Wenn die Verdauung zu träge wird
- Details

Redaktion
Berlin/Hamburg (Weltexpresso) – Leiden Patienten unter chronischer Verstopfung, Schluckstörungen, Übelkeit oder Erbrechen, kann eine gastrointestinale Motilitätsstörung dahinterstecken. Häufig sind ältere Menschen von dieser Verdauungsstörung betroffen. Denn mit zunehmendem Alter degeneriert das enterische Nervensystem (ENS), das für wichtige Bewegungsabläufe im Magen-Darm-Trakt zuständig ist. Auch Autoimmunphänomene nach Virusinfektionen, neurologische oder rheumatische Erkrankungen, vorangegangene Operationen oder bestimmte Ernährungsgewohnheiten können hinter Motilitätsstörungen stecken.
So bleibt Winterurlaub für Familien bezahlbar
- Details

Redaktion
Köln/Frankfurt (Weltexpresso) - Angesichts steigender Energiepreise und einer hohen Inflationsrate stellen sich viele Familien die Frage, wie sie im Winterurlaub sparen können. Damit der Winterurlaub bezahlbar bleibt, bietet DERTOUR jetzt speziell für Familien viele attraktive Specials in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und in Tschechien. So gibt es Pakete mit Gratis-Skipässen, Ausrüstung und Skischule inklusive – und in vielen Hotels übernachten Kinder sogar kostenfrei im Zimmer der Eltern mit.
Sohos Maschiach, Jerusalems Dämmerung
- Details

Yves Kugelmann
New York (Weltexpresso) - «Are you Jewish?» Der junge Mann im schwarzen Anzug mit Bart und Hut fragt an der Ecke Broadway und Broom Street im New Yorker Stadtteil Soho Passanten nach der Religion. Männer, Frauen, Asiaten, Afro-Amerikaner und so fort. In der linken Hand hält er Tefilin, in der Rechten einen Talit. Man ist sich nicht sicher, ob der junge Mann schon für den Halloweenabend kostümiert ist oder jeden Tag illuminiert dasteht.
ELFRIEDE JELINEK. Die Sprache von der Leine lassen
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Der Film macht Lust, die Texte zu lesen.“, meint der Interviewer, wobei ich sogar der Meinung bin, allein, daß es einen Film über sie gibt, weckt das Interesse, ihre Romane (wieder) zu lesen und sich mit den Stücken zu beschäftigen. Wer den Haß noch mitbekommen hat, mit dem sie übergossen wurde, wird für immer an ihr und ihren Werken interessiert bleiben.
Weiterlesen: ELFRIEDE JELINEK. Die Sprache von der Leine lassen
REGIE-STATEMENT
- Details

Claudia Müller
Wien (Weltexpresso) - Warum hat Österreich so viele extreme künstlerische Positionen hervorgebracht: Die Aktionisten, Thomas Bernhard, VALIE EXPORT und viele andere, die dann als „Nestbeschmutzer" bezeichnet wurden? Mit dieser Frage habe ich mich schon oft und unter anderem in meinem Film über die Künstlerin VALIE EXPORT beschäftigt. Liegt es an der Geschichtsvergessenheit, der repressiven Gesellschaft, der Autoritätshörigkeit, die hier besonders ausgeprägt ist?
Interview mit der Regisseurin CLAUDIA MÜLLER
- Details

Redaktion
Wien (Weltexpresso) - Wer Elfriede Jelinek nicht kennt, ist unsicher, was das wohl für eine Frau ist. Wenn man Ihren Film dann gesehen hat, hat man den Eindruck, dass sie weniger schwierig ist, als sie öffentlich wirkt. Erzählen Sie uns: Was ist Elfriede Jelinek für ein Mensch?
ELFRIEDE JELINEK – EIN FREIER GEIST
- Details

Redaktion
Wien (Weltexpresso) - Seit den 1960er Jahren hat die 1946 geborene Elfriede Jelinek ein vielschichtiges und vor allem umfangreiches Werk an Lyrik, Prosa, Theater- und Hörspielen, Essays, Libretti, Drehbüchern und Übersetzungen entwickelt. Ihre Romane wurden in viele Sprachen übersetzt und verfilmt, ihre Theaterstücke international aufgeführt. Elfriede Jelinek ist die bedeutendste österreichische Autorin der Gegenwart, deren Werk im Ausland weit mehr veröffentlicht und anerkannt wird als im österreichischen Inland.
EIN HÖHLENGLEICHNIS (Il buco)
- Details

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Menschen sind rastlose Wesen. Es genügt ihnen nicht, sich einfach nur auf der Erdoberfläche zu bewegen. Einige streben in die Höhe, andere in die Tiefe, sie bauen Hochhäuser, Flugzeuge oder Weltraumschiffe, tauchen auf den Meeresgrund oder dringen in tiefe Höhlen ein. Immer leitet sie ihr Entdeckerdrang, und manch einer entdeckt auch die Schönheit unserer Erde.
Hip-Hop im zeitgeössischen Tanz
- Details

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Im ausverkauften Schlosstheater präsentierte das siebenköpfige französische Ensemble „Dyptik“ zeitgenössischen Tanz mit Breakdance-Einlagen.
Von wenig Licht und viel Schatten
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, Tote müssen nicht am Angelhaken, nur gehalten vom Unterkiefer von der Decke hängen! Es gibt Grenzen im Kriminalroman, auch im Thriller, die Chris Carter überschreitet. Und wenn er nicht diesen souveräne Ermittlergespann, der wichtigere: Robert Hunter (nomen est omen) und sein Partner in der UV-Einheit der LAPD von Los Angeles Carlos Garcia, so agieren ließe, daß wir nebenbei eine ausgewachsene psychologische, anatomische, chemische, literarische, waffentechnische etc. Fortbildung erhielten, hätten wir es wegen der Beschreibung der Mordopfer in die Ecke gepfeffert.
Seite 743 von 3344