Girlpower: Die GET UP-Crew und eine wichtige Jungs-Rolle
- Details

Redaktion
München (Weltexpresso) – Damit Lisa und Lena Mantler in ihrem Schauspieldebüt nicht alle Last allein vor der Kamera tragen mussten, wurde die Story von GET UP von Anfang an auf die Schultern einer Vierer-Mädels-Crew gelegt. Neben den Rollen, die die Zwillinge spielen, Juli und Alex, gehören noch Ewa und Nia zur Clique, insgesamt vier junge Frauen also, die unterschiedlicher nicht sein können, aber eine Leidenschaft teilen: zu skaten und sich gemeinsam auf die Teilnahme an einem Skate-Contest vorzubereiten.
Weiterlesen: Girlpower: Die GET UP-Crew und eine wichtige Jungs-Rolle
Set-up GET UP: Die kreative Federführung
- Details

Redaktion
München (Weltexpresso) – Lea Becker freute sich über die Anfrage von Rat-Pack-Chef Christian Becker. Für sie ist GET UP ein Jugendfilm, der mehr über Freundschaft als übers Skaten erzählt. Wenngleich das Skaten natürlich das verbindende Glied, die gemeinsame Leidenschaft der vier sehr unterschiedlichen Protagonistinnen ist. „So banal es klingt – aber im Titel steckt’s ja drin: GET UP ist ein Film übers Hinfallen und Aufstehen.
Das Projekt nimmt Fahrt auf
- Details

Redaktion
München (Weltexpresso) – GET UP erzählt eine Coming-of-Age-Geschichte um vier junge Frauen im Skater- Milieu. Die Zwillinge Juli und Alex sowie Ewa und Nia vereint die Liebe zum Skaten, gleichzeitig sind sie an einem Punkt in ihrem Leben angelangt, wo die Fragen „Wo gehöre ich hin?“ und „Wie geht es in meinem Leben weiter?“ an erster Stelle stehen. „Die Mädels wollen raus ins Leben, haben ihr Abi in der Tasche oder auch nicht. Es geht darum, den nächsten Schritt zu tun, seinen Platz im Leben zu finden, um Freundschaft und die erste große Liebe“, sagt Christian Becker.
DALíLAND
- Details

Redaktion
München (Weltexpresso) - Die neuesten Nachrichten: DALíLAND feiert erfolgreiche Premiere auf dem 40. Filmfest München und Barbara Sukowa erhält den CineMerit Award 2023
Kultur inmitten alter Mauern
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Ensemble – es sind etwa 20 Mitglieder mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen – verbindet seit 2003 eines: die Begeisterung für das gemeinsame Musizieren. Sie treffen sich regelmäßig und studieren Werke vom Barock bis zur Moderne ein. Unter der Leitung von Vladislav Brunner spielt das MainKammerOrchester am Donnerstag, 6. Juli, sein Jubiläumskonzert zum 20-jährigen Bestehen in der Kaiserpfalz „franconofurd“. Der Abend steht unter dem Motto „Frankfurter Bürgerinnen und Bürger spielen Werke von Komponistinnen und Komponisten der Musikstadt Frankfurt“.
Die smarten Verführer - Hochstapler in der Wirtschaft
- Details

Günther Winckel
Mainz (Weltexpresso) - Ein schlichter schwarzer Rollkragenpulli, ein strahlendes Lachen, hohe Überzeugungskraft – mit ihrer Aura bringt es Elizabeth Holmes zur Silicon Valley-Ikone, ist plötzlich mehrere Milliarden Dollar schwer. Doch ihre scheinbar revolutionäre Bluttest-Technologie wird als Fake entlarvt. Ein Gericht verurteilt die einstige Star-Unternehmerin; sie muß für elf Jahre ins Gefängnis. Kein Einzelfall: Ob Wirecard-Betrüger Jan Marsalek, WeWork-Gründer Adam Neumann oder Lieferketten-Finanzierer Lex Greensill – immer wieder gehen wir Blendern auf den Leim. Die Doku „Die smarten Verführer“ zeichnet in zwei Folgen die Manager-Karrieren nach und entlarvt die Handlungsmuster.
Weiterlesen: Die smarten Verführer - Hochstapler in der Wirtschaft
Die Ausstellung „Zukunft Innenstadt“
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von Samstag, 7., bis Sonntag, 30. Juli, zieht das Deutsche Architekturmuseum (DAM) mit einer Ausstellung in den Frankfurter Stadtraum und wird Teil des „Sommer am Main“-Programms auf dem Mainkai.
Spionage am Schwarzen Meer
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Meist freut man sich ja auf literarische Veranstaltungen, weil man etwas Neues hört, etwas, was man mitbekommen hatte, ohne es genau zu wissen.Oder auch den Autor, die Autorin kennenlernen möchte. Aber dann gibt es auch das Gegenteil. Man kennt das Buch und weil man es kennt und gut findet, ausgerechnet bei einem Krimi seinen handfesten Spaß hatte, weil da - noch dazu Geschichtliches - so skurril, so verwegen, so international herüberkommt, daß man den Abend mit der Autorin Sally McGrane unbedingt miterleben will, natürlich direkt im Literaturhaus. Heute.
ONE FOR THE ROAD begeistert das Publikum bei der Weltpremiere
- Details

Redaktion
München (Weltexpresso) - Am vorgestrigen Montag feierte ONE FOR THE ROAD Weltpremiere auf dem 40. Filmfest München in Anwesenheit von Regisseur Markus Goller und Drehbuchautor Oliver Ziegenbalg, den kreativen Köpfen und Produzenten des Films, sowie Darstellerin Lena Schmidtke und den Koproduzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch von Pictures in a Frame und Dr. Stefan Gärtner von SevenPictures Film.
Weiterlesen: ONE FOR THE ROAD begeistert das Publikum bei der Weltpremiere
Schwarzwald Naturerlebnis
- Details

Das wissen Rollifahrer zu schätzen
Sabine Zoller
Bad Wildbad (weltexpresso). „Wir kommen aus der Nähe von Pirmasens und wissen, wie problematisch Waldwege für Rollifahrer sein können“, weiß Leopolds Mutter zu berichten, die zu Tagesbeginn noch argwöhnisch Regentropfen samt Regenbogen beobachtet und nun feststellt: „Aber hier kann man trotzdem problemlos auf gut befestigen Wegen fahren.“ Reisen im Rollstuhl ist nicht immer eine einfache Sache, insbesondere dann, wenn ein achtjähriger Junge Lust auf Abenteuer und Ausflüge hat. Durch seine Krankheit AMC ist Leopold auf seinen Elektrorolli angewiesen und daher sind Unternehmungen in der Natur nicht immer einfach zu meistern.
Seite 532 von 3312