Weltexpresso

„Klosterpfad für Kids“ 

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2024
P2590308 Auf Erkundungstour SabineZoller

Geschichte auf spielerische Art und Weise vermitteln

 Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Die Familienvariante des Klosterpfads richtet sich seit 2018 an Kinder zwischen zehn und vierzehn Jahren. Für jüngere, die bereits lesen, schreiben und rechnen können, sind die Aufgaben mit Unterstützung der Eltern ebenfalls problemlos zu erfüllen.  Die fünf Kilometer lange Strecke von Bad Herrenalb nach Frauenalb wird damit zu einem Erlebnis beim Wandern. Für die Schnitzeljagd ist ein Partner geradezu ideal.

Weiterlesen: „Klosterpfad für Kids“ 

EIN MENSCH, DER ZU FUSS GEHT, IST VERDÄCHTIG

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2024
FRIDARemake on Location im Kino des Frankfurter DFF

Katharina Klein

Frankfurt am Mein (Weltexpresso) - Im Dezember veranstaltete die Kinothek Asta Nielsen e.V. zum vierten Mal das Filmfestival Remake. Frankfurter Frauen Film Tage. “Remake on Location” präsentiert im Januar EIN MENSCH, DER ZU FUSS GEHT, IST VERDÄCHTIG im DFF. Der Dokumentarfilm zeigt den Konflikt um den Bau einer Teststrecke zwischen Landwirt:innen und dem Großkonzern Daimler-Benz. Die Musik des 1973 ermordeten chilenischen Kommunisten und Liedermachers Viktor Jara durchzieht den Film.

Weiterlesen: EIN MENSCH, DER ZU FUSS GEHT, IST VERDÄCHTIG

Rübezahl neu entdecken

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2024
rubezahl1Familienausstellung, Montag, 8. Januar bis Samstag, 27. Januar 2024, 9 und Vorlesetermin am ). Januar in Leipzig

Redaktion

Leipzig (Weltexpressso) - Die  kleine Rübezahl-Ausstellung von Ralf Pasch wandert weiter in die Innenstadt von Leipzig. Sie zeigt den geheimnisvollen Berggeist – der mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt erscheint – auch aus tschechischer und polnischer Sicht. Die Märchen davon, wie er wertvolle Schätze bewacht, den Menschen Streiche spielt, ihnen aber auch in schwierigen Situationen hilft, werden Kindern ab 5 Jahren am zweiten Ausstellungstag vorgelesen.

Weiterlesen: Rübezahl neu entdecken

Robert Galbraith: „Das strömende Grab“ auf Platz 1

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2024
das stroemende grab gebundene ausgabe robert galbraith pseudonym von j k rowlingSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2024, Teil 2
 
Tobias Gohlis

Hamburg (Weltexpresso) - „Das strömende Grab“ von Robert Galbraith steht auf Platz 1 der Krimibestenliste Januar 2024. In den Fängen einer Sekte:  Gefährliche Ermittlungen am Rand eines Gräberfelds: Der siebte Band der CormoranStrike-Reihe von Joanne K. Rowling alias Robin Galbraith ist ein mitreißender Whodunnit vor dem Hintergrund eines verbrecherischen Psychokults in der englischen Provinz. Inzwischen müsste es sich herumgesprochen haben, dass Joanne K. Rowling, die Erfinderin der Harry-Potter-Romane, unter dem Pseudonym Robert Galbraith Kriminalromane veröffentlicht.

Weiterlesen: Robert Galbraith: „Das strömende Grab“ auf Platz 1

Vier neue Titel: je einer aus Großbritannien, Deutschland, USA und Schottland

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2024
 sushrkampSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2024, Teil 1
 
Tobias Gohlis und Redaktion

Hamburg (Weltexpresso) -  Die Schauplätze: London, Norfolk, Hamburg, „Charon“ in Virginia, Edinburgh. Angesichts des Großverbrechens Angriffskrieg, das Putin begeht, möchte man über Krimis schweigen. Seit 23 Monaten.

Weiterlesen: Vier neue Titel: je einer aus Großbritannien, Deutschland, USA und Schottland

"Du bist die Tänzerin im Sturm..."

