Eckhart Nickel auf den Spuren von E. T. A. Hoffmann in der Stadtbücherei am 11.1.
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine dunkelrote Himbeere kündet von einer düsteren Verschwörung und hinter der Idylle lauert der Abgrund. In seinem dystopischen Roman „Hysteria“ spielt der Frankfurter Autor Eckhart Nickel gekonnt mit Stilmitteln der schwarzen Romantik. Die Reise seines Helden „Bergheim“ führt uns vom Biomarkt über das „Kulinarische Institut“ in eine Ökodiktatur mit Aromabars und Kräuterküchen. Welchen Einfluss hat das Werk von E. T. A. Hoffmann auf diesen originellen Roman und seinen Autor?
Weiterlesen: Eckhart Nickel auf den Spuren von E. T. A. Hoffmann in der Stadtbücherei am 11.1.
Nächste Direktorenführung am 11. Januar
- Details

Serie: MITHRAS. Annäherungen an einen römischen Kult, bis 10. April 2023, Archäologisches Museum Frankfurt, Teil 3
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - AmMittwoch, 11. Januar 2023, 18:30 Uhr führt Dr. Wolfgang David die Besucher durch die Sonderausstellung.des Archäologischen Museums Frankfurt: „MITHRAS. Annäherungen an einen römischen Kult". Dr. Wolfgang David, Direktor des Archäologischen Museums, ist der Kurator dieser Sonderausstellung.
Langfristige Partnerschaft
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - US-Staatssekretär Antony Blinken telefonierte am Montag dem neuen israelischen Außenminister Eli Cohen und gratulierte ihm zu seiner Ernennung. Im Mittelpunkt der Unterhaltung standen aber angesichts des rechtsgerichteten Charakters der neuen israelischen Koalition auch die Beziehungen zwischen den USA und Israel.
DAS BUCH DES TOTENGRÄBERS von Oliver Pötzsch
- Details

Wiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 5
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt einen primitiv anmutenden Satz: „Wo Autos sind, fahr’n Autos hin.“, der sich darauf bezieht, daß man am besten bei solchen Gaststätten Halt macht und zum Essen geht, wo der Parkplatz gerammelt voll ist. Weil man dann darauf verlassen kann, daß es schmeckt. Ähnlich funktionieren die Bestseller, vor allem dann, wenn auf einem frischen Buch gleich draufgeklebt zu lesen ist: SPIEGEL Bestseller-Autor!
Jumanji: Willkommen im Dschungel
- Details
TV-Tipp für Donnerstag, 5. Januar 2023 bei VOX
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Spencer (Alex Wolff), Fridge (Ser’Darius Blain), Bethany (Madison Iseman) und Martha (Morgan Turner) müssen an ihrer Highschool nachsitzen und werden vom Schulleiter dazu verdonnert, in einem Aufsatz über ihr Leben nachzudenken und sollen nebenbei den Keller der Schule von Gerümpel befreien.
Vierter Teilhabeverfahrensbericht veröffentlicht
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 257
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Wie lange dauert es im Schnitt, bis ein Antrag auf Teilhabe bewilligt wird? Wie häufig muss Widerspruch gegen einen Bescheid eingelegt werden, wie häufig wird geklagt? Wie viele Persönliche Budgets werden bewilligt? Antworten auf diese und weitere Fragen finden sich in den Teilhabeverfahrensberichten, die von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) seit 2018 für jedes Jahr veröffentlicht werden. Der vierte Bericht gibt Auskunft bezogen auf das Jahr 2021.
Weiterlesen: Vierter Teilhabeverfahrensbericht veröffentlicht
HEINRICH VOGELER. Aus dem Leben eines Träumers
- Details

Der Film von Marie Noelle auf DVD seit dem 25. November 2022 bei lighthouse
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Film ist viel zu schön für das dann doch traurige Leben von Heinrich Vogeler (Johann Heinrich Vogeler * 12. Dezember 1872 in Bremen, † 14. Juni 1942 im Kolchos Budjonny bei Kornejewka, Karaganda, Kasachische SSR), der mit so vielen Hoffnungen begonnen hatte und eine der Säulen der von ihm mitgegründeten Künstlerkolonie Worpswede war. Sind das heute noch Stichworte, die jeder versteht? Worpswede?
Von den Erstgründern 1889 ist heute Otto Modersohn vielleicht nur noch deshalb bekannt, weil seine früh verstorbene Frau Paula Modersohn-Becker eine der mit Recht berühmtesten Malerinnen unserer Zeit wurde.
Eddie The Eagle - Alles ist möglich
- Details
TV-Tipp für Dienstag, 3. Januar 2023 bei Kabel Eins
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Michael "Eddie" Edwards (Taron Egerton) hat einen Lebenstraum: Er möchte unbedingt einmal an den Olympischen Spielen teilnehmen. Schon als Kind und Jugendlicher trainiert er im Hinterhof des elterlichen Hauses. Leider hat er ein paar Probleme; er ist weitsichtig und trägt eine dicke Brille, daneben ist er auch nicht gerade der Sportlichste. Nachdem er merkt, dass es mit einer Teilnahme an den Sommerspielen wohl doch nichts werden kann, versucht er es mit dem alpinen Skilauf. Aber auch dort wird er letztendlich nicht in den endgültigen Kader Großbritanniens für die Olympischen Spiele 1988 in Calgary aufgenommen.
Aufruf: Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 256
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Anlässlich des Inkrafttretens des Bürgergeldes Anfang Januar 2023 fordert ein breites Bündnis von 62 Organisationen, darunter auch der Paritätische, die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes!
Weiterlesen: Aufruf: Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!
Jerusalem sucht nach hellen Punkten im Uno-Dunkel
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - 87 Mitglieder der Uno stimmten am Freitag für eine Resolution, die eine juristische Untersuchung der Tatsache verlangt, dass Israel in der Westbank, in Ost-Jerusalem und auf dem Golan präsent sei. Ferner fordert die Resolution Maßnahmen gegen Israel, sollte der Staat sich dem Beschluss widersetzen. 26 Staaten lehnten die Resolution ab, während 53 sich der Stimme enthielten oder der Abstimmung fernblieben.
Weiterlesen: Jerusalem sucht nach hellen Punkten im Uno-Dunkel
Seite 696 von 3336