HINTERGRUND KUBA & SEXTOURISMUS
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mit 11,2 Millionen Einwohnern ist Kuba der größte und bevölkerungsreichste Staat der Karibik. Kuba ist in 15 Provinzen und das Sonderverwaltungsgebiet Isla de la Juventud unterteilt. Die Landessprache ist Spanisch. Kuba ist ein zentralistisch organisierter, sozialistischer Inselstaat, in dem die führende Rolle der Kommunistischen Partei (PCC) per Verfassung festgeschrieben ist. Aus seiner Sicht bezieht der Staat seine Legitimität aus der Revolution von 1959 unter Fidel Castro sowie der Abgrenzung zu den USA und deren Embargopolitik. Kuba ist stolz auf sein kostenfreies Erziehungs-, Gesundheits- und Bildungssystem. Das Ergebnis zeigt sich auch darin, daß die Analphabetenrat pro Einwohnerzahl sehr viel geringer ist als in der Bundesrepublik Deutschland. Noch einmal: hier können sehr viel mehr nicht lesen und schreiben als in Kuba, wo es fast jeder kann. Rechtsstaatlichkeit und Individualfreiheitsrechte entsprechen nicht unserem Verständnis.
DER ILLUSIONIST und wo er läuft
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wahre Kunst ist von unschätzbarem Wert. Als Ware hat Kunst jedoch einen Preis, und im aufgeheizten Markt erreichen die Preise für große Kunst ungeahnte Höhen. Im Anheizen der aufsteigenden Preise spielte ein Mann eine entscheidende Rolle: Helge Achenbach. Als Kunstberater trieb er die Entwicklung des Markts zur Spekulationsbörse mit voran, indem er die perfekte Illusion von Kunst als Statussymbol und Objekt von endlos steigendem Wert erschuf. Doch dann kam das grandiose Scheitern: Wegen Betrugs, Untreue und Urkundenfälschung wurde Achenbach verhaftet, zu sechs Jahren Haft verurteilt, angezeigt von den Erben der Aldi-Dynastie.
FÜR DIE VIELEN mit Kinotour
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt eine Reihe von Filmen, die nur in ausgewählten Kinos laufen, die zuvor keine Pressevorführungen in mehreren Städten hatten und deshalb leicht untendurchfallen, weil man ihr Anlaufen nicht zur Kenntnis nimmt. Auch wir nicht, obwohl wir ja nun wirklich sehr sehr viel über Kino, über Filme, über Filme im Fernsehen berichten. Dieser Film ist einer, der eigentlich die Vielen angeht, aber nur den Wenigen bekannt wird. Also suchen Sie, ob bei der Kinotour Ihr Ort dabei ist oder ein gut erreichbarer.
Volle Pulle Film, Gespräch und Project Market Pitch
- Details

Redaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) – Der heutige Tag startet mit dem traditionellen Project Market Pitch im Rahmen des Nachwuchsprogrammes East-West Talent Lab. Nach fünf Tagen intensiver Arbeit (und abwechslungsreichem Programm) präsentieren die Teilnehmer:innen im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung in einem fünfminütigen Vortrag ihre Projektideen und erhalten im gleichen Zuge ein Feedback von einer dreiköpfigen Fachjury. Außerdem werden zwei Preise vergeben: das mit 3.500 Euro dotierte Renovabis-Recherche-Stipendium für ein Projekt mit Menschenrechtsschwerpunkt sowie den Pitch-the-Doc-Award in Höhe von 500 Euro. Der Pitch findet um 10:00 Uhr im Museum Wiesbaden statt.
Weiterlesen: Volle Pulle Film, Gespräch und Project Market Pitch
Auf zu 1. Mai-Demonstrationen: Für eine bessere Zukunft
- Details

Harff-Dieter Salm
Limburg (Weltexpresso) - .. damit titeln wir in diesem Monat und das auch noch eine Woche früher als üblich: Weil nicht nur der 1. Mai zur Aktion ruft, sondern auch der 2.Mai an die Zerschlagung der Gewerkschaften durch die Nazis vor 90 Jahren gemahnt.
Weiterlesen: Auf zu 1. Mai-Demonstrationen: Für eine bessere Zukunft
FLASH GORDON
- Details
Im Rahmen der Best of Cinema Reihe kommt dieser Science Fiction Klassiker in 4K restauriert am Dienstag, 2. Mai 2023 zurück ins Kino
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Planet Erde ist in Gefahr! Unerklärliche Energiewellen haben den Mond aus seiner Umlaufbahn gedrängt und die Erde wird von seltsamen Naturkatastrophen heimgesucht. Der brillante und exzentrische Wissenschaftler Dr. Hans Zarkov (Chaim Topol) meint die Ursache zu kennen: Die Welt wird durch Außerirdische bedroht und es bleiben weniger als 10 Tage, bis der Mond auf die Erde kracht und sämtliches Leben zerstört.
BILDUNG in anderen Ländern
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Die folgenden Zahlen sind für das Anschauen des Films nicht notwendig. Aber gerade nach dem Film will man - das zeigt ja seine Qualität - noch sehr viel mehr über die drei ausgewählten Länder Burkina Faso, Sibirien und Bangladesch wissen. Wir kennen eine, die in Burkina Faso lebte und dann in Bangladesch für die deutsche Entwicklungshilfe arbeitete. So arme Ländern. Aus unterschiedlichen Gründen. In Bukirna Faso wäre alles anders gekommen, hätten nicht die Amerikaner den Sozialreformer und Marxisten, den charismatische Thomas Sankara am 15. Oktober 1987 inder Hauptstadt Quagadougou ermordet. Er kritisierte den Neokolonialismus, setzte sich für Umweltschutz sowie Frauenrechte ein und gilt als Che Guevara von Afrika.
Vor der Kamera: Sandrine Zongo, Svetlana Vassileva,Taslima Akter
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Die drei Protagonistinnen haben folgenden Hintergrund:
Weiterlesen: Vor der Kamera: Sandrine Zongo, Svetlana Vassileva,Taslima Akter
Interview mit Regisseurin Émilie Thérond
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Wie wurde dieser Film entwickelt?
ISABELLE HUPPERT über ihre Darstellung der Gewerkschafterin Maureen Kearney
- Details

Isabelle Huppert
Paris (Weltexpresso) – Wenn man eine reale, lebendige Person spielt, bietet das Möglichkeiten für das Aussehen der Figur, insbesondere im Fall von Maureen Kearney, die nicht ganz der Vorstellung entspricht, die man von einer Gewerkschafterin hat – obwohl Menschen immer überraschend und anders sind als das Bild, das man sich von ihnen durch ihre Funktion
macht. Wir konnten uns von der Art und Weise, wie sie sich kleidet, schminkt und frisiert, von ihren blonden Haaren, ihrem Dutt und auch von dem Schmuck, den sie trägt, inspirieren lassen. Es hat mich interessiert, sie zu treffen, aber das Spiel bleibt immer eine Arbeit der Fantasie und man kann sich so weit von der Realität entfernen, wie man will. Ich bin mir nicht sicher, ob ein „echtes“ Vorbild die Verantwortung gegenüber der Person, die man spielt, erhöht.
Weiterlesen: ISABELLE HUPPERT über ihre Darstellung der Gewerkschafterin Maureen Kearney
Seite 599 von 3335