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2024
Kunsthalle Wilhelmshaven 01Zur Ausstellung „Oh clouds, oh storms, oh winds…“ 

Hanswerner Kruse / Hannah Wölfel

 (Weltexpresso) - Die aktuelle Ausstellung „Kunst im Sturm“ in der Wilhelmshavener Kunsthalle überraschte uns sehr, doch wir fühlten uns durch den vorherigen Strandspaziergang im wilden Wind gut eingestimmt. Durch die stürmische Anordnung der Begriffe „Oh clouds, oh storms, oh winds…“ symbolisiert bereits das Plakat typografisch und optisch das Thema der Schau.

Weiterlesen: "Du bist die Tänzerin im Sturm..."



Hans Thoma

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2024
IMG 9054. Hans Thoma Selbstbildnis SZ 1Das kleine Waldhäuschen im Nordschwarzwald

Sabine Zoller

Marxzell (Weltexpresso) - Exakt auf halbem Weg zwischen Ettlingen und Bad Herrenalb liegt die Gemeinde Marxzell, wo sich Hans Thoma 1906 sein „kleines Waldhäuschen“ kauft. Thoma, der um die Jahrhundertwende zum beliebtesten Landschafts- und Portraitmaler in Deutschland zählt, war Direktor der Karlsruher Kunsthalle und im Sommer 1905 mit Freunden beim Kloster Frauenalb unterwegs. In seinen Lebenserinnerungen berichtet er: „Das Albtal wurde uns vertraut, und das Jahr darauf kaufte ich das kleine Waldhäuschen in Marxzell, wo wir dann bis jetzt fast jeden Sommer ein paar Wochen zubrachten.“

Weiterlesen: 

Hans Thoma

Lecture & Film: Satyajit Ray

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2024
kanchenjunghaDie Filmvorstellungen mit Vorträgen finden immer donnerstags (11., 18. und 25. Januar)  in Kino des DFF Frankfurt statt

Redaktion

Frankkfurt am Main (Weltexpresso) - Satyajit Ray (1922–1992) war der erste Regisseur aus Indien, der globale Anerkennung fand. Als Graphiker, Musiker, Schriftsteller und Regisseur gleichermaßen begabt, schuf Ray ein Werk, das alle Grenzen überschreitet: Die der Gattungen und Künste ebenso wie die der Kulturen. In der Lecture & Film-Reihe „Ein Auge für die Welt. Das Kino von Satyajit Ray“ gehen Expert:innen der Frage nach, was Ray weiterhin wegweisend macht.

Weiterlesen: Lecture & Film: Satyajit Ray

NEXT GOAL WINS

Details
Veröffentlicht: 05. Januar 2024

Next Goal1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Januar 2024, Teil 6

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Fußballnationalmannschaft von Amerikanisch-Samoa hat 2001 bei der Qualifikation für die WM 2002 in Korea und Japan eine furchtbare 31:0-Niederlage gegen Australien einstecken müssen. Torhüter war Nicky Salapu (Uli Latukefu). Jetzt gilt sie nicht nur als eine der schlechtesten Fußballmannschaften der Welt, sondern sie steht auch in der Rangliste des Fußball Weltverbandes auch Platz 204 und damit an der letzten Stelle. Eigentlich sind die Bewohner von Amerikanisch-Samoa relativ relaxt, haben aber meist auch mehrere Jobs, um über die Runden zu kommen. Außerdem sind sie sehr religiös, so dass zu gewissen Zeiten die Arbeit oder auch das Training wegen eines Gebetes ruht.

Weiterlesen: NEXT GOAL WINS

DIE EINZIGARTIGKEIT DER SAMOANISCHEN KULTUR

Details
Veröffentlicht: 05. Januar 2024
komisch

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Januar 2024, Teil 5

Redaktion 

Amerikanisch-Samoa (Weltexpresso) - „Wir gingen den Film als eine Art Familienprojekt an. Ich kenne viele Menschen in Amerikanisch-Samoa, und ich habe mit vielen aus der Crew jahrelang zusammengearbeitet“, sagt Taika Waititi. „Weil ich von meinen Leuten und der polynesischen Kultur umgeben war, fiel die Arbeit ungemein leicht. NEXT GOAL WINS fühlt sich selbstverständlicher an als jeder andere Film, den ich bisher gemacht habe.“

Weiterlesen: DIE EINZIGARTIGKEIT DER SAMOANISCHEN KULTUR

  1. INSPIRIERT VON EINER WAHREN GESCHICHTE ... die ziemlich genau so passiert ist
  2. Lion - Der lange Weg nach Hause
  3. Ehrenamt im Wald

Seite 474 von 3410

  • 469
  • ...
  • 471
  • 472
  • 473
  • 474
  • ...
  • 476
  • 477
  • 478
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso