Hamburg-Berlin (Weltexpresso) - «Aufstehen gegen rechts! Jetzt! Alle!» steht in Großbuchstaben auf einem grossen Panel an der Frontseite des Hamburger Schauspielhauses. «Haben Sie einen Groschen?» fragt der etwa 45-jährige großgewachsene Mann vor dem Eingang gegenüber dem Hauptbahnhof. Eine ältere Dame sagt lächelnd: «Das ist aber schon länger her, junger Mann» und zückt das Portemonnaie. Es ist viel Betrieb vor dem Bahnhof. Menschen laufen mit Postern in Richtung Kundgebung, andere kommen gerade zurück und berichten, wie diese wegen zu großen Zulaufs aufgelöst wurde. Tausende laufen vor den Rathaus und manifestieren vor dem imposanten Gebäude gegen die AfD.
Glitzernde Waldbewohner
- Details

Mortimer Marstrand
Bad Wildbad (Weltexpresso) - Eigentlich sollten die glitzernden Hirsche, Eichhörnchen und Eulen nur bis Mitte Januar am Baumwipfelpfad Schwarzwald zu erleben sein. Doch die Nachfrage bei den Besuchern ist so groß, dass die Aktion „Zauberhafte Waldbewohner“ jetzt verlängert wird. Das teilt die Betreiberin des Baumwipfelpfads, die Erlebnis Akademie AG, mit.
Gedenktag für alle Opfer der Nazis
- Details
Das Vermächtnis von Roman Herzog nicht verfälschen – Zum 27. Januar
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Heute erlebe ich zum wiederholten Male, dass der Sinn des heutigen Gedenktages verfälscht wird, nicht in böser Absicht, sondern aus Schludrigkeit. Als Bundespräsident Roman Herzog 1996 den 27. Januar zum Gedenktag erklärte, nahm er zwar die Befreiung von Auschwitz durch die rote Armee zum äußeren Anlass, aber er spannte den Bogen viel weiter.
Das deutsche Wintermärchen der Realität
- Details

DAS JÜDISCHE LOGBUCH Ende Januar
Yves Kugelmann
"Kennen Sie einen Juden?"
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Anlaß für diesen Titel, ob man einen Juden kenne, ist einfach zu witzig, als daß man ihn nicht weitererzählen sollte. Barrie Kosky, damals Intendant der Komischen Oper Berlin, den jeder als kreativen Irrwisch kennen sollte, wandte sich mit dieser Frage an Passanten am Brandenburger Tor, und war entsetzt, als er immer wieder hörte: "Nein, ich nicht, no!", weshalb er hinzufügte: "Ich bin einer. Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie mich!" Kosky, der inzwischen freischaffend als Regisseur die Opernbühnen aufmischt, kommt im Buch im abschließenden sechsten Kapital als Letzter vor: Geschichten zwischen Gips & Marmor, Brecht & Heine, Muppet-Show & Kafka.
“Große Landesausstellungen präsentieren kulturelle Schätze des Landes und würdigen Meilensteine unserer Geschichte“
- Details

Redaktion
Stuttgart (Weltexpresso) - Zum Auftakt des Ausstellungsjahres 2024 blickt Baden-Württembergs Kulturszene zum Bodensee: Im April wird in Konstanz die erste Große Landesausstellung des Jahres eröffnet. Das Badische Landesmuseum präsentiert mit „Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ eine wahre Schatzkammer der Kultur- und Zeitgeschichte. Die historischen und kulturellen Leistungen der Reichenauer Mönche werden im Archäologischen Landesmuseum eindrucksvoll nacherzählt. Auch die Insel Reichenau, seit fast 25 Jahren UNESCO-Welterbe, ist mit ihren Originalschauplätzen, der neu eingerichteten Münsterschatzkammer und den Klostergärten Teil der Ausstellung.
Vital, poetisch, entschleunigt
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ausgezeichnete Arbeiten, strahlende Gesichter: Am 26. Januar 2024 wurde der 72. Hessische Staatspreis für das deutsche Kunsthandwerk verliehen. Über den Award freuten sich Christoph Leuner, Philipp Gröninger und Dora Herrmann sowie über den Förderpreis die Newcomerin Emma Brix. Der feierliche Festakt fand im Rahmen der internationalen Konsumgütermesse Ambiente statt, auf der noch bis zum 30. Januar die Ausstellung aller 25 nominierten Arbeiten zu sehen ist.
Das sind die Gewinner
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Welche Neuheiten auf dem Markt des Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarfs begeistern die Kreativgemeinschaft in diesem Jahr? Antworten gibt der Creative Impulse Award 2024: Der Branchen-Oscar wurde am heutigen Eröffnungstag der Creativeworld in Kooperation mit dem Verlag Chmielorz vergeben. Der Preis prämiert Produkte, die sich in Innovationskraft, Design oder Nachhaltigkeit von der Masse abheben. Die drei Erstplatzierten in den fünf Preiskategorien wurden heute vor dem Fachpublikum geehrt.
Die Preisträger 2024 des Negativpreises „Plagiarius“
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Jury traf sich am 1. und 2. Dezember 2023 und vergab drei Hauptpreise, zwei neu ins Leben gerufene Sonderpreise sowie vier gleichrangige Auszeichnungen.
Weiterlesen: Die Preisträger 2024 des Negativpreises „Plagiarius“
Produkt- und Markenpiraterie - massive Gefahr für Wirtschaft, Umwelt und Verbraucher!
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Auftakt der AMBIENTE, die seit dem Mittelalter lange Frühjahrsmesse genannt wurde, hat die Verleihung der Negativpreise "Plagiarius" einen besonderen Stellenwert. Mit diesem Preis werden eigentlich die an den Pranger gestellt, die die Ideen anderer klauen und Gegenstände, die von anderen gefertigt wurden, einfach nachbauen, nachmachen. Aber, weil sie das heimlich machen, erscheinen sie auch nicht auf der Messe und man kann ihnen den Negativpreis nicht überreichen. Was man aber kann, ist denjenigen, von denen abgekupfert wurde, deren Ideen geklaut wurden, diesen Preis öffentich zu überreichen, denn die haben natürlich Interesse daran, daß den Verbrauchern die Fälschungen bekannt werden. Immer sind dann die Materialien nicht hochwertig, was der Verbraucher wiederum oft den Originalfirmen übel nimmt, weil er nicht weiß, daß er Fälschungen gekauft hat.
Weiterlesen: Produkt- und Markenpiraterie - massive Gefahr für Wirtschaft, Umwelt und Verbraucher!
Keine Waffen an Israel und Hamas
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - In einer am Mittwoch veröffentlichten Stellungnahme riefen sie dazu auf, «die Gaza-Krise nicht weiter anzuheizen und eine weitere humanitäre Katastrophe und den Verlust von Menschenleben abzuwenden». Zu den Unterzeichnern gehörten Organisationen wie Save the Children, Ärzte der Welt, Oxfam und Amnesty International.
Seite 433 von 3388