Deutscher Computerspielpreis 2023
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Nominierten des Deutschen Computerspielpreises 2023 (DCP) stehen fest. Aus zahlreichen Einreichungen ermittelte die Jury am 16. und 17. März 2023 die besten Spiele des Jahres. 27 verschiedene Games und Prototypen gehen ins Rennen um eine Auszeichnung beim wichtigsten Preis der deutschen Games-Branche. Der DCP ist in diesem Jahr mit 800.000 Euro dotiert und wird in 15 Kategorien vergeben. Am Donnerstag, den 11. Mai 2023, werden die Preise im Spindler & Klatt in Berlin verliehen. Die Show wird live auf www.deutscher-computerspielpreis.de übertragen.
„Auf die Barrikaden! Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt“
- Details

Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 23. März, führt um 18 Uhr Kristina Matron im Institut für Stadtgeschichte durch die Ausstellung „Auf die Barrikaden! Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt“. Die Führung beleuchtet die wichtigsten Ereignisse, Protagonisten und Entscheidungen der Revolutionsjahre 1848/49 und gibt Einblick in die konzeptionellen Überlegungen.
Weiterlesen: „Auf die Barrikaden! Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt“
Forschungsbericht: „Selbstbestimmung und Herausforderungen im Alltag von Menschen mit kognitiven Behinderungen in Wohneinrichtungen“
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 336
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Bericht aus dem Projekt „Teilhabeforschung: Inklusion wirksam gestalten“ des Paritätischen Gesamtverbands gibt Einblicke in die Ergebnisse qualitativer Interviews, die im Zuge eines partizipativen Forschungsrahmens im Jahr 2021 durchgeführt wurden.
Gesetz zur Stärkung der Aufsicht bei Rechtsdienstleistungen und zur Änderung weiterer Vorschriften
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 335
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Änderungen im Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) haben grundsätzlich keinen Einfluss auf die Ausübung von Rechtsdienstleistungen, die den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege nach § 8 Abs. 1 Ziffer 5 RDG auch unentgeltlich erlaubt sind.
Auftaktveranstaltung Aktionsplan "Queer leben" der Bundesregierung
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 334
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 20. März fand die Auftaktveranstaltung Aktionsplan "Queer leben" der Bundesregierung statt. Der Paritätische Gesamtverband sowie einige seiner überregionalen Mitgliedsorganisationen und Mitglieder der Paritätischen Landesverbände sind aktiv mit in den Aktionsplan eingebunden. Ebenso der Paritätische Landesverband Baden-Württemberg.
Weiterlesen: Auftaktveranstaltung Aktionsplan "Queer leben" der Bundesregierung
SUNSET CITY von Melissa Ginsburg, neu auf Platz 8
- Details

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im März 2023, Teil 4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So zwischendrinnen wähnt man sich in einem Porno, dann wieder ist die Drogenszene vorrangig und da wäre die Polizei und Hilfsdienste schon mal wichtig, aber für die Ich-Erzählerin Charlotte Ford – klingt wie ein Pseudonym – ist der richtige Ansprechpartner Detective Ash vom Morddezernat. Den benutzt sie wie ihren Psychiater oder wie einen Auf-sie-Aufpasser.
Weiterlesen: SUNSET CITY von Melissa Ginsburg, neu auf Platz 8
„Eine Sneak-Preview wie im Kino – nur besser"
- Details

"MUSIC SNEAK" in der Jahrhunderthalle Frankfurt
Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am vorgestrigen Samstag hatte das Publikum in der Jahrhunderthalle in Frankfurt-Höchst die Gelegenheit, gleich drei neue Bands kennenzulernen. Unter einer "MUSIC-SNEAK" ist eine Art „Preview“ zu verstehen, wie man sie auf das Medium Film bezogen, bereits aus dem Kino kennengelernt hat. Sie bietet dem Publikum die Chance, gleich drei neue Bands in Unvoreingenommenheit vorgestellt zu bekommen - und den Bands wiederum Gelegenheit, das Publikum für sich zu begeistern.
Seite 631 von 3335