Proteste nehmen landesweit an Heftigkeit zu
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Am Dienstag kam es in Israel im Rahmen der Proteste gegen die von der Regierung vorgesehenen – und in erster Lesung bereits verabschiedeten – juristischen Reformpläne die ganze Nacht über zu außergewöhnlich heftigen Kundgebungen.
RODEO
- Details

Claudia Schulmerich
Paris (Weltexpresso) – Wir leben in Zeiten sich wandelnder Werte und vor allem: sich wandelnder Vorlieben und Symbole. Als was galt früher ein Motorrad? Der Ausdruck von Unbändigkeit, von Sehnsucht nach Schnelligkeit, Abhauen, das Alte zurücklassen, Davonbrausen, Weg sein, Stärke symbolisieren, Geschwindigkeitsrausch, Freiheit, ja Sehnsucht nach Freiheit und vor allem ist das Motorrad Ausweis von Männlichkeit, von jugendlicher Männlichkeit! Und nun sind die jungen Frauen dran!
Interview mit Regisseurin Lola Quivoron, Zum Zweiten
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Es gibt zwei Liebesgeschichten in diesem Film, die parallel zu einander verlaufen. Welche ist denn die echte Liebe?
Weiterlesen: Interview mit Regisseurin Lola Quivoron, Zum Zweiten
Interview mit Regisseurin Lola Quivoron, Zum Ersten
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Wie sind Sie auf dieses Thema gestoßen, das Sie in RODEO zeigen?
Weiterlesen: Interview mit Regisseurin Lola Quivoron, Zum Ersten
Eintritt erwünscht, Karten nicht nötig, kostenloser Zugang
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schade, daß es nicht sofort losgeht! Denn als Omer Klein, Jazzpianist aus Israel und seit über drei Jahren in Frankfurt ansäßig, mitten in der Alten Oper anläßlich der Vorstellung des FRATOPIA-Programms im September am Klavier frei improvisierte und die Klaviertöne mal perlten, mal miteinander diskutierten, da hätte sich diese Pressekonferenz endlos fortsetzen können.
Weiterlesen: Eintritt erwünscht, Karten nicht nötig, kostenloser Zugang
Fünf Tage Programm bei freiem Eintritt 26. bis 30. September 2023
- Details

FRATOPIA – Festival der Entdeckungen in der Alten Oper Frankfurt im September, Teil 1
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die dritte Auflage des FRATOPIA-Festivals der Alten Oper Frankfurt von Dienstag, 26. September, bis Samstag, 30. September 2023, steht unter neuen Vorzeichen. Denn das Festival zu Beginn der Spielzeit verknüpft sich diesmal mit der Einladung an alle Menschen, einfach ins Haus zu kommen und eines oder mehrere der insgesamt knapp 80 teils parallel, teils nacheinander stattfindenden Konzerte zu erleben. Alle Konzerte sind ohne Ticket und ohne Anmeldung besuchbar – das gilt für ein Nachmittagskonzert mit dem Schlagzeuger Alexej Gerassimez ebenso wie für einen Abendtermin mit Pierre-Laurent Aimard und Michael Wollny im Großen Saal. Auf dem Programm stehen unter anderem Bachs gesamte Suiten für Cello solo mit der jungen Cellistin Anastasia Kobekina, Auftritte junger Frankfurter Musiker*innen, Chormusik, Zeitgenössisches, Jazz, Elektrosounds zur späten Stunde und Vieles mehr.
Weiterlesen: Fünf Tage Programm bei freiem Eintritt 26. bis 30. September 2023
Probieren geht über Studieren oder auch: Die Geschmäcker sind verschieden
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Sympathischste an der Vorstellung des neuen Heftes von FRANKFURT GEHT AUS und den Auszeichnungen der besten Köche in verschiedenen Kategorien ist die Tatsache, daß die anwesenden Journalisten die ausgezeichneten Köche dann an ihren Produkten, ausgewählten Gerichten überprüfen können. Was das war, ist unserem Titelfoto und dem 2. Teil im Text zu entnehmen.
Weiterlesen: Probieren geht über Studieren oder auch: Die Geschmäcker sind verschieden
Guten Appetit!
- Details
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Freitag, den 14. Juli erscheint die 35. Ausgabe von FRANKFURT & RHEIN-MAIN GEHT AUS! 2024 mit einer Druckauflage von 48.000 Exemplaren. Auf der Suche nach den besten Restaurants, den neuesten Trends, spannendsten Neueröffnungen und den am besten gehüteten Geheimtipps hat sich die Redaktion wieder einmal auf den Weg gemacht und mächtig ins Zeug gelegt. Das Ergebnis sind topaktuelle Rankings und 500 wunderbare Restaurants, aufgeteilt auf 82 Toplisten. Wie bereits im vergangenen Jahr gibt es aufgrund des großen Erfolgs auch diesmal wieder die topaktuelle FRANKFURT GEHT AUS!-App gratis dazu – selbstverständlich inklusive aller aktualisierten Top-Listen, Navigationsfunktionen, einer praktischen Teilen-Funktion und vielen weiteren Features.
Bundesrat billigt Fachkräfteeinwanderungsgesetz
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 401
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Nach der Zustimmung des Bundestags am 23. Juni 2023 wurde das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung am 07. Juli 2023 auch vom Bundesrat gebilligt. Die gesetzlichen Neuregelungen werden nun voraussichtlich in drei Schritten im Nov. 2023, März 2024 und Juni 2024 in Kraft treten und enthalten viele begrüßenswerte Verbesserungen. Einige Änderungen bringen jedoch auch erhebliche Schwierigkeiten mit sich. Dies gilt insbesondere für die, im parlamentarischen Verfahren ergänzte, Überführung der Ausbildungsduldung in eine Aufenthaltserlaubnis zur Berufsausbildung.
Weiterlesen: Bundesrat billigt Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Klima-Streik am 15. September - darum ist der Protest so wichtig
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 400
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Fridays for Future ruft am 15. September erneut zum weltweiten Klimastreik auf. Das Ziel: Gemeinsam ein deutliches Zeichen für eine bessere und gerechtere Klimapolitik setzen.
Weiterlesen: Klima-Streik am 15. September - darum ist der Protest so wichtig
Seite 521 von 3313