Weltexpresso

Michael Quast und Michael Herl

Details
Veröffentlicht: 23. November 2022
Preisverleihung Quast und Herl mit BM und Drerhalten im Frankfurter Römer den Stoltze-Preis 2020 und 2022

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stiftung der Frankfurter Sparkasse und die Stiftung Giersch haben an Friedrich Stoltzes 206. Geburtstag im Kaisersaal des Römers gleich zwei kulturell und gesellschaftlich engagierte Künstler mit dem Stoltze-Preis ausgezeichnet. Michael Quast war der Stoltze-Preis bereits 2020 zuerkannt worden, doch musste die feierliche Verleihung coronabedingt ausfallen. Michael Herl ist Stoltze-Preisträger 2022.

Weiterlesen: Michael Quast und Michael Herl

Corona-Sonderregelung: Telefonische Krankschreibung weiter bis Ende März 2023 möglich

Details
Veröffentlicht: 23. November 2022
bundesregierungVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 212

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat seine Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung bis 31. März 2023 verlängert.

Weiterlesen: Corona-Sonderregelung: Telefonische Krankschreibung weiter bis Ende März 2023 möglich

Gemeinsamer Bundesausschuss stellt Details zu 12-wöchiger Verordnungsmöglichkeit bei Heilmitteln klar

Details
Veröffentlicht: 23. November 2022
heilmitttelVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 211

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Mit seinen aktuellen Änderungen der Heilmittel-Richtlinie stellt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) sicher, dass bei einem langfristigen Heilmittelbedarf und bei Diagnosen, die einen besonderen Versorgungsbedarf entsprechend den Rahmenvorgaben von GKV-Spitzenverband und Kassenärztlicher Bundesvereinigung zur Wirtschaftlichkeitsprüfung gemäß § 106b Absatz 2 SGB V begründen, nur alle 12 Wochen eine erneute Verordnung und eine ärztliche medizinische Kontrolle erforderlich sind.

Weiterlesen: Gemeinsamer Bundesausschuss stellt Details zu 12-wöchiger Verordnungsmöglichkeit bei Heilmitteln...

Yair Lapids Schwanengesang als Premierminister

Details
Veröffentlicht: 22. November 2022
Bildschirmfoto 2022 11 21 um 23.55.38Die letzte Sitzung des scheidenden israelischen Regierungschefs

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Yair Lapid, der scheidende israelische Premierminister, sprach an seiner letzten Kabinettssitzung, der allerletzten Zusammenkunft (außergwöhnlliches Geschehen ausgenommen) der 36. Regierung des Landes. Wenn alles klappt, geht man davon aus, dass trotz der noch ungelösten Probleme in der kommenden Woche bereits die neue Regierung unter Premier Netanyahu das Heft in der Hand haben wird.

Weiterlesen: Yair Lapids Schwanengesang als Premierminister

Die Kandidatin mit dem gewissen Nichts

Details
Veröffentlicht: 22. November 2022
Vom 01. bis 06.11 auf Instagram sichtbarer antisemitischer Post gegen Feldmann 1Und ein Nachtreten des rechten Rands

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wen der agile Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir verschmäht, könnte vielleicht noch zur Frankfurter Oberbürgermeisterin taugen. Also wird’s versucht.

Weiterlesen: Die Kandidatin mit dem gewissen Nichts

FRAU MIT MESSER

Details
Veröffentlicht: 22. November 2022
Bildschirmfoto 2022 11 21 um 22.52.51Die Koreanerin Gu Byeong-Mo im Ullstein Verlag

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein schlichter Titel, aber eine Geschichte, die es in sich hat, knallhart, blutrot und dennoch von einer tiefen Traurigkeit durchzogen, daß die Welt so ist, wie sie ist – ach was, wie die geschilderten Menschen glauben, wie Aufziehpuppen ein Schicksal erleiden zu müssen, daß gar nicht das ihre sein müßte, würden sie sich aus Abhängigkeiten befreien.

Weiterlesen: FRAU MIT MESSER

Hoffmanns Geschöpfe: Kapellmeister Kreisler, Klein Zaches und Undine.

Details
Veröffentlicht: 22. November 2022
Bildschirmfoto 2022 11 22 um 00.50.37Lied & Lyrik. Konzert am Mittwoch, 30. November im Arkadensaal Frankfurt

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für Mittwoch, 30. November lädt das Freie Deutsche Hochstift im Rahmen der Reihe Lied & Lyrik  zum Liederabend ‚Hoffmans Geschöpfe: Kapellmeister Kreisler, Klein Zaches und Undine‘ mit Florina Ilie, Sopran, Michael Porter, Tenor sowie Burkhard Bastuck, Klavier und Rezitation, in den Arkadensaal in Frankfurt ein.

Weiterlesen: Hoffmanns Geschöpfe: Kapellmeister Kreisler, Klein Zaches und Undine.

Wie erzählt man das Schicksal von in der NS-Zeit ermordeten Familienangehörigen?

Details
Veröffentlicht: 22. November 2022
Bildschirmfoto 2022 11 22 um 00.44.30Literarischer November in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main, hier am 29. 

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie man diese Schicksale erzählt, wo ja das Schweigen über die Toten erst einmal usus war, steht im Mittelpunkt des 
zweiten Abends der Reihe „Literarischer November“, zu dem die Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main einlädt. Am 29. November um 19:30 Uhr stellt die Berliner Journalistin und Moderatorin Shelly Kupferberg im Gespräch mit der Gründerin und Herausgeberin des Frauen-Online-Magazins AVIVA-Berlin Sharon Adler ihr Buch „Isidor. Ein jüdisches Leben“ vor, in dem sie die Lebensgeschichte ihres schillernden Urgroßonkels Dr. Isidor Geller rekonstruiert.

Weiterlesen: Wie erzählt man das Schicksal von in der NS-Zeit ermordeten Familienangehörigen?

»Breslau museal« – vom schwierigen Umgang mit der deutsch-polnischen Geschichte

Details
Veröffentlicht: 22. November 2022
breslauPräsentation und Diskussion mit Vasco Kretschmann, Georg Dehio-Buchpreisträger 2022 (Förderpreis) und Krzysztof Ruchniewicz. Es moderiert Mateusz Hartwich am 29. November in Potsdam

 Hanno Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Breslau museal ist der Titel des Buches, für das der Berliner Historiker Vasco Kretschmann mit dem Georg Dehio-Förderpreis 2022 ausgezeichnet wurde. In seinem Buch, das im Jahr 2021 auch in polnischer Übersetzung erschien, stellte Kretschmann erstmals »den musealen Umgang mit dem spezifischen plurikulturellen Erbe der Stadt Breslau in den deutschen und polnischen Geschichtsausstellungen in einer Zeitspanne von über 100 Jahren [...] in monographischer Gesamtschau« dar (so die Jury des Georg Dehio-Buchpreises).

Weiterlesen: »Breslau museal« – vom schwierigen Umgang mit der deutsch-polnischen Geschichte

Elegant auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt

Details
Veröffentlicht: 22. November 2022
3. Schausteller vorher4. Schausteller nachherSchausteller ist neues Kampagnen-Model für „Kleider machen Leute“

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Thomas Roie (58) ist seit 2013 1. Vorsitzender des Schaustellerverbandes Frankfurt Rhein-Main e.V.. In der fünften Generation betreibt die Familie Roie den Beruf des Schaustellers. Auch seine Frau Bettina, die Kinder Emily und Mike und sein Bruder Peter sind aktive Schausteller. Insgesamt zwanzig Personen zählt der Familienclan heute und selbst die ältesten Verwandten packen mit 80 Jahren noch mit an.

Weiterlesen: Elegant auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt

  1. "Queer leben" - Aktionsplan der Bundesregierung für Akzeptanz und Schutz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
  2. Herausforderungen für die Region
  3. DER FREMDE VOGEL mit ASTA NIELSEN im Kino des Filmmuseums

Seite 732 von 3341

  • 727
  • 728
  • 729
  • ...
  • 731
  • 732
  • 733
  • 734
  • ...
  • 736
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso