Weltexpresso

Wenn Stipendiaten selbst spenden

Details
Veröffentlicht: 26. November 2022
PM 11 Deutschlandstipendium Gruppenbild Benjamin Andre 581 neue Deutschlandstipendien an der Goethe-Universität vergeben, zehn davon erstmals durch die Stipendiaten-Challenge „Ihr für Euch“

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aus eins mach zwei: Nach diesem Prinzip wird die von der Goethe-Universität eingeworbene Summe für Deutschlandstipendiaten vom Bundesministerium für Bildung und Forschung jedes Jahr verdoppelt. 581 Stipendien konnten beim gestrigen geselligen Get-together vergeben werden. In diesem Jahr wurde mit einer Stipendiaten-Challenge erstmals ein Teil der Summe sogar vervierfacht.

Weiterlesen: Wenn Stipendiaten selbst spenden

"Laurence Rupp und Jürgen Vogel sind die Idealbesetzungen"

Details
Veröffentlicht: 26. November 2022
zdfneuerBROLL + BARONI – Für immer tot. Krimi nach dem Roman von Bernhard Aichner am Dienstag, 29. November, Teil 2/2

Siegrid Püschel

Meinz (Weltexpresso) - Als erster hat sich Romanautor Bernhard Aichner zu Wort gemeldet. Filmemacher haben immer gerne, wenn man über ihre Arbeit die Meinung austauscht. Und hier sagt der Autor klar und deutlch:  "Laurence Rupp und Jürgen Vogel sind die Idealbesetzungen für die beiden Verrückten, die ich da erfunden habe. Sie verkörpern Krimihelden mit Herz und Leidenschaft, hochemotional, draufgängerisch und äußerst verwegen. Broll und Baroni werden Kult, darauf wette ich!"

Weiterlesen: "Laurence Rupp und Jürgen Vogel sind die Idealbesetzungen"

BROLL + BARONI – Für immer tot

Details
Veröffentlicht: 26. November 2022
max brollKrimi nach dem Roman von Bernhard Aichner am Dienstag, 29. November, Teil 1/2

Siegrid Püschel

Meinz (Weltexpresso) - Ein ungewöhnliches Ermittler-Duo: Totengräber Max Broll (Laurence Rupp) und der ehemalige Fußballprofi Kai Baroni (Jürgen Vogel) beginnen auf eigene Faust zu ermitteln, als die Stiefmutter von Max plötzlich verschwunden ist. Der Tag, der mit einem geruhsamen Filmabend auf der Terrasse ausklingen sollte, wird der Tag, an dem ein wahrer Höllenritt für Max Broll beginnt.

Weiterlesen: BROLL + BARONI – Für immer tot

Wie Bakterien Energie durch CO2-Fixierung gewinnen

Details
Veröffentlicht: 26. November 2022
pm 11 Mueller Volker GoetheUni c UweDettmar1 Million für Bakterienforschung an der Goethe-Universität: Mikrobiologie Volker Müller wirbt Koselleck-Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft ein

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Essigsäure-herstellende Bakterien (Acetogene) sind für die Biotech-Industrie sehr interessant: Sie fixieren das Klimagas CO2 und erzeugen gleichzeitig nicht nur Essigsäure, sondern auch Stoffe wie Ethanol oder - nach gentechnischer Veränderung - Produkte wie Aceton oder Bioplastik. Wie diese Bakterien Energie aus CO2 gewinnen, erforscht der Mikrobiologe Volker Müller, Goethe-Universität, sehr erfolgreich bereits seit vielen Jahren. Jetzt möchte er das letzte Rätsel dieser Energieerzeugung knacken.

Weiterlesen: Wie Bakterien Energie durch CO2-Fixierung gewinnen

Frauenpower

Details
Veröffentlicht: 26. November 2022
frauenpowerDokumentarfilm von Tiberiu Stoichici über die Filmvorführung „Frauenpower“, das anschließende Gespräch und die Reaktionen aus dem Publikum

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - Am 29. Oktober 2022 fand ein Filmnachmittag im Bundesplatz-Kino Berlin statt. Christel Ungar-Țopescu war in Begleitung eines Bukarester Filmteams (Tiberiu Stoichici, Regisseur, und Arno Ungar, Kameramann) zu Gast. Präsentiert wurden aus der Serie „Frauenpower“ drei Dokumentarfilme über: Ortrun Rhein (30 min, RO 2018), Caroline Fernolend (45 min, RO 2019) und Astrid Cora Fodor (28 min, RO 2021).

