Der Spielplan
- Details
SCHAUSPIEL FRANKFURT zur Spielzeit 2023/24, Teil 1
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mateja Koležnik eröffnet die Spielzeit auf der großen Bühne mit Molières »Der Geizige«. Diese Komödie karikiert den Typ des reich gewordenen, aber geizig gebliebenen Bürgers, der seine lebensfrohen, konsumfreudigen Kinder mit seinem Geiz erstickt. Mateja Koležniks filmisch anmutende, hyperrealistische Bildsprache, die den Zuschauer:innen bereits aus »Yvonne, die Burgunderprinzessin« und »Hedda Gabler« bekannt ist, sucht in der aberwitzigen Komödie die menschliche Verfehlung.
Neue ZDF-Dokuserie "Geständnisse eines Neonazis"
- Details

Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Selten zuvor ist es Journalisten gelungen, aus dem Zentrum der äußerst verschlossenen und konspirativ agierenden rechten Szene zu berichten. Über Jahrzehnte war "Michael" Teil der Szene. In der dreiteiligen Dokuserie "Geständnisse eines Neonazis", die ab jetzt in der ZDFmediathek zu finden ist, packt er aus. Um seine Anonymität zu wahren, werden "Michael" und seine Erzählung virtuell animiert. Im ZDF-Hauptprogramm wird die Dokuserie von Dennis Leiffels in einer etwas gekürzten Fassung am Mittwoch, 10. Mai, 22.15 Uhr, und am Mittwoch, 17. Mai 2023, 22.45 Uhr, gezeigt.
Weiterlesen: Neue ZDF-Dokuserie "Geständnisse eines Neonazis"
IRON BOX
- Details

Abschluss der Dreharbeiten des Films von Julia von Heinz mit Lena Dunham & Stephen Fry, nach dem Roman ZU VIELE MÄNNER von Lily Brett
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Wer die Romane von Lillx Brett kennt, für den ist dies eine wichtige Nachricht! Und wer sie nicht kennt, kann über den Film den Zugang zu den Büchern erhalten. Ich selbst habe eine widersprüchliche Haltung zu den, meist autobiographischen Büchern. Die ersten habe ich geliebt, weil Lily Brett auf eine sehr selbstironische und echt witzige Art, die sehr jüdisch ist, die Verwicklungen, in die eine Frau gerät, wenn sie sich als unabhängig versteht, dann aber merkt, von wem und von was sie ständig in Abhängigkeiten gerät, welche Fallstricke vorhanden sind. Problem ist nur, daß man nach dem 3.Buch als Beispiel genug hat. Aber gelesen haben sollte man sie auf alle Fälle und den Film werden wir noch ausführlicher besprechen, wenn er hier anläuft.
Musik aus dem Wagner-Saal Riga
- Details

Roswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Mitten in der Altstadt Rigas, sich unauffällig zwischen die Nachbargebäude fügend, steht das ehemalige Deutsche Theater, in dessen Saal Richard Wagner 1837-1839 als Kapellmeister wirkte. In einem lettisch-deutschen Projekt wird der historische Gebäudekomplex renoviert und als „GESAMTKUNSTWERK21“ unter anderem zu einem Begegnungszentrum für junge Musiker werden. Im Konzert „Musik aus dem Wagner-Saal Riga“ erklingen Werke von Künstlerinnen und Künstlern, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts selbst dort konzertierten oder deren Werke dort aufgeführt wurden.
Wer sind die nachhaltigsten Akteure im deutschen Sport?
- Details

Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Bundesinnenministerium erstmals die Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Sportwelt aus. Verbände, Vereine, Medien und Unternehmen aus der Sportwirtschaft können sich ab sofort bewerben. Der erste Nachhaltigkeitspreis für Projekte, Initiativen und Produkte aus der gesamten Breite des Sports wird am 24. November 2023 in Düsseldorf verliehen.
Weiterlesen: Wer sind die nachhaltigsten Akteure im deutschen Sport?
EINLADUNG zur Veranstaltung über KI
- Details

Günther Winckel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der GMVV Think Tank in Kooperation mit der Faust Kultur Stiftung laden herzlich zur Europawoche 2023 ein!
Sportabzeichen schafft die Trendumkehr
- Details

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fast eine halbe Million sportbegeisterte Menschen absolvierten 2022 erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen. Das sind rund 33 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr, wie aus der aktuellen Statistik des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hervorgeht.
Wann kommt es zum Streit zwischen Ben-Gvir und Netanyahu?
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die israelischen Minister der rechtsgerichteten Partei «Otzmah Jehudit, jüdische Macht» haben am Sonntagmorgen die wöchentliche Kabinettsitzung boykottiert. Grund war die Äußerung von Itamar Ben-Gvir, dem Minister für nationale Sicherheit, bezüglich «inakzeptabler» Sicherheits- und diplomatischer Äußerungen, wie die Partei in einer Mitteilung am Sonntag erklärte.
Weiterlesen: Wann kommt es zum Streit zwischen Ben-Gvir und Netanyahu?
Projekt für orthodoxe Elektrizitätsbenutzer
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Das israelische Kabinett hat einen kontroversen Plan zur Bewahrung von Strom bewilligt, das beabsichtigt, die Bedenken der strikt religiösen Bevölkerungsteile zu zerstreuen. Diese Teile der rechtsgerichteten Israeli würden bei der Verwirklichung des Projekts nicht mehr befürchten müssen, Strom zu benutzen, der am Schabbat, vielleicht auch an jüdischen Feiertagen von anderen Juden produziert worden ist.
„FRANKFURT VEREINT GEGEN ANTISEMITISMUS“
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir finden es schwierig, nein, sogar falsch, jeden, der sich dagegen ausspricht, Waren aus den von Israelis besetzten Palästinensergebieten zu kaufen, als Antisemiten zu bezeichnen, unabhängig davon, ob man sich auf die BDS-Bewegung bezieht oder dies aus eigenem Antrieb tut in Erinnerung an die nämliche Bewegung wegen der Apartheid in Südafrika, die ja mit ihrer Aufhebung in Südafrika einen Erfolg hatte So hielten wir es auch für unangemessen, daß der Bundestag dazu sogar einen Beschluß faßte. Das fällt nun vielen auf die Füße. Als die Messe Frankfurt zusammen mit der Stadt das gültig mit Vertrag vereinbarte Konzert von Roger Walters, dem 79jährigen Mitbegründer von Pink Floyd, wegen Antisemitismus kündigte, konnte sich jeder ausmalen, daß dies rechtlich keinen Bestand haben wird, auch nicht, wenn auf die besondere Rolle der Festhalle bei der Zusammentreibung jüdischer Mitbürger durch die Nazis verwiesen wurde, die von Frankfurt aus direkt nach Auschwitz und andere Vernichtungslager verschickt und dann ermordet wurden. .
Seite 589 von 3333