UN-Behindertenrechtskonvention: Ausschuss prüft Umsetzung in Deutschland im Sommer 2023
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) -Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention wird jeweils im Abstand von mehreren Jahren vom UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen überprüft, zuletzt im Jahr 2015. Nun steht der Folgetermin fest: In seiner Sitzung vom 14.8.-8.9.2023 wird der Ausschuss die Umsetzung in Deutschland erneut überprüfen.
Weiterlesen: UN-Behindertenrechtskonvention: Ausschuss prüft Umsetzung in Deutschland im Sommer 2023
Die Zahlen steigen
- Details

hessenschau update, Michelle Goddemeier
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sind Sie schon mal ohne Ticket Bus oder Bahn gefahren? Ich muss mich an dieser Stelle leider schuldig bekennen. An einem schönen Herbsttag im tschechischen Prag habe ich den Ticketkauf als Jugendliche nicht so ganz ernst genommen. Erwischt wurde ich damals allerdings nicht.
Wahlkampf wird immer heißer
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Bis zu den israelischen Wahlen vom 1. November dauert es nur noch ein paar Wochen. Entsprechend heißer präsentiert sich der Wahlkampf im Jüdischen Staat. Nun appellierte Premier Yair Lapid an die arabische Minderheit im Lande mit dem Versprechen, er werde die jahrelange Welle der grassierenden Kriminalität im arabischen Lager bekämpfen, der eine blutige Spur in den betreffenden Gemeinden hinterlasse.
Popanz militärische Stärke
- Details

Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - „Wir brauchen militärische Stärke, damit unser Frieden erhalten bleibt – und mit ihm unsere Freiheit“, Mit diesen Worten warb Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) kürzlich auf einer Tagung in Berlin um Verständnis dafür, dass die Bundeswehr aus einem Extratopf im Umfang von 100 Milliarden Euro modernisiert werden soll. Die meisten Menschen in unserem Land hätten das auch erkannt.
DIE ABFINDUNG von Yves Ravey neu auf Platz 3
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man weiß gar nicht, was man davon halten soll, was man aus diesem schmalen Band von 109 Seiten mit auf den Weg nimmt, denn beim Lesen hat man sozusagen die Gänsehaut immer schon in petto. So lakonisch über ungeheure Sachen zu schreiben, ja sie erst einmal zu denken, was Hauptfigur Jean Seghers, Besitzer einer Tankstelle, auf jeden Fall tut, ergibt beim Leser die Gewißheit, daß hier noch was Schreckliches passieren wird.
Man kann nