Weltexpresso

Das zuwendungsrechtliche Besserstellungsverbot - eine Handreichung

Details
Veröffentlicht: 30. April 2024

IndustrieanzeigerVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 508


Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Erhalten gemeinnützige Träger in Deutschland staatliche Zuwendungen, unterliegen sie möglicherweise dem Besserstellungsverbot und dürfen deshalb ihre eigenen Beschäftigten nicht besser stellen als vergleichbare Beschäftigte im öffentlichen Dienst.

Weiterlesen: Das zuwendungsrechtliche Besserstellungsverbot - eine Handreichung

Aufruf zu Demonstrationen vor EU-Wahl und Kommunalwahlen: Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen!

Details
Veröffentlicht: 30. April 2024

csm Demokratie logo 4000px 7104557900Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 507


Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis ruft der Paritätische Gesamtverband zu Demonstrationen und Kundgebungen zwischen dem 23. Mai und dem 8. Juni auf. Rechtsextreme Kräfte wie die AfD greifen Menschenrechte und Demokratie in ihrer Substanz an. Ihr Erstarken bedroht besonders Menschen mit Migrationsbiographie, andere Marginalisierte und alle, die nicht ihr ausgrenzendes Weltbild passen.

Weiterlesen: Aufruf zu Demonstrationen vor EU-Wahl und Kommunalwahlen: Rechtsextremismus stoppen - Demokratie...

MERRY-GO-ROUND-KÖRHINTA-KARUSSELL

Details
Veröffentlicht: 29. April 2024
merry24. goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films (24. April bis 30. April 2024), Teil 11

Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) – Als Matinee Arte Kino Classics mit anschließendem Empfang haben das Festival, vertreten durch seine Leiterin Heleen Gerriten,  Györgi Raduly, Direktor des Nationalen Filminstitus Ungarn & Filmarchiv und einem Zuständigen von Arte diese Aufführung eines ungarischen Filmklassikers aus dem Jahr 1955 ins Programm gesetzt. In dem Gespräch vorab, daß die Schauspielerin Dorka Gryllus in Gang gehalten, was nicht schwierig war, denn es gibt zu diesem Film einfach viel zu sagen. Äußerer Anlaß ist das Arte-Vorhaben, europäische Klassiker technisch aufzurüsten und in das gleichnamige Arte-Programm zu übernehmen, die in der Mediathek jederzeit zur Verfügung steht. 

Weiterlesen: MERRY-GO-ROUND-KÖRHINTA-KARUSSELL

ZHALEIKA

Details
Veröffentlicht: 29. April 2024
zhaleika24. goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films (24. April bis 30. April 2024), Teil 10

Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) – Es sind Gegensätze, die das Leben der 17jährigen Lora erst einmal bestimmen. Sie lebt in Bulgarien in einem pittoresken Bergdorf, das, was wir als Sehnsuchtsort empfinden, malerisch an den Berg gedrängt. Doch für Lora ist es nur einengend, sie fühlt sich vereinnahmt und wehrt sich gegen die ausgesprochenen, aber vor allem unausgesprochenen Moral- und Verhaltensvorstellungen der kleinbürgerlichen Dorfbevölkerung. Es ist das typische Protestverhalten Jugendlicher, wenn sie mit der Zigarette und den Klamotten ihre Umgebung aufbringt.

Weiterlesen: ZHALEIKA

Janis Joplin und die Gummiwurst

Details
Veröffentlicht: 29. April 2024
KKiKK 5452Kleinkunst im Kulturkeller Fulda

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Die Moderatoren „Shaggy“ Schwarz und Wolf Mihm präsentierten wieder einmal Kleinkunst im Kulturkeller (KKiKK). Bekanntlich sind die beiden selber Kabarettisten und kommentierten zunächst sarkastisch die Weltlage.

Weiterlesen: Janis Joplin und die Gummiwurst

Filme gegen das Schweigen

Details
Veröffentlicht: 29. April 2024
Bildschirmfoto 2024 04 29 um 00.41.22Der Regisseur Michael Verhoeven ist tot

Redaktion tachles

München (Weltexpresso) - Manchmal gibt es im Leben diese Glücksmomente, in denen sich alles fügt. Für Senta Berger und Michael Verhoeven müssen es die Dreharbeiten zur Komödie «Jack und Jenny» im Jahr 1963 gewesen sein. Denn aus der gemeinsamen Schauspielerei am Filmset - samt Kuss-Szene - erwuchs eine tiefe Liebe, die mehr als 60 Jahre dauern sollte. Umso schwerer muss nun der Abschied fallen. Bereits am Montag ist Michael Verhoeven nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben, wie die Familie des Filmemachers der Deutschen Presse-Agentur in München mitteilte.

Weiterlesen: Filme gegen das Schweigen

Das Festival verzaubert

Details
Veröffentlicht: 29. April 2024
IMG 6749 Foto ZollerRossini in Wildbad – 35. Belcanto Opera Festival

Sabine Zoller

Bad Wildbad (Weltexpresso) - Eine Erfolgsgeschichte im Nordschwarzwald. "Das Festival verzaubert unsere Stadt und bringt einen ganz besonderen Flair nach Bad Wildbad", so Bürgermeister Marco Gauger zur Ankündigung der 35. Festspielsaison, die vom 18. bis 28. Juli 2024 wieder internationale Gäste zu den Rossini-Aufführungen in den Badeort lockt.

Weiterlesen: Das Festival verzaubert

Tamara Goehringer

Details
Veröffentlicht: 29. April 2024
Tamara Goehringer 1 1Ihre Kunst zeigt der Kunstverein Friedrichshafen in einer Einzelausstellung

Redaktion

Friedrichshafen (Weltexpresso) - Der Kunstverein Friedrichshafen zeigt vom 26. April bis 23. Juni 2024 unter dem Titel HEAVY WATER (floated through her summers and winters) vier Neuproduktionen von Tamara Goehringer, die speziell für die Räume des Kunstvereins Friedrichshafen konzipiert sind.

Weiterlesen: Tamara Goehringer

Nachhaltigkeitsstandards auf wissenschaftlicher Basis

Details
Veröffentlicht: 29. April 2024
Bild1 Foto Uwe DettmarGoethe-Universität und ISSB wollen künftig intensiv zusammenarbeiten

Susan Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - International vergleichbare Standards der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen sind weltweit eine wichtige Voraussetzung für die Erreichung der Klima- und anderer Nachhaltigkeitsziele. Das seit 2022 mit seinem Schlüsselstandort in Frankfurt am Main ansässige International Sustainability Standards Board (ISSB) soll zukünftig stärkere akademische Unterstützung aus der Rhein-Main-Region erfahren. In einem „Memorandum of Understanding“ haben Goethe-Universität und ISSB die Eckpfeiler der künftigen Zusammenarbeit abgesteckt.

Weiterlesen: Nachhaltigkeitsstandards auf wissenschaftlicher Basis

Das kleine Gespenst lädt ein: Otfried Preußlers böhmische Welten

Details
Veröffentlicht: 29. April 2024
preuslerAusstellung und Aktionen auf dem Potsdamer Tag der Wissenschaften 2024 am 4. Mail in Potsdam

Redaktion

­­Potsdam (Weltexpresso) - Das kleine Gespenst, die kleine Hexe, der Räuber Hotzenplotz: Die bunte Schar aus der Feder von Otfried Preußler bevölkert bis heute die Kinderzimmer. Weniger bekannt ist, wie viel von der Heimat des 1923 in Reichenberg/Liberec geborenen Autors in diesen Werken steckt. Die böhmische Sagenwelt ist hier ebenso präsent wie der Alltag auf den Dörfern und in den Städten, auch Spuren der wechselvollen Geschichte lassen sich entdecken.

Weiterlesen: Das kleine Gespenst lädt ein: Otfried Preußlers böhmische Welten

  1. Lebensform mit Widersprüchen
  2. Das Lesefestival in der zweiten Runde
  3. Lech Wałęsa über Europa

Seite 428 von 3465

  • 423
  • 424
  • ...
  • 426
  • 427
  • 428
  • 429
  • ...
  • 431
  • 432
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso