Mit Asta Nielsen war das Starsystem geboren
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Dänin ASTA NIELSEN (1881-1972), der größte weibliche Stummfilmstar, wurde dies durch eine deutsche Aktiengesellschaft, die mit ihr Geld verdienen wollte. Dazu wurde ein Vertrag geschlossen, der sie für 30 Filme verpflichtete, die in kurzen Abständen gedreht wurden. Langfilme muß man dazu sagen, denn das Kino war in den Kinderschuhen und kannte nur kurze Filme und Filmchen. Mit dieser Serie von 30 Filmen sollte also auch der Film, der heute unsere Kinos bestimmt, durchgesetzt werden. Mit Erfolg.
Handeln in einer absurden Welt
- Details

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Im fast ausverkauften Schlosstheater präsentierte Schauspieler Božidar Kocevski eine Solodarbietung des Romans „Die Pest“ von Albert Camus. Diese Inszenierung des Deutschen Theaters in Berlin Ende 2019 (Regie András Dömötör), war tatsächlich prophetisch, denn damals ahnte niemand die drohende Corona-Pandemie.
Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest
- Details

Romana Reich
Wiesbaden (Weltexpresso) - SIERRA ist bester internationaler Kurzfilm. BEAUTIFUL BEINGS und EDICIUS gewinnen bei den youth days. Publikumspreis DAS BRETT geht an THE ORDINARIES. BETTER HALF gewinnt Deutschen Kurzfilm-Wettbewerb. PATRONUS gewinnt Publikumspreis beim Wiesbaden Special und im Wiesbadener Jugendfilm-Wettbewerb gewinnt WACKELKONTAKT. so kann man es kurz zusammenfassen, man kann aber auch mehr darüber erzählen!
Verso Sud 28
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Verso Sud, Ritchtung Süden nennt sich das Festival des italienischen Films, das nun zum 28sten Mal vom 25. November bis 7. Dezember eine Auswahl an aktuellen Produktionen im Kino des Deutschen Filminstitus und Filmmuseum (DFF) bietet, darunter drei neue Filme von Regisseuren, die in den vergangenen Jahren mit Hommagen beim Festival gewürdigt wurden: Giuseppe Tornatore mit ENNIO, Daniele Luchetti mit LACCI und Roberto Andò mit IL BAMBINO NASCOSTO.
Israels Night on Earth
- Details

Yves Kugelmann
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nicht jede nächtliche Taxifahrt hat ein Ziel – aber einen Sinn. Saxophonklänge begleiten die Fahrten im Episodenfilm «Night on Earth» durch Los Angeles, New York, Paris, Rom und Helsinki. Der Jazz von Tom Waits liefert den Taxigesprächen die Brise Ironie, die Fahrer liefern die Tiefe der Gesprächen. Der Fluchtraum Taxi in der Großstadt – auf einmal ist der Weg das Ziel und unklar, wohin die Fahrt geht, wohin das Gespräch führt und was der nächste Tag im Labyrinth der Unklarheit bringt.
Wiegt jede Diskussion um eine Waffenlieferung mit hundert Diskussionen für Wege in den Frieden auf!
- Details

Manfred Backhaus
Limburg (Weltexpresso) - Auch an diesem 3. Samstag im November fand auf dem Bahnhofsvorplatz von Limburg wieder die Mahnwache gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine statt. Dieses Mal bei eisigen Temperaturen, was die Zahl der Teilnehmenden auch stark reduziert hatte. Aber die Demonstranten hatten die Gewissheit, nach dieser Veranstaltung wieder in ihre warmen Wohnungen zurückkehren zu können, ganz anders als Millionen von ukrainischen Familien, denen es an Strom, Wärme und Wasser fehlt, weil russische Raketen die Infrastruktur gezielt zerstört haben.
Kirschbaum im Regen
- Details
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Dem Kirschbaum hinter der Hecke auf der anderen Straßenseite scheint dieser Morgen nicht zu gefallen. Missmutig schüttelt er seine Krone, wenn der Novemberwind an seinen goldfarbenen Blättern zerrt, die ihm dieses Jahr zu einer Glanzrolle im herbstlichen Farbenspiel verholfen haben.
Die Elixiere des Teufels
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 26. November 2022, 19:30 Uhr, lädt das Freie Deutsche Hochstift zum Hörspielkonzert ‚Die Elixiere des Teufels‘ frei nach E.T.A. Hoffmann von Andreas Wiersich mit dem MITNIGHT STORY ORCHESTRA in die Volksbühne im Großen Hirschgraben ein.
Die Zauberflöte als Kinofilm
- Details

Sabine Zoller
Salzbur (eltexpresso) - . „The Magic Flute – Das Vermächtnis der Zauberflöte“ heißt der neue Kinofilm, der sich um die beliebte Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart dreht und an Originalschauplätzen in Österreich entstanden ist.
Wenn Du König wärst
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Alexander "Alex" Elliot (Louis Ashbourne Serkis) ist zwölf Jahre alt und geht seit kurzem zusammen mit seinem besten Freund Bedders (Dean Chaumoo) auf eine neue Schule. Vor allem Bedders wird regelmäßig von den deutlich größeren Klassenkameraden Lance (Tom Taylor) und Kaye (Rhianna Dorris) drangsaliert.
Seite 734 von 3342