Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach Angaben der Organisatoren haben sich rund eine halbe Million – ein Rekord für Israel – Bürgerinnen und Bürger am Samstagabend an der zehnten Auflage der landesweiten Demonstrationen gegen die von der Regierung vorangetriebenen Justizreform beteiligt. Wie üblich stellten Tel Aviv und Umgebung mit rund 160 000 Personen den Löwenanteil der Demonstranten, doch auch Haifa mit 50 000 Teilnehmern und Beersheva mit deren 10 000 (ein Rekord für die Negev-Hauptstadt) und Raanana (9 000) vermeldeten Rekordergebnisse.
Kunststation Kleinsassen
- Details

Hannah Wölfel
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Beim Rundgang durch die Frühjahrsausstellungen in der Kunststation kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Was für eine unglaubliche Vielfalt an Werken - aus verschiedensten Materialen und mit unterschiedlichsten Techniken - haben vier Kunstschaffende in ihren individuellen Ausstellungen zusammengetragen.
Fritzi - Eine Wendewundergeschichte
- Details
Im Rahmen des ARTE Schwerpunktes Kinder leicht? von Mittwoch 15. auf Donnerstag 16. März 2023
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Sommer 1989 in Leipzig: Die 12jährige Fritzi freut sich auf die Sommerferien, auch wenn sie nicht mit ihrer besten Freundin Sophie und deren Mutter nach Ungarn in den Urlaub fahren darf. Sie verspricht aber Sophie während dieser Zeit auf deren Terrier Sputnik aufzupassen.
Änderungen in der Badekultur der Deutschen
- Details

Der feudale HANSGROHE-Auftritt in der Jahrhunderthalle als Beispiel für die Stabilität der ISH in Frankfurt
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tempi Passati auf dem Frankfurter Messegelände. Waren es früher die neuen glänzenden Karossen sowie die technischen Neuerungen, die auf den Internationalen Automobilmessen (IAAs ) insbesondere Männer zum Rausch verführten, auf jeden Fall glänzende Augen und Glücksgefühle produzierten, so sind es inzwischen die ebenfalls glänzenden Armaturen, Brausen und Duschanlagen von Hansgrohe, angestammt in der Festhalle, die schon zu Messebeginn einen regelrechten Menschen-, ach was: Männerauflauf brachten, so daß man vor lauter Köpfen gar nicht mehr die Anlagen sah.
Hansgrohe Group knackt die 1,5 Milliarden Euro Umsatzmarke
- Details
Redaktion
Frankfurt/Schiltach (Weltexpresso) - Trotz eines schwierigen weltwirtschaftlichen Umfelds vermeldet die Hansgrohe Group für das vergangene Jahr erneut positive Geschäftszahlen. „Mit einer sehr guten Bilanz 2022 setzen wir unsere Erfolge der vergangenen Jahre kontinuierlich fort“, erklärt Hans Jürgen Kalmbach, Vorsitzender des Hansgrohe Vorstands, anlässlich der Bilanzpressekonferenz in Frankfurt/Main. Sie fand am ersten ISH-Messetag, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft statt. Der Hersteller hochwertiger Armaturen, Brausen und Duschsysteme aus Schiltach/Baden-Württemberg erzielte 2022 einen Gesamtumsatz von 1,528 Milliarden Euro. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr (1,365 Milliarden Euro) einem Zuwachs von 11,9 Prozent.
Weiterlesen: Hansgrohe Group knackt die 1,5 Milliarden Euro Umsatzmarke
KINDERBÜCHER ZWISCHEN KUNST, KOMMERZ UND KLASSENLEKTÜRE
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Kinder- und Jugendliteratur hat es nicht leicht: Einerseits soll sie Vergnügen bereiten, Freude am Lesen wecken und Heranwachsende literarisch (vor) bilden; andererseits wird ihr der literarische Rang abgesprochen, sie wird für selten vergnügliche Unterrichtszwecke instrumentalisiert und in erzieherischer Absicht gebraucht.
Weiterlesen: KINDERBÜCHER ZWISCHEN KUNST, KOMMERZ UND KLASSENLEKTÜRE
In den Häusern der anderen.
- Details

Katharina Klein
Würzburg (Weltexpresso) - Etwa zehn Millionen Deutsche flohen am Ende des Zweiten Weltkriegs aus Schlesien, Pommern, der Neumark und Ostpreußen. Häuser, Fabriken, Kirchen, Möbel, Küchengeräte, Kleidung, Bilder und vieles mehr ließen sie zurück in den Gebieten östlich der Oder und Neiße. Karolina Kuszyk, Jahrgang 1977, Nachgeborene von polnischen Umsiedlern im niederschlesischen Liegnitz/Legnica, spürt dem ehemals Deutschen nach.
Digitalisierungsstrategie für Gesundheit und Pflege vorgestellt
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hate am 9. März 2023 in einer Pressekonferenz die Digitalisierungsstrategie für den Bereich Gesundheit und Pflege vorgelegt.
Weiterlesen: Digitalisierungsstrategie für Gesundheit und Pflege vorgestellt
Hannelore Kohl Förderpreis und ZNS Doktorandenstipendium
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 329
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - ZNS (Zentrales Nervensystem) – Hannelore Kohl Stiftung schreibt anlässlich ihres 40-jährigen Gründungsjubiläums den etablierten Hannelore Kohl Förderpreis und ein ZNS Doktorandenstipendium aus.
Weiterlesen: Hannelore Kohl Förderpreis und ZNS Doktorandenstipendium
Der Paritätische Gesamtverband legt Stellungnahme zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns vor
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Auf Anfrage der Mindestlohnkommission hat der Paritätische Gesamtverband eine schriftliche Stellungnahme zum gesetzlichen Mindestlohn abgegeben. Die Mindestlohnkommission hat bis zum 30. Juni 2023 über die Anpassung der Höhe des gesetzlichen Mindestlohns zu beschließen, und sie wird der Bundesregierung ihren vierten Bericht über die Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns vorlegen.
Zehnte Wochenend-Demo wie gehabt
- Details

Jacques Ungar
Seite 636 von 3335