jahren stiegen die Zahlen der polizeilich erfassten Hasskriminalität gegen LSBTIQ* an. Zudem ist von einer hohen Dunkelziffer auszugehen.

Weiterlesen: IDAHOBIT 2024

Ein Konflikt, der politisch hinterfragt werden muß

Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2024
goldaBetreff: Offener Brief der Veranstalter der Preview von “Golda – Israels eiserne Lady” an die Arthouse Kinos Frankfurt bezüglich der Absage

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - WELTEXPRESSO-Kollegen hatten es nur vom Hörensagen. Denn bevor sie sich beim Zuständigen, für den Dienstagabend als Journalisten, die über die Veranstaltung: die Filmvorführung GOLDA (läuft offiziell erst am 30. Mai an) und anschließende Diskussion schreiben wollten, melden konnten - dieser Kollege war in Urlaub, darum so spät - also, bevor sie sich melden konnten, hörten wir von einer Absage des Kinos, hier Cinema in Frankfurt am Main. Das ist ein so ungewöhnlicher Vorgang, daß wir den Hintergründen nachgehen werden. Aber der offene Brief läßt diesen ziemlich deutlich erahnen. Da hält sich ein Kino für keinen Ort: nirgends, also auf jeden Fall für keinen Ort der politischen Diskussion? Wie das. Wir werden es erfahren. Hier der Offene Brief, dessen Absender Sie unten am Schluß finden. 

Weiterlesen: Ein Konflikt, der politisch hinterfragt werden muß

Flucht durch Tschechien

Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2024
20240504 095344Auf den Spuren ihres desertierten Großvaters von Dresden nach Schlüchtern (3)


Barbara Werner /Hanswerner Kruse

Kardan/Tschechien (Weltexpresso) - Seit fünf Tagen ist die Pilgerin Barbara Werner nun auf den Spuren ihres Großvaters, der in Dresden als Polizist für die Wehrmacht arbeitete und Anfang Mai 1945 desertierte.

Weiterlesen: Flucht durch Tschechien

Luna, Melo, Kukafka, Le Corre, Stassi, Raether, und Dahl müssen gehen

Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2024
stassiSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Mai 2024, Teil 3  

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Also, gleich sieben auf einen Streich! Da kommen einem all die Sätze in den Sinn, die mit der Sieben zu tun haben. Es geht um die Krimis, die gerade noch im April auf der Krimibestenliste standen und auf einen Schlag weg sind. Warum das wichtig ist, merkt man eigentlich so richtig erst, wenn sie gehen: das war eine der stärksten Krimibestenliste aller Zeiten, die vom Apirl. Das waren wirklich ganz besonders eindrucksvolle Krimis, die es zu verabschieden gilt. Ain aller Kürze.

Weiterlesen: Luna, Melo, Kukafka, Le Corre, Stassi, Raether, und Dahl müssen gehen

Lavie Tidhar: „Maror“. Ein ganz normales Land auf Platz 1

Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2024
lavie tidharSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Mai 2024, Teil 2

Tobias Gohlis

Hamburg (Weltexpresso) -  Platz 1 auf der Krimibestenliste im Mai 2024: Der israelische Autor Lavie Tidhar erzählt in einem Polit- und Polizeithriller davon, wie sein Heimatland durch Kriege und Verbrechen stark und mächtig geworden ist. „Maror“ ist eine alttestamentarische Geschichte voller Gewalt, Zorn und Hass – und ein großes historisches Epos.Erst vor wenigen Tagen haben gläubige Juden den Beginn des Pessach-Festes gefeiert. Dabei verspeisten sie auch „Maror“. Das steht für „bittere Kräuter“, ein Ritus, der die Erinnerung an die Schrecken des Exils in Ägypten wachhalten soll.

Weiterlesen: Lavie Tidhar: „Maror“. Ein ganz normales Land auf Platz 1

Sieben neue Titel

Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2024
DeutschlandSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Mai 2024, Teil 1

Tobias Gohlis und Redaktion

Hamburg (Weltexpresso) -  Je einer aus Israel, den Niederlanden, Schottland, Italien und den USA, zwei aus Deutschland. Die Schauplätze: Israel, Naher Osten, Kolumbien, USA, München, Starnberger See, Nordsee, Ameland, Norderney, Cuxhaven, Delfzijl, Frankfurt/Main, Zürich, Edinburgh, Palermo, Rom, „Denton“, Arkansas. 
Angesichts des Großverbrechens Angriffskrieg, das Putin begeht, möchte man über Krimis schweigen. Seit zwei Jahren und zwei Monaten.

Weiterlesen: Sieben neue Titel

THE DOORS

Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2024

The Doors1Im Rahmen der Best of Cinema Reihe kommt dieser Film nur am Dienstag, 7. Mai 2024 als Final Cut in 4K restauriert zurück ins Kino

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – ″The Doors″ zeigt die fiktive Lebensgeschichte des Doors Frontmannes Jim Morrison (Val Kilmer) von seinen ersten Erinnerungen an seine Kindheit über seine ersten Erfahrungen in Kalifornien und seine Faszination für die alternative Kultur und das Strandleben. Auch trifft er zum ersten Mal auf Pamela Courson (Meg Ryan), seine spätere langjährige Lebensgefährtin, daneben hat er auch die erste Begegnung mit Ray Manzarek (Kyle MacLachlan), Robby Krieger (Frank Whaley) und John Densmore, (Kevin Dillon), den späteren Bandkollegen bei
The Doors.

Weiterlesen: THE DOORS

Interview mit KANWAL SETHI (Regie, Drehbuch)

Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2024
liebe 3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Dienstag, 30. April bis Donnerstag, 2. Mai 2024, Teil 13

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Kam die Geschichte von WAS VON DER LIEBE BLEIBT zu dir oder du zur Geschichte?

Weiterlesen: Interview mit KANWAL SETHI (Regie, Drehbuch)

DIRECTOR’S STATEMENT

Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2024
liebe

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Dienstag, 30. April bis Donnerstag, 2. Mai 2024, Teil 12

Kanwal Sethi

Berlin (Weltexpresso) - Auch wenn die Idee zu dem Film im Kontext des NSU-Verbrechens entstand, ist WAS VON DER LIEBE BLEIBT eine Liebesgeschichte – über eine Liebe, die über den Tod hinausgeht. Eine Geschichte von Ilyas und Yasemin und dem gesichtslosen strukturellen Rassismus, der das Dreieck vervollständigt. Ilyas und Yasemin, zwei Deutsche türkischer und kurdischer Abstammung, sind seit langem ein Paar, Geschäftspartner und Eltern einer Tochter.

Weiterlesen: DIRECTOR’S STATEMENT

WAS VON DER LIEBE BLEIBT

Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2024
liebe1

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Dienstag, 30. April bis Donnerstag, 2. Mai 2024, Teil 11

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Zwischen 1990 – 2022 sind in Deutschland mindestens 235 Menschen durch Rechtsextremisten ermordet worden, nur 113 Tötungsdelikte werden von der Bundesregierung als politisch rechts motiviert eingestuft. Quelle: Amadeu Antonio Stiftung

Weiterlesen: WAS VON DER LIEBE BLEIBT

  1. Eine Nacht zum Erinnern
  2. DANOWSKI: STURMKEHRE von Till Raether
  3. Pilgerstart in Dresden

Seite 422 von 3465

  • 417
  • 418
  • 419
  • ...
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • ...
  • 426
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso