Fast & Furious 10
- Details
Neu auf DVD, Blu-ray und 4K UHD ab dem 24. August 2023
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 2011 haben Dominic ″Dom″ Toretto (Vin Diesel) und seine Crew dem brasilianischen Drogenbaron Hernan Reyes (Joaquim de Almeida) in einer spektakulären Aktion den Tresor mit dessen gesamten Geld gestohlen, den Safe während einer Verfolgungsjagd hinter sich her gezogen und damit die Verfolger reihenweise außer Gefecht gesetzt. Die Jagd endete auf einer Brücke in Rio de Janeiro. Dabei wurde Reyes getötet und sein Drogenimperium zerschlagen. Doch Reyes hatte einen Sohn Dante (Jason Momoa), der es sich in den letzten 12 Jahren zur Aufgabe gemacht hat, Dom, seine Familie und seine Freunde zu zerstören. Jetzt beginnt er mit seiner Rache.
KINEMATOGRAFIE WIDERSTAND, ERINNERUNG, NEUERFINDUNG
- Details

Viennale
Wien (Weltexpresso) - Fünfzig Jahre Chilenischer Film! 2023 jährt sich der Putsch, mit dem General Pinochets Diktatur in Chile begann, zum 50. Mal – ein schwerwiegendes Ereignis, das den kreativen Impuls ganzer Generationen in unterschiedlicher Weise prägte. Allerdings war dieser Jahrestag, so denkwürdig er auch ist, nicht der Hauptgrund für diesen Programmschwerpunkt. Vielmehr wollen wir den Reichtum und die Vielfalt des chilenischen Filmschafens der vergangenen Jahrzehnte bezeugen; eines Filmschafens, das durchdrungen ist von ideologischen Motivationen, gesellschaftlichen Erfahrungen sowie dem Geist der gemeinsamen Erinnerung.
Weiterlesen: KINEMATOGRAFIE WIDERSTAND, ERINNERUNG, NEUERFINDUNG
EINE VORSCHAU AUF DAS PROGRAMM
- Details

Viennale
Wien (Weltexpresso) - Im vergangenen Jahr feierten wir das Jubiläum der sechzigsten Viennale-Ausgabe, in diesem Jahr feiern wir zum einundsechzigsten Mal die Filmkunst – mit vollem Programm und sämtlichen Aktivitäten, die ein Festival ausmachen. In erster Linie freilich im Kino mit Filmen, aber auch in den rundherum eingerichteten Räumen in dazugehörigen Begleitveranstaltungen. Die Viennale Zentrale kehrt in die Kunsthalle zurück, mit musikalischen Events, Talks und Meetings, mit Veranstaltungen für Fachleute wie Kinoliebhaber:innen gleichermaßen. Sie wird damit neuerlich ein Ort der Begegnung sein, generationenübergreifend, für das Wiener Publikum, für auswärtige Viennale-Besucher:innen und natürlich für unsere Filmgäste aus aller Welt.
DAS LEHRERZIMMER 2
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das ist nun 'mal eine Überraschung und für Verleih, Stab und Besetzung eine Riesenfreude: DAS LEHRERZIMMER geht ins Rennen um den besten internationalen Film bei der Oscar®-Verleihung 2024! German Films gab dies soeben bekannt; die Entscheidung traf eine unabhängige Fachjury aus den verschiedenen Berufsverbänden und Institutionen der Filmbranche. DAS LEHRERZIMMER setzte sich gegen 12 andere Produktionen durch.
Mit GÄSTE ZUM ESSEN
- Details

Redaktion
Ludwigshafen (Weltexpresso) - Das 19. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein ist heute vor 2.000 geladenen Gästen aus der Film- und Fernsehbranche, Politik und Wirtschaft sowie vielen kinobegeisterten Besuchern mit der Satire GÄSTE ZUM ESSEN eröffnet worden. Hauptdarstellerin Josefine Preuß ist begeistert: „Als wir gedreht haben, sollte es ein schöner Film nur für das ZDF werden, umso krasser dass er nicht nur auf einem Festival läuft, sondern auch noch der Eröffnungsfilm ist! Vielen Dank!“
FISHERMAN’S FRIENDS 2 - EINE BRISE LEBEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. August 2023, Teil 5
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - In dem malerischen Fischerstädtchen Port Isaac gibt es seit vielen Jahren einen örtlichen Shanty-Chor, die Fisherman’s Friends. Mit Hilfe eines Musikmanagers schafften sie es mit ihrem Debütalbum in die britischen Charts zu kommen und sie wurden dadurch so etwas wie eine Berühmtheit. Das führt dazu, dass der Chor nicht nur auf eine große Tournee gegangen ist, sondern auch dass das Dorf jetzt von Touristen überlaufen ist.
Statement der Regisseure Meg Leonard & Nick Moor
- Details

Redaktion
-
London (Weltexpresso) - Im ersten Film haben wir den „Fisherman’s Friends“ dabei zugesehen, wie sie in ungeahnte musikalische Höhen aufstiegen: Ihr Shanty-Album stürmte die Top 10 der Charts und der Erfolg rettete ihre historische Stammkneipe vor dem finanziellen Aus. Sie erlebten aber auch ihren traurigsten Moment: Den Tod des Dorfältesten Jago, der vielen seiner Bandkollegen Freund und Mentor zugleich war. Die Zuschauer fühlten sich diesem Gemeinschaftsgefühl sehr verbunden und uns war klar, dass viele sehen wollten, wie die „Fisherman’s Friends“ sich durch den nächsten Abschnitt ihrer Reise navigieren.
Weiterlesen: Statement der Regisseure Meg Leonard & Nick Moor
POLITE SOCIETY
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. August 2023, Teil 3
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die 13jährige Schülerin Ria Khan (Priya Kansara) besucht eine Schule in London und hat eigentlich daran kein großes Interesse, denn die pakistanische Muslima träumt davon, einmal eine der besten Stuntfrauen Großbritanniens zu werden - wie ihr großes Vorbild Eunice Huthart, der sie auch regelmäßig E-Mails sendet.
Wie man vornehme Kämpfe entwirft
- Details

Redaktion
London (Weltexpresso) - Die Gestaltung der Kämpfe und Stunts im Film war für Regisseurin Nida Manzoor einer der vergnüglichsten Aspekte des Projekts. „Am wichtigsten war dabei die Zusammenarbeit von Stunt-Koordinator Crispin Layfield und Kampfchoreograph Rob Lock mit meiner wunderbaren Kamerafrau Ashley Connor, da wir alle Kampfszenen im Vorfeld minutiös geplant haben. Die Filmhandlung verdeutlicht, was es heißt, ein junges Mädchen zu sein und wie schmerzhaft es sich anfühlen kann, wenn man sich in der Schule oder mit seiner Schwester streitet. Da sind tiefe Emotionen im Spiel. Dem wollten wir mit unseren Kampfsequenzen Ausdruck verleihen."
Die Zusammenstellung eines anarchischen Ensembles
- Details

Redaktion
London POLITE SOCIETY folgt Ria Khan, gespielt von Priya Kansara in ihrer ersten Hauptrolle, einem Mädchen, das die Herausforderungen der Pubertät meistert und dabei aber nie ihren Traum aus den Augen verliert, Stuntfrau zu werden. Ria vergöttert ihre ältere Schwester Lena, dargestellt von Ritu Arya, die gerade ihr Kunststudium abgebrochen hat. „Ich wollte einen Film über zwei Schwestern machen, der ihre intensive Beziehung darstellt, weil das nur selten thematisiert wird", erklärt Manzoor. „Ich habe mich von dem intimen und liebevollen Verhältnis zu meiner Schwester inspirieren lassen. Wenn du jedoch mit deinen Geschwistern kämpfst, kann diese Auseinandersetzung besonders brutal sein."
Weiterlesen: Die Zusammenstellung eines anarchischen Ensembles
Seite 494 von 3319