Weiterlesen: Frauenpower

Nicht nur Kino

Details
Veröffentlicht: 26. November 2022
Cover Kinoprogramm Dezember 582x800Auch Regisseure und andere Filmleute sind im Dezember im DFF Frankfurt  wieIder zu Gast  

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn man persönlich einmal überblickt, wen man durch Anwesenheit im Kino des Deutschen Filminstituts und Filmmuseum schon hat sehen dürfen, kommt einiges zusammen. Für mich persönlich sind die Gespräche mit den Regisseuren die interessantesten, aber andere kommen immer dann, wenn Schauspieler da sind und natürlich sind Kameraleute und alle die Filmen zu Filmen machen immer interessant, wenn sie über ihre Arbeit reden. Hier eine kurze Zusammenfassung:

Weiterlesen: Nicht nur Kino

"hr3 Weihnachtssingen"

Details
Veröffentlicht: 26. November 2022
Bildschirmfoto 2022 11 26 um 00.03.58 am 21. Dezember im Stadion am Bieberer Berg in Offenbach

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Endlich ist es wieder so weit: Das "hr3 Weihnachtssingen" ist zurück. Schon vor Heiligabend können Tausende Menschen gemeinsam eine ganz besondere, weihnachtliche Stimmung erleben. Am Mittwoch, 21. Dezember, um 18 Uhr, startet im Stadion am Bieberer Berg in Offenbach das Event für die ganze Familie mit prominenten Gästen.

Weiterlesen: "hr3 Weihnachtssingen"

ERNA PINNER, RUTH CAHN, ROSY LILIENFELD, AMALIE SECKBACH

Details
Veröffentlicht: 25. November 2022
alle vier„ZURÜCK INS LICHT. Vier Künstlerinnen – Ihr Werke, Ihre Wege“ im Jüdischen Museum Frankfurt bis 17. April 2023, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man glaubt es nicht, wenn man die Lebensdaten dieser vier, von denen drei Frankfurterinnen sind und eine aus Hessen zuzog, anschaut, ihre Lebenswege verfolgt, ihre Kunstwerke betrachtet, daß man noch nie von ihnen gehört hat, obwohl man Zeit seines Lebens hier ansässig und Zeit seines Lebens sich mit Kunst und gerade auch mit Künstlerinnen beschäftigt hat. Was man schon überhaupt nicht versteht, ist, daß eine von ihnen, Ruth Cahn, als einzige nach Frankfurt zurückkehrte, 1961, aber dies damals keine Bedeutung hatte und auch die Jüdische Gemeinde nichts über ihre Rückkehr zu sagen weiß.

Weiterlesen: ERNA PINNER, RUTH CAHN, ROSY LILIENFELD, AMALIE SECKBACH

ZURÜCK INS LICHT

Details
Veröffentlicht: 25. November 2022
mirjam„Vier Künstlerinnen – Ihr Werke, Ihre Wege“ im Jüdischen Museum Frankfurt bis 17. April 2023, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ob das Absicht ist, daß nicht von jüdischen Künstlerinnen im Ausstellungstitel die Rede ist? Ob es langt, sie dadurch, daß sie im geräumigen und gut bespielbaren Untergeschoß in diesem neuen Bau gezeigt werden, als Jüdinnen zu kennzeichnen, statt nur als deutsche, als hessische, ja Frankfurter Künstlerinnen, was sie ja waren. Daß wir das heute tun müssen, sie als Jüdinnen mit zu denken, hat nicht mit ihrer Kunst und auch nicht mit ihren Wesen, sondern allein mit den Verbrechen der Nazis zu tun, denn zwei der vier wurden von ihnen ermordet.

Weiterlesen: ZURÜCK INS LICHT

Die Kunst der Stille - Marcel Marceaus Geheimnis

Details
Veröffentlicht: 25. November 2022
Kunst Stille DVD1Neu als DVD und als Video on Demand ab dem 25. November 2022

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Pantomime Marcel Marceau ist auch heute noch 15 Jahre nach seinem Tod als tragisch komischer Clown Bip bekannt, der mit weiß geschminktem Gesicht, im Ringelhemd und zerbeultem Zylinder und einer roten Blume auftrat. Marceau, der eigentlich Marcel Mangel hieß, stammt aus einem jüdischen Elternhaus. Sein Vater ist aus Polen, seine Mutter aus der Ukraine nach Frankreich eingewandert. Er selbst wurde am 22. März 1923 in Straßburg geboren und starb am 22. September 2007.

Weiterlesen: Die Kunst der Stille - Marcel Marceaus Geheimnis

  1. «Blutbuch» gewinnt den Schweizer Buchpreis 2022
  2. Verena Roßbacher mit „Mon Chéri und unsere demolierten Seelen“
  3. Bundesverfassungsgericht: Leistungskürzungen im AsylbLG für Alleinstehende verfassungswidrig

Seite 727 von 3339

  • 722
  • 723
  • 724
  • ...
  • 726
  • 727
  • 728
  • 729
  • ...
  • 731
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso