tingeltangel – ein Kabarettfestival im DFF
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlässlich der Ausstellung WEIMAR WEIBLICH. Frauen und Geschlechtervielfalt im Kino der Moderne (1918 - 1933) verwandelt sich das DFF-Foyer an sieben Freitagabenden im Herbst in ein Kabaretttheater. Beim Kabarettfestival tingeltangel sind eine Reihe von Kunstschaffenden eingeladen, die Goldenen Zwanziger Jahre aus ihrer Perspektive aufleben zu lassen.
Erfolgreiches „Heimspiel“ des Sportkreises Frankfurt beim FamilienSportFest
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einem intensiven Wochenend-Programm ist die Europäische Woche des Sports 2023 in Frankfurt gestartet, dabei hat der federführende Sportkreis Frankfurt an mehreren Schauplätzen für Sport, Bewegung und Gesundheit unter dem Motto #BeActive geworben. Der offiziellen Eröffnung mit geladenen Gästen im Shopping-Center Skyline Plaza am Samstag folgte am Sonntag das dritte FamilienSportFest in der Fabriksporthalle in Fechenheim. Dieses „Heimspiel“ am Sitz des Sportkreises wurde für über zweihundert teilnehmende Familien-Duos – gemeldet werden konnten generationen-übergreifende Paare wie Oma/Enkelin oder Vater/Tochter - ein emotionsreicher Tag mit 26 Stationen, an denen nicht nur sportliche Aufgaben zu lösen waren.
Weiterlesen: Erfolgreiches „Heimspiel“ des Sportkreises Frankfurt beim FamilienSportFest
Bürgerbeteiligung 2.0 – jetzt auch online!
- Details

Redaltopm
Framnkfurt am Main (Weltexpresso) - Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung bei städtischen Projekten: Wie soll sie konkret aussehen? Welche Standards sollen künftig gelten? Das sind Fragen, die es insbesondere mit den Bürgerinnen und Bürgern zu klären gilt, wenn Leitlinien für Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung entwickelt werden, die letztlich den Betroffenen zugutekommen sollen. Am Samstag, 30. September, findet daher in den Mainarcaden eine Großveranstaltung für eben Frankfurts Bürgerinnen und Bürger statt. Sie trägt den Titel „Bürger:innenbeteiligung 2.0 – Gemeinsam die Zukunft gestalten“.
Studie bestätigt: 17.949 Tonnen weniger CO2-Ausstoß durchs Radfahren
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Beim „Autofreien Tag“ in Berlin demonstrierte Swapfiets mit der Kunstinstallation “co2mparison”, wie viel CO2 durch die Nutzung eines Fahrrad-Abos von Swapfiets eingespart werden kann . Der holländische Fahrrad-Abo Anbieter Swapfiets zeigte am „Autofreien Tag“ in Berlin eindrucksvoll, wie jeder Einzelne seinen ökologischen Fußabdruck verringern kann. Die Kunstinstallation “co2mparison” in der Niederbarnimstraße veranschaulicht anhand umweltfreundlicher Luftballons, wieviel Gewicht CO2 ein PKW (584 kg), ein herkömmliches Fahrrad (10,1kg) und ein Swapfiets Deluxe 7 (6,54 kg) durchschnittlich pro Jahr inklusive Produktion und Entsorgung (bzw. Recycling) verursachen.
Weiterlesen: Studie bestätigt: 17.949 Tonnen weniger CO2-Ausstoß durchs Radfahren
FUNKLOCH von Garry Disher auf Platz 3
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Name Garry Dishers gehört zu denen, bei denen man sich richtig freut, wenn wieder ein neuer Titel auftaucht, sei es, wie jetzt ein Krimi, in dem Hal Challis in Australiens Weiten ermittelt aus dem Unionsverlag, sei es der moralische Dieb Wyatt, den Frank Nowatzki in der Pulp Master Reihe herausgibt, wo, das merken wir gerade, länger keiner erschienen ist! Das sind nur die bekanntesten Serien, andere Bücher verfaßt der Vielschreiber auch. Das Besondere dabei ist, daß jeder Roman wie ein Solitär wirkt, einfach, weil er hervorragend schreibt.
»Nur wer sich aufgibt, ist verloren«
- Details

Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Hellwach sitzt er mir gegenüber und sieht mich freundlich interessiert an. Sieht so einer aus, der 82 Jahre alt ist, noch dazu wenn er die besten Jahre seines Lebens als politischer Gegner Hitlers im Zuchthaus verbringen musste? Das Geheimnis seiner Vitalität verrät mir Alfred Hausser am Ende unseres langen Gesprächs. Wir waren bei Recherchen für eine Arbeit über den Umgang mit dem antifaschistischen Widerstand in Kontakt miteinander gekommen. Irgendwann hatte ich ihn gefragt, ob er bereit wäre, einmal ausführlicher über seine Erlebnisse und Erfahrungen zu sprechen. So kam es zu der Begegnung in Stuttgart.
Photosynthese und das gebrochene Gelübde
- Details

Yves Kugelmann
Berlin (Weltexpresso) - Die goldene Kuppel der wiederaufgebauten Synagoge an der Oranienburgerstraße leuchtet in der Spätsommersonne bei immer noch 30 Grad. Sie sieht im perspektivischen Dialog mit der silbern strahlenden Kugel am Fernsehturm aus, als ob Geschichte und Moderne sich etwas zurufen wollten. Dass die zehn Bußtage zwischen Rosch Haschana und Jom Kippur, mit der Generalversammlung der Vereinten Nationen zusammenfallen, ist reiner Zufall und doch voller symbolischer Bedeutung.
Gute Laune Lektüre
- Details

Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele hat sich mit Themen beschäftigt, die uns zwar tagtäglich im Alltag begegnen, aber oftmals unberücksichtigt bleiben. Mit seinem handlichen Taschenbuch ist ihm ein Erstlingswerk gelungen, das das geschulte Auge eines Fotografen präsentiert.
WERNER HERZOG Radical Dreamer von Thomas von Steinaecker
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Dokumentation porträtiert diesen schillernden, kompromisslosen Filmkünstler, dessen Karriere von einigen der exzentrischsten deutschen Autorenfilme der 1970-80er Jahre über Dokumentarfilme bis hin zu Auftritten in neuen Hollywood-Blockbustern reicht.
Weiterlesen: WERNER HERZOG Radical Dreamer von Thomas von Steinaecker
WANDERN IN FRANKFURT & RHEIN-MAIN
- Details

Reaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Raus aus dem Alltag ... ...und rein in die Wanderschuhe. Rechtzeitig zum Herbstbeginn lernen Sie in der brandneuen Ausgabe von WANDERN IN FRANKFURT & RHEIN-MAIN die Region von einer ganz neuen Seite kennen. Ob Wander-Amateur oder Profi: Dank unterschiedlicher Routentypen finden gemütliche Spaziergänger mit diesem Guide genauso ihren Weg wie abenteuerlustige Sportler oder Familien mit Kindern.
Seite 464 von 3315