„Sprache als Identität“
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das zieht sich durch die Geschichte der Völker, welche Strafen der jeweiligen Sprache auferlegt werden, wenn ihre Sprecher kriegerische Auseinandersetzungen verlieren. Aber die Situation in der Ukraine ist eine ganz besondere, die beiden dort gesprochenen Sprachen, Russisch und Ukrainisch, unterteilen sich durch den russischen Überfall, durch den der Ukraine aufgezwungenen Krieg, in gut und böse und die Frage, welche Sprache die richtige ist!
Die internationale Übersetzungsinitiative
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es dauert, alle auf der Buchmesse besuchten Veranstaltungen zu rekapitulieren. Aber besser spät, als nie! Gleich am zweiten Tag der Buchmesse, am Donnerstag, 20. Oktober, hatte der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) in Halle 4.0, Stand G 82 um 10 Uhr zu einem Gespräch mit anschließender Presserunde eingeladen, das zwei Inhalte hatte: den Iststand der Internationalen Übersetzungsinitiative “#FreeAllWords zu sichten und eine Gesprächsrunde mit einer Ukrainerin und einer Schweizerin über „Sprache als Identität“, moderiert von Nina George.
Das »schlesische Elysium« – das Hirschberger Tal/Kotlina Jeleniogórska
- Details

Redaktion
Waren /Müritz (Weltexpresso) - Gutsanlagen, Herrenhäuser, Schlösser und Parks am Beispiel Schlesiens. Der Bildvortrag ist Teil des Bildungsseminars »Gutsanlagen, Herrenhäuser, Schlösser und Parks. Historisches Zeugnis einer lebendigen europäischen Kulturlandschaft am Beispiel Mecklenburgs, Pommerns und Schlesiens«.
Weiterlesen: Das »schlesische Elysium« – das Hirschberger Tal/Kotlina Jeleniogórska
Arrival
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Während einer Vorlesung erfährt die Linguistikprofessorin Dr. Louise Banks (Amy Adams), dass in verschiedenen Regionen der Erde zwölf riesige Raumschiffe Stellung bezogen haben, ohne die Erdoberfläche zu berühren. In den USA stehen sie in Montana. Kurze Zeit später wird sie zu Hause von Colonel Weber (Forest Whitaker) aufgesucht, für den sie bereits früher als Übersetzerin gearbeitet hat. Er bittet sie bei der Kommunikation mit den Aliens zu helfen. Sie sagt aber erst zu, als ihr gestattet wird, an die Landestelle zu gehen und direkt mit den Außerirdischen in Kontakt zu treten.
Altbauliebe einer Stettinerin
- Details

Günther Winckel
Greifswald (Weltexpresso) - Mit der Liebe zu Stettin/Szczecin und einem Instagram-Konto begann es: Aus Leidenschaft und Neugier fotografierte Monika Szymanik mit ihrem Smartphone über mehrere Monate unzählige Wände, Dächer, Treppen, Böden, Fenster und andere Details in Stettiner Häusern, die den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden, und postete ihre schönsten »Funde« auf Instagram. 2018 veröffentlichte sie einen Teil ihrer Fotos in einem Bildband, der sich als großer Erfolg herausstellte.
Chris Carter
- Details

Hanno Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Chris Carter stellt in Deutschland seinen neuen Thriller »Blutige Stufen« vor. Seine Bücher mit dem Profiler Robert Hunter sind allesamt Bestseller. Band 12 der Reihe, den der Autor als seinen bisher düstersten und brutalsten Roman bezeichnet, ist am 1. September im Ullstein Taschenbuch Verlag erschienen und steht seitdem auf der Spiegel-Bestsellerliste.
Archäologen entdecken 6.000 Jahre alte Siedlung
- Details

Thomas Kurella
Rodenbach (Weltexpresso) - In Rodenbach haben illegale Schatzsucher eine Ausgrabungsstätte ausgeraubt. Dabei gingen entscheidende Erkenntnisse unwiederbringlich verloren. Doch die Wissenschaftler gaben nicht auf - und machten eine große Entdeckung.
Weiterlesen: Archäologen entdecken 6.000 Jahre alte Siedlung
Wer bekommt Geld?
- Details

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern war Weltspartag. Früher bedeutete das: Nach der Schule zur Bank, wo der Schalterraum voll war mit Kindern, die alle scharf auf die Geschenke der Bank waren. Ich fand es ja immer ein wenig gemein, dass für mein Sparschwein damit das letzte Stündlein geschlagen hatte. Dafür gab es dann ein Stofftier im Tausch und ein neues buntes Einweg-Plastik-Sparschwein, das ein Jahr später auch wieder dran glauben musste. Heute sammle ich immer noch Kleingeld, aber das Behältnis dafür ist inzwischen wiederverwendbar. Dafür schenkt mir aber auch keiner mehr was, wenn ich das Geld dann irgendwann mal auf die Bank bringe. Auch irgendwie doof.
RHEINGOLD
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nimmt man all die vielen Teile dieses 140 Minuten langen Films ernst, hätte der renommierte und uns ob vieler guter Filme liebe Regisseur Fatih Akin unbedingt eine Serie aus seinem überbordenden Stoff machen müssen! Interessant genug sind die einzelnen Teile! Und der Film ist teilweise auch sehr interessant, aber irgendwie nicht rund.
Die komplexe Vorbereitung und Verwandlung
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Emilio das Drehbuch gelesen hatte, war ihm sofort klar, dass er die Rolle auf jeden Fall spielen möchte. Es gab einen Kameratest in Hamburg, wo ihm eine Glatze und ein Bart geklebt wurde – was erstaunlich gut funktionierte. Dann kam die intensive Kennenlern-Phase mit Xatar. „Für mich war das so ziemlich der aufregendste Tag, als ich zum ersten Mal nach Köln gefahren bin und mit Fatih zusammen Giwar getroffen habe“, erzählt Emilio. „Wir saßen zusammen im Goldmann Tower, sind ein paar Tage in Fatihs Auto durch Bonn gefahren, haben uns die Stadt angeschaut, ich habe viel Zeit mit ihm verbracht und konnte analysieren, wie er tickt, um ihn spielen zu können.“
Seite 756 von 3345