Weltexpresso

«Konflikt hat wieder den Siedepunkt erreicht»

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022
Bildschirmfoto 2022 12 01 um 00.59.09Der israelisch-palästinensische Konflikt wird stets «heißer»

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Tor Wennesland, der Uno-Spezial-Koordinator für den Nahost-Friedensprozess warnt davor, dass der israelisch-palästinensische Konflikt «wieder einen Siedepunkt erreicht». Während eines Briefings vor dem Uno-Sicherheitsrat erklärte der Gesandte den Mitgliedern, dass «Jahrzehnte der ständigen Gewalt, illegaler Siedlungsexpansion, stillgelegte Verhandlungen und sich vertiefende Besatzung dazu geführt haben, dass der Konflikt einen Siedepunkt erreicht hat».

Weiterlesen: «Konflikt hat wieder den Siedepunkt erreicht»

CALL JANE

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022
Call Jane1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2022, Teil 4

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - In Chicago finden 1968 gerade die ersten Demonstrationen gegen den Vietnam Krieg statt. Joy (Elizabeth Banks) ist eine konservative Hausfrau, die mit Will (Chris Messina), einem erfolgreichen Anwalt, verheiratet ist. Sie erlebt bei einer Veranstaltung, wie die Polizei gegen die Demonstranten vorgeht. Auf der Rückfahrt hofft sie, dass ihre 15jährige Tochter Charlotte (Grace Edwards) nichts mit diesen Leuten zu tun hat.

Weiterlesen: CALL JANE

EXKURS: SCHWANGERSCHAFTSABBRÜCHE IN DEN USA

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022
calljaneeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2022, Teil 3

Redaktion

Hollywood (Weltexpresso) - Mit einem zunehmend konservativen Supreme Court, der gewillt war, sich mit der Gesetzgebung in Mississippi zu Roe v. Wade auseinanderzusetzen, bestand die Möglichkeit, das Recht von Frauen auf Selbstbestimmung auf Bundesebene abzuschaffen oder stark zu beschneiden.

Weiterlesen: EXKURS: SCHWANGERSCHAFTSABBRÜCHE IN DEN USA

ÜBER DIE PRODUKTION

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022
call janeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2022, Teil 2

Redaktion

Hollywood (Weltexpresso) - Wie erzählen Filmemacher und Filmemacherinnen eine Geschichte, die eigentlich nicht kontrovers sein sollte, aber es dennoch ist? Die eigentlich nicht als politisches Werkzeug von Regierung und religiösen Institutionen missbraucht werden sollte? Und obwohl der Supreme Court vor beinahe fünf Jahrzehnten darüber entschieden hat und die Mehrheit der Amerikaner*innen für Abtreibungen ist, bleiben die Rechte von Frauen ein kulturelles Minenfeld.

Weiterlesen: ÜBER DIE PRODUKTION

DIE REGISSEURIN ÜBER DEN FILM

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022
Bildschirmfoto 2022 12 01 um 00.10.45Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2022, Teil 1

Phyllis Nagy

Hollywood(Weltexpresso) - Als Robbie Brenner mir das Drehbuch zu CALL JANE schickte, wusste ich, dass ich diesen Film drehen musste, aber ich wusste auch, dass Ehrfurcht vor dieser Regiearbeit geboten war. Ich spürte, dass ich ehrlich bleiben würde, wenn ich mir diese Ehrfurcht, gepaart mit einer gewissen Furchtlosigkeit, bewahren würde. Und mein Gefühl bewahrheitete sich.

Weiterlesen: DIE REGISSEURIN ÜBER DEN FILM

COME UN GATTO IN TANGEZIALE – RITORNO A COCCIA DI MORTO

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022
gattoVERSO SUD 28, das Festival des italienischen Films im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF), Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf Deutsch: WIE EINE KATZE AUF DER AUTOBAHN – DIE RÜCKKEHR aus dem Jahr 2021 - und zu spät hatte ich gelesen, daß der erste Teil dieser Geschichte, die 2017 in die Kinos, leider nur in die italienischen Kinos, kam, direkt davor gelaufen war und „noch viel besser“ sei. Na denn! Man brauchte aber keine Vorkenntnisse, um sich in diesem Film zu amüsieren und sich richtig gut zu unterhalten.

Weiterlesen: COME UN GATTO IN TANGEZIALE – RITORNO A COCCIA DI MORTO

Ticket ins Paradies

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022
Ticket Paradies BD1Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 1. Dezember 2022

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - David (George Clooney) und Georgia Cotton (Julia Roberts) sind nach 5jähriger Ehe seit vielen Jahren geschieden. Sie haben zusammen die Tochter Lily (Kaitlyn Dever), die gerade ihren Universitätsabschluss in Jura gemacht hat. Wegen Lily sind regelmäßige Treffen zwischen den Eltern nicht zu vermeiden. Sie laufen aber nie ohne giftige Kommentare und boshafte Sticheleien von beiden Seiten ab.

Weiterlesen: Ticket ins Paradies

Gäste Eva Menasse, Juli Zeh und Adam Soboczynski

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022
deutschlandfunk.demenasse"Das Literarische Quartett" im ZDF am 2. Dezember um Mitternacht!
 
Felicitas Schubert 
 
Mainz (Weltexpresso) - Thea Dorn lädt am Freitag, 2. Dezember 2022, um 23.45 Uhr zum nächsten "Literarischen Quartett" ein. Gäste sind die Schriftstellerinnen Eva Menasse und Juli Zeh sowie Adam Soboczynski, Literaturchef der Wochenzeitung "Die Zeit". Zusammen debattieren sie über die aktuellen Neuerscheinungen von John Burnside, Karen Duve und Ursula Fricker sowie über den erstmals veröffentlichten Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch. Wir geben gerne zu, daß wir uns auf die Äußerungen von Eva Menasse  (links) besonders freuen! Aber warum dies um Mitternacht geschieht, schließt die Interessierten, die früh zur Arbeit müssen, von vorneherein aus. Warum? Reich-Ranicki hätte protestiert!

Weiterlesen: Gäste Eva Menasse, Juli Zeh und Adam Soboczynski

Einladung zur Online-Informationsveranstaltung: Jugendarbeit meets TikTok

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022
csm logo vielfalt ohne alternative 1114x612 b93b14aa3dVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 223

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Information zu Funktionsweise und Bedeutung der Plattform TikTok für Jugendliche, Hinweise und Tipps für den Umgang mit problematischen Inhalten sowie Anregungen und Impulse für die aktive Arbeit mit TikTok in der Jugendarbeit.

Weiterlesen: Einladung zur Online-Informationsveranstaltung: Jugendarbeit meets TikTok

Barrierefreiheit: Kabinett beschließt Eckpunkte

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022
www.barrierefreiheitfueralle Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 222

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Im Koalitionsvertrag wurden dringend notwendige Vorhaben zum Ausbau der Barrierefreiheit vereinbart. Gut ein Jahr später scheint die Bundesregierung nicht viel weiter gekommen zu sein: Die Eckpunkte beschreiben bekannte Probleme und wiederholen im Wesentlichen, was bereits vereinbart war.

Weiterlesen: Barrierefreiheit: Kabinett beschließt Eckpunkte

  1. Komplizierte Koalitionsbildung
  2. LONDON RULES von Mick Herron auf Platz 8
  3. Die kreative Kraft von Sex, Gender und intersektionaler Analyse

Seite 723 von 3339

  • 718
  • 719
  • ...
  • 721
  • 722
  • 723
  • 724
  • ...
  • 726
  • 727
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso