Ein Gespräch mit ALI ABBASI
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sie sind gebürtiger Iraner und haben während der Mordserie von Saeed Hanaei im Jahr 2001 in Iran gelebt. Was hat Sie an seiner Geschichte fasziniert?
Anmerkungen des Regisseurs
- Details

Ali Abbasi
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – HOLY SPIDER erzählt die Geschichte eines der berüchtigtsten Serienmörder in der Geschichte des Iran, Saeed Hanaei. In einem größeren Kontext ist der Film eine Kritik der iranischen Gesellschaft, denn der Mörder ist ein sehr religiöser Mann, ein hochgeschätzter Bürger. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts lebte ich immer noch in Iran, als Saeed Hanaei in der heiligen Stadt Maschhad Prostituierte vom Straßenstrich ermordete. Es gelang ihm, 16 Frauen zu
töten, bevor er gefasst und vor Gericht gestellt wurde. Während des Gerichtsverfahrens wurde mein Interesse an dem Fall erst richtig geweckt. In einer normalen Welt würde kein Zweifel daran bestehen, dass ein Mann, der 16 Morde begangen hat, als schuldig angesehen würde. Aber hier war es anders: Ein Teil der Öffentlichkeit und die konservativen Medien begannen, Hanaei als Helden zu feiern.
Was in HOLY SPIDER los ist
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine Reihe von unaufgeklärten Morden an Prostituierten hält die Heilige Stadt Maschhad im Nordosten des Iran in Atem: „Spinnenmörder“ nennen sie den Serienkiller, der von sich glaubt, die Arbeit Gottes zu verrichten, indem er die Straßen vom Dreck befreit. Die Journalistin Rahimi wird von ihrer Zeitung geschickt, dem Fall nachzugehen – und bekommt als Frau in einer von Männern dominierten Welt ein Hindernis nach dem anderen in den Weg gelegt.
Doch Rahimi gibt ihre Suche nach der Wahrheit nicht einfach auf. Während die Behörden tatenlos zusehen, wie der Mörder ein Opfer nach dem anderen in sein Netz lockt, kommt sie dem Täter immer näher.
Zentrale Themen von ACHT BERGE
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der Mitte der Welt befindet sich ihr höchster Gipfel, der Sumeru, umgeben von acht Meeren und acht Bergen. Die Frage ist: „Wer erlangt mehr Weisheit? Derjenige, der alle acht Berge bestiegen oder derjenige, der den Gipfel des Sumeru erklommen hat?“
Die Vorgeschichte von ACHT BERGE
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Drehbuch zu ACHT BERGE schrieben Felix van Groeningen und Charlotte Vandermeersch, die auch gemeinsam Regie führten. Mit den Schauspieler:innen Luca Marinelli, Alessandro Borghi, Filippo Timi und Elena Lietti bringt der Film einen erfolgreichen Roman des italienischen
Schriftstellers Paolo Cognetti auf die große Leinwand. Es gibt verschiedenen Produzenten. Ausführender Produzent ist Louis Tisné von der britischen Firma Elastic. Vision Distribution ist Koproduzent.
Ignatz-Bubis-Preis an Andreas von Schoeler
- Details

Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der ehemalige Oberbürgermeister Andreas von Schoeler (SPD) ist in der Paulskirche mit dem Ignatz-Bubis-Preis für Verständigung geehrt worden. Seit vielen Jahren hat er sich maßgeblich für das Jüdische Museum Frankfurt eingesetzt, dem Freudeskreis vorgesessen und sich auch für die jüdische Gemeinde in Frankfurt engagiert. Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg überreichte den Preis am Mittwoch, 11. Januar in Anwesenheit von sehr vielen Gästen.
Navid Kermani hält die Jahresrede
- Details

Günther Winckel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Dienstagabend war im Römer wirklich was los! Der Zug der Gekommenen hörte überhaupt nicht auf. Ein großes Zelt auf dem Römerberg sortierte die 1300 Gäste vor. Denn es gab wohl verschiedene Kategorien von Gästen, die je nachdem grüne, rote, gelbe, sonstige Bändchen um das Handgelenkt erhielten. Nur mir den gelben durfte man im Kaisersaal dabei sein, wo Navid Kermani nach seiner Festrede stehend applaudiert wurde.
Mbali ist da
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ist das vom Zoo zur Verfügung gestellte Foto des Neugeborenen nicht hinreißend?! Soviel Vertrauen und soviel Wohlbefinden von einem wenige Wochen alten kleinen Tier. Denn die Erdferkel im Frankfurter Zoo haben für Nachwuchs gesorgt. Kurz vor Weihnachten brachte Mutter Ermine ein gesundes Jungtier zur Welt. Damit kann der Frankfurter Zoo insgesamt 35 Erdferkelgeburten verzeichnen und ist damit weltweit einer der erfolgreichsten bei der Zucht der außergewöhnlichen Säugetierart.
Israel an führender Stelle für Hi-Tech-Investitionen und Forschung
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Israel hat die höchste Rate von Venture-Capital-Investitionen als Prozentsatz des Brutto-Inlandproduktes in Hi-Tech-Gesellschaften unter OECD-Staaten (1,76 Prozent). Die USA figurieren in die Rangliste mit einer Rate von 0,63 Prozent auf dem zweiten Platz. Israel rangiert auch auf dem ersten Platz in der OECD für die Rate von Geschäfts-Forschungs- und Entwicklungsausgaben in Informationsindustrien.
Weiterlesen: Israel an führender Stelle für Hi-Tech-Investitionen und Forschung
»Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«
- Details

Roswitha Cousin
Germersheim (Weltexpresso) - Die Landschaft an der Oder mit ihren wechselnden herrschaftlichen und nationalen Zugehörigkeiten war über Jahrhunderte ein Begegnungsraum. Hier kreuzten sich auch die deutsch-jüdische und die polnisch-jüdische Kultur. In der Neuzeit bedrohte der Nationalismus, gepaart mit dem Antisemitismus, diese kulturelle Vielfalt an Oder, Obra und Warthe. Der Nationalsozialismus zerstörte sie.
Weiterlesen: »Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«
Seite 690 von 3336