INTERVIEW MIT AUTOR UND REGISSEUR ELEGANCE BRATTON, II
- Details

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. August 2023, Teil 12
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Waren Sie jemals nervös oder haben Sie gezögert, so viel von Ihrer eigenen persönlichen Geschichte und der Ihrer Familie auf die Leinwand zu bringen?
Weiterlesen: INTERVIEW MIT AUTOR UND REGISSEUR ELEGANCE BRATTON, II
INTERVIEW MIT AUTOR UND REGISSEUR ELEGANCE BRATTON, I
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. August 2023, Teil 11
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Dieser Film ist sehr persönlich, weil er direkt auf Ihren persönlichen Erfahrungen beruht. Was war der Grund dafür, dass Sie diesen Teil Ihrer Geschichte in einen Film verwandeln wollten?
Weiterlesen: INTERVIEW MIT AUTOR UND REGISSEUR ELEGANCE BRATTON, I
„Hommage an Bob Dylan“
- Details
Wolfgang Niedecken auf „Dylan-Reise“
Eva Mittmann
Bad Nauheim (Weltexpresso) - Im wunderschönen Jugendstil-Ambiente der Trinkkuranlage von Bad Nauheim waren am gestrigen Donnerstagabend unter dem Titel „Niedecken liest und singt Bob Dylan“ zwei Künstler der Extraklasse zu Gast: nämlich Wolfgang Niedecken (g/voc) und Mike Herting (p). „Er wollte schon immer mal solche Texte wie der Typ mit der Sonnenbrille schreiben“, bemerkt Niedecken in seiner betont süffisant lässig-humorvollen Art gleich zu Beginn des Konzerts - und meint hiermit natürlich sein unbestrittenes Idol: Bob Dylan.
Jiddisch
- Details

Redaktion tachles
München (Weltexpresso) - Sie war eine wichtige Stimme in der Welt des Klezmer: Andrea Pancur. Sie lebte in München und brachte jiddisches und deutsches Liedgut zusammen. Bekannt wurde vor allem ihr «Alpenklezmer-Projekt», eine Fusion von jiddischem und bairischem Liedgut, das sie gemeinsam mit ihrem Partner Ilya Shneyveys einspielte. Dabei zeigten die Musiker, wie die zwei Traditionen dieselben linguistischen und musikalischen Motive teilten und somit die Kulturen – trotz oder gerade wegen der Schoah – miteinander verbanden.
Production Notes THE INSPECTION
- Details

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. August 2023, Teil 10
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Zum Filmemacher wurde der Autor und Regisseur Elegance Bratton während der Aufnahmen zu seinem preisgekrönten Dokumentarfilm PIER KIDS. Der über fünf Jahre lang gedrehte Film feierte seine Premiere auf dem Outfest 2019. Der Dokumentarfilm porträtiert obdachlos quere Schwarze und Transgender-Jugendliche vom Christopher Street Pier in Manhattan. Eine der Protagonistinnen ist Krystal, eine Schwarze Transfrau, die Bratton aus der Ballroom-Szene kennt.
Bricht die Regierung auseinander?
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Werden die ultraorthodoxen Parteien die Regierung platzen lassen? Wenn man mit Vertreter vor allem der aschkenaischen Haredim spricht, bekommt man diesen Eindruck. Die Frommen wollen unbedingt das Grundgesetz durchsetzen, das haredischen Männern endgültig und für immer die Befreiung vom Militärdienst garantiert. Sie haben dies zur Bedingung gemacht, ehe sie bereit wären, weitere Gesetze der umstrittenen Justizreform mit zu verabschieden.
Die Mordwelle geht weiter
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Jeder konnte es wissen und sehen. Seit Anfang des Jahres wurden in der arabisch-israelischen Community 156 Menschen ermordet. Der Staat, die Polizei – sie kümmerten sich wenig oder waren aus Personalmangel, wie es hiess, nicht in der Lage, sich zu kümmern. Noch nie wurden so viele arabische Israelis in kürzester Zeit umgebracht. Immer wieder erklärte die Regierung, sie wolle dem Einhalt gebieten, Premier Netanyahu bildete dafür ein Komitee, dem er selber vorsitzt, nachdem schon vor einiger Zeit mehrere Morde kurz hintereinander stattfanden.
Gesammeltes Schweigen
- Details

Adele Hübner-Neuwerk
Insel Neuwerk (Weltexpresso) - Auf der kurzen Überfahrt von Duhnen zur Insel Neuwerk lassen Sommergäste immer wieder mal was liegen, Zeitungen zum Beispiel, in die ich mich als Hausfrau an Regentagen dann vertiefen kann. Mir sind die Berichte vom Krieg in der Ukraine zwar ein Graus, aber mitunter macht man doch interessante Entdeckungen.
JEANNE DU BARRY
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist eine alte Geschichte. Wenn sich die Leute alle an Dich, den potenten reichen wichtigen Macho heranschmeißen, dann nimmst Du diejenige, die das nicht tut war, stärker wahr. Wenn diejenige noch dazu eine schöne, ach nein, nicht herkömmlich schöne, aber kraftvoll lebendige, eigenständige, körperlich vitale Frau ist,, dann bist Du froh, daß Du den gesellschaftlich und sexuell diktierten Puppentanz nicht mitmachen mußt, läßt Dich gerne darauf ein, ob Du nun als Geschäftsmann Edward Lewis (Richard Gere) in PRETTY WOMAN heißt, oder ob Du Ludwig XV. (1710-1774) bist, König von Frankreich (Johnny Depp), auf Schloß Versailles geboren und gestorben.
Eine ikonoklastische Geschichte der Frauen im 18. Jahrhundert
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. August 2023, Teil 8
Cécile Berly
Paris (Weltexpresso) - Eine skandalträchtige Geschichte, ein Leben für immer mit dem Skandal verbunden. Der Skandal des prostituierten Körpers, der teuer bezahlten Sexualität. Ein atemberaubender sozialer Aufstieg. Als Bastardkind in äußerst bescheidenen Verhältnissen geboren, mit einer Mutter, die wahrscheinlich neben ihrer Arbeit als Köchin auch als Prostituierte tätig war, wie Tausende ihrer Zeitgenossinnen, und einem Vater, der Mönch war und je nach Quelle entweder aus dem Orden ausgetreten war oder auch nicht. Um diese junge Frau herum, die aus dem Elend stammt, kreisen Zuhälter, (sehr wohlhabende) Libertins und Raubtiere aller Art.
Weiterlesen: Eine ikonoklastische Geschichte der Frauen im 18. Jahrhundert
Seite 486 von 3312