Weltexpresso

Preisträger und Preisträgerinnen

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2023
oliver dietze ffmopFilmfestival Max Ophüls Preis 2023

Redaktion

Saarbrücken (Weltexpresso) - Am gestrigen Abend wurden die 18 Gewinner:innen der 44. Festivalausgabe zum ersten Mal seit 2020 wieder vor Ort in einer feierlichen Preisverleihung bekanntgegeben. Im E-Werk Saarbrücken begrüßten Festivalleiterin Svenja Böttger und die Gesamtleitung Programm Theresa Winkler und Carolin Weidner die Gäste im Saal und auf der Bühne, darunter die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, die saarländische Ministerin für Bildung und Kultur Christine Streichert-Clivot, der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken Uwe Conradt sowie die Saarbrücker Kulturdezernentin und Co-Geschäftsführerin des Filmfestivals Dr. Sabine Dengel.

Weiterlesen: Preisträger und Preisträgerinnen

Keine Gesellschaft ohne Kunst?

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2023
DownloadrebentJuliane Rebentisch spricht zum Abschluss der partizipativen Redenreihe DenkArt „Kunst_weggespart oder systemrelevant?“

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ist Kunst „systemrelevant“? Hilft sie, Probleme zu lösen? Stiftet sie Sinn? Oder kann im Ausnahmefall auf Kunst und kulturelle Einrichtungen verzichtet werden? Die Reihe DenkArt „Kunst weggespart oder systemrelevant?“ greift die Debatte über die Funktion von Kunst in der Gesellschaft in Vorträgen seit dem Herbst auf.

Weiterlesen: Keine Gesellschaft ohne Kunst?

Ivan Đikić von der Goethe-Universität

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2023
pm 08 Dikic Ivan 2019 c UweDettmar

erhält schweizerischen Louis-Jeantet-Preis für Medizin


Hubertus von Bramnitz

München (Weltexpresso) - Für seine Beiträge zur Erforschung eines der zentralen Regulationssysteme der Zelle, des Ubiquitin-Systems, wird Prof. Ivan Đikić , Direktor des Instituts für Biochemie II der Goethe-Universität Frankfurt, mit dem Louis-Jeantet-Preis für Medizin ausgezeichnet. Der Preis wird Đikić gemeinsam mit seiner Kooperationspartnerin Prof. Brenda Schulman vom Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München verliehen. Dies gab die schweizerische Louis-Jeantet-Stiftung heute bekannt. Der Louis-Jeantet-Preis für Medizin gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen für die biomedizinische Forschung und ist mit 500.000 Schweizer Franken (etwa 500.000 Euro) dotiert.

Weiterlesen: Ivan Đikić von der Goethe-Universität

FRITZ BAUERS ERBE - GERECHTIGKEIT VERJÄHRT NICHT

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2023
fritzbauer

Premiere am 29. Januar, 18 Uhr im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum als Beitrag zum Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine gute Idee im Zusammenhang mit dem Gedenktag des 27. Januar auch dessen zu gedenken, der mit den Auschwitzprozessen in Frankfurt in den Sechziger Jahren gegen den Widerstand von Bundespolitik, der immer noch starken nachfaschistischen Anhängerschaft der Nazis in Gesellschaft, Politik, aber auch der Justiz den Anstoß gab, mit einer tieferen Aufarbeitung dieser Menschheitsverbrechen in deutschem Namen. Daran zu erinnern, ist das mindeste, was Nachgeborene tun können. Ungewöhnlich, daß der Film der Regisseurinnen hat, was man aber im Nachhinein versteht. Diese drei  Sabine Lamby, Cornelia Partmann und Isabel Gathof sprechen im Anschluss an FRITZ BAUERS ERBE - GERECHTIGKEIT VERJÄHRT NICHT (DE 2022) über ihren Dokumentarfilm.

Weiterlesen: FRITZ BAUERS ERBE - GERECHTIGKEIT VERJÄHRT NICHT

„Wo ist Anne Frank“

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2023
anne frank
Die Filmpremiere eines sehr ungewöhnlichen Films in Frankfurt

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der israelische Regisseur und Drehbuchautor Ari Folman widmet sich in seinem neuesten Filmprojekt die ganze Welt bewegenden Geschichte von Anne Frank. Gemeinsam mit der Zeichnerin Lena Guberman hat Folman bereits „Wo ist Anne Frank“ als Graphic Novel erschaffen, die gleichnamige filmische Adaption feierte bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes Weltpremiere. Am Donnerstag, 23. Februar, wird die Geschichte von Anne Frank und ihrer imaginären Freundin Kitty hierzulande bundesweit im Kino starten. Der Film ist 99 Minuten lang und der Hessische Rundfunk zeichnet für die deutsche Synchronfassung verantwortlich.

Weiterlesen: „Wo ist Anne Frank“

UPDATE für ein Theaterstück

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2023
Bildschirmfoto 2023 01 29 um 02.12.48Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Januar 2023, Teil 19

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - „Wir hatten ein ganz klares Ziel für unseren Film“, sagt Produzent Christoph Müller, „und das sind die Wieder- erkennungswerte.“ Die Zuschauerinnen und Zuschauer sollen nach dem Film aus dem Kino gehen und sagen: „Ist ja herrlich, die haben genau die gleichen Probleme und Situationen, die wir auch haben. Denen allen anderen geht es ja wie uns.“ Der Produzent empfiehlt Männern und Frauen gleichermaßen: „Wir sollten unsere Unterschiede umarmen.“

Weiterlesen: UPDATE für ein Theaterstück

BESTE FREUNDE

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2023
Bildschirmfoto 2023 01 29 um 02.13.15Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Januar 2023, Teil 18

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Auch das private Umfeld der Protagonisten ist promi- nent besetzt: Wotan Wilke Möhring übernahm die Rolle des App-Designers Hoffmann. „Das ist ein al- ter Freund und der beste Freund und vielleicht auch der einzige Freund der Hauptfigur Bobby“, erklärt Wotan Wilke Möhring, der schon in den Kinokomö- dien LAMMBOCK (2001) und LOMMBOCK (2017) an der Seite von Moritz Bleibtreu spielte, woraus eine langjährige private Freundschaft gewachsen ist. „Das merkt man im Zusammenspiel der beiden“, sagt Laura Lackmann. „Die begegnen sich auf einer Ebene, die man künstlich schwer herstellen kann. Am Set waren sie zusammen oft unerträglich gutgelaunt. Eigentlich wie beste Freundinnen.“

Weiterlesen: BESTE FREUNDE

Der Caveman und sein Alter Ego aus der Steinzeit

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2023
Bildschirmfoto 2023 01 29 um 02.13.00

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Januar 2023, Teil 17

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - In einer Schlüsselszene, einer Streit- szene zwischen Claudia und Bobby, fragt Claudia: „Was ist denn eigentlich in dich gefahren?“
Darauf Bobby: „Der Caveman! [...] Hör zu, ich bin ein Caveman...das ist das coole Wort für „Höhlenmann! Du bist eine Sammlerin.“
„Ah, da gibt`s wahrscheinlich kein cooles Wort für...?“
„Nee.“

Weiterlesen: Der Caveman und sein Alter Ego aus der Steinzeit

Florian Zeller über das Wichtigste beim Filmemachen

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2023
the son 2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Januar 2023, Teil 16

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Wie visuell sind Ihre Drehbücher? Legen Sie bereits zu diesem Zeitpunkt fest, wie der Film aussehen wird?
Meinem Schreiben wohnt eine starke visuelle Qualität inne. Zumindest finde ich das. Wenn ich Stücke schreibe, fühle ich mich, als wäre ich bereits im Publikum und würde dem Geschehen auf der Bühne zusehen, es ist wie eine virtuelle Aufführung für mich. Ich sehe meine Arbeiten immer aus dem Blickwinkel des Publikums, wie ein Traum, denn ich finde, das ist das Ziel dessen, was wir tun.

Weiterlesen: Florian Zeller über das Wichtigste beim Filmemachen

Ein Gespräch mit Florian Zeller über seinen zweiten Film

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2023
THE SONSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Januar 2023, Teil 15

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - „THE SON erzählt eine universale Geschichte, sie spielt sich überall auf der
Welt ab, Tag für Tag, sie könnte jedem widerfahren. Es geht um uns alle und
wie wir uns um die Menschen kümmern, die wir lieben.“ 
Florian Zeller

Weiterlesen: Ein Gespräch mit Florian Zeller über seinen zweiten Film

  1. „Die Geschichte ist nur wenige Augenblicke entfernt“
  2. Photovoltaik in sozialen Einrichtungen und Diensten
  3. Nachhaltige Beschaffung in sozialen Einrichtungen und Diensten

Seite 749 von 3411

  • 744
  • ...
  • 746
  • 747
  • 748
  • 749
  • ...
  • 751
  • 752
  • 753
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso