FISHERMAN’S FRIENDS 2 - EINE BRISE LEBEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. August 2023, Teil 5
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - In dem malerischen Fischerstädtchen Port Isaac gibt es seit vielen Jahren einen örtlichen Shanty-Chor, die Fisherman’s Friends. Mit Hilfe eines Musikmanagers schafften sie es mit ihrem Debütalbum in die britischen Charts zu kommen und sie wurden dadurch so etwas wie eine Berühmtheit. Das führt dazu, dass der Chor nicht nur auf eine große Tournee gegangen ist, sondern auch dass das Dorf jetzt von Touristen überlaufen ist.
Statement der Regisseure Meg Leonard & Nick Moor
- Details

Redaktion
-
London (Weltexpresso) - Im ersten Film haben wir den „Fisherman’s Friends“ dabei zugesehen, wie sie in ungeahnte musikalische Höhen aufstiegen: Ihr Shanty-Album stürmte die Top 10 der Charts und der Erfolg rettete ihre historische Stammkneipe vor dem finanziellen Aus. Sie erlebten aber auch ihren traurigsten Moment: Den Tod des Dorfältesten Jago, der vielen seiner Bandkollegen Freund und Mentor zugleich war. Die Zuschauer fühlten sich diesem Gemeinschaftsgefühl sehr verbunden und uns war klar, dass viele sehen wollten, wie die „Fisherman’s Friends“ sich durch den nächsten Abschnitt ihrer Reise navigieren.
Weiterlesen: Statement der Regisseure Meg Leonard & Nick Moor
POLITE SOCIETY
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. August 2023, Teil 3
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die 13jährige Schülerin Ria Khan (Priya Kansara) besucht eine Schule in London und hat eigentlich daran kein großes Interesse, denn die pakistanische Muslima träumt davon, einmal eine der besten Stuntfrauen Großbritanniens zu werden - wie ihr großes Vorbild Eunice Huthart, der sie auch regelmäßig E-Mails sendet.
Wie man vornehme Kämpfe entwirft
- Details

Redaktion
London (Weltexpresso) - Die Gestaltung der Kämpfe und Stunts im Film war für Regisseurin Nida Manzoor einer der vergnüglichsten Aspekte des Projekts. „Am wichtigsten war dabei die Zusammenarbeit von Stunt-Koordinator Crispin Layfield und Kampfchoreograph Rob Lock mit meiner wunderbaren Kamerafrau Ashley Connor, da wir alle Kampfszenen im Vorfeld minutiös geplant haben. Die Filmhandlung verdeutlicht, was es heißt, ein junges Mädchen zu sein und wie schmerzhaft es sich anfühlen kann, wenn man sich in der Schule oder mit seiner Schwester streitet. Da sind tiefe Emotionen im Spiel. Dem wollten wir mit unseren Kampfsequenzen Ausdruck verleihen."
Die Zusammenstellung eines anarchischen Ensembles
- Details

Redaktion
London POLITE SOCIETY folgt Ria Khan, gespielt von Priya Kansara in ihrer ersten Hauptrolle, einem Mädchen, das die Herausforderungen der Pubertät meistert und dabei aber nie ihren Traum aus den Augen verliert, Stuntfrau zu werden. Ria vergöttert ihre ältere Schwester Lena, dargestellt von Ritu Arya, die gerade ihr Kunststudium abgebrochen hat. „Ich wollte einen Film über zwei Schwestern machen, der ihre intensive Beziehung darstellt, weil das nur selten thematisiert wird", erklärt Manzoor. „Ich habe mich von dem intimen und liebevollen Verhältnis zu meiner Schwester inspirieren lassen. Wenn du jedoch mit deinen Geschwistern kämpfst, kann diese Auseinandersetzung besonders brutal sein."
Weiterlesen: Die Zusammenstellung eines anarchischen Ensembles
Neues Messgerät der Goethe-Universität: Halogen-Klimagase werden auch in Deutschland ausgestoßen
- Details
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Viele gasförmige Stoffe mit Halogenen wie Chlor oder Fluor tragen ähnlich wie Kohlendioxid zum Treibhauseffekt bei. Am Taunus-Observatorium auf dem Kleinen Feldberg bei Frankfurt haben Forschende der Goethe-Universität jetzt ein Messgerät in Betrieb genommen, das erstmals in Deutschland kontinuierlich und mit hoher Genauigkeit die Konzentrationen solcher Gase im Rahmen eines internationalen Netzwerks überwacht. Erste Messergebnisse deuten auf Quellen spezieller fluorierter Gase (F-Gase) auch in Deutschland hin. Die Frankfurter Wissenschaftler:innen betonen, dass die Erfassung von F-Gasen langfristig in das behördliche Luftmessungsprogramm aufgenommen werden sollte.
Verteidigungsdeal mit Rekordwerten
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Am Donnerstag letzter Woche hatte das US-State Department die deutschen und israelischen Partner dahingehend informiert, dass Washington dem israelischen Gesuch zugestimmt hatte, sein Arrow-3-System den Deutschen zu verkaufen. Damit war es den Israeli gelungen, nach langen Unterhandlungen den größten Verteidigungsvertrag seit der Gründung des Jüdischen Staates ins Trockene zu bringen. Der Wert des Deals wird heute auf mindestens 3,5 Milliarden Dollar beziffert, kann jedoch möglicherweise auch 4 Milliarden erreichen. Einen Vertrag von dieser Größenordnung konnte die israelische Verteidigungsindustrie bisher noch nie für sich verbuchen.
Blutiger Anschlag, drei tote Israeli in drei Tagen
- Details

Aus der Westbank
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Kette verlustreicher palästinensischer Anschläge in der Westbank reisst nicht ab. Innert drei Tagen starben drei Israeli bei solchen Gewaltakten.
Weiterlesen: Blutiger Anschlag, drei tote Israeli in drei Tagen
Das sind die 20 nominierten Romane
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist immer spannend und wir geben gleich die Nominierungen weiter und werden etwas später noch auf Besonderheiten der Liste eingehen. Im letzten Artikel hatten wir über die eingereichten Romane berichtet. Es waren 196 Titel in der Auswahl, die zwischen Oktober 2022 und dem 19. September 2023 erschienen sind und erscheinen werden. . Wie es weitergeht, wenn am 19. September die letzten Sechs ausgewählt werden, wissen wir erst dann.
Slowenisches Feeling und Festival der Komik
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Trotz seiner langjährigen EU-Mitgliedschaft ist Slowenien, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023, vielen noch weitgehend unbekannt. Das Historische Museum will das ändern und gewährt zum Museumsuferfest von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. August, erste Einblicke in Kultur und Geschichte Sloweniens: Konzerte mit Zither und Harmonika, Folkloretänze und Vorträge über die Geschichte slowenischer Migration. Auf dem Museumsplatz können landestypische kulinarische Spezialitäten gekostet werden. In Zusammenarbeit mit dem slowenischen Kultur- und Bildungsverein Sava lädt das Museum alle Interessierten ein.
Seite 488 von 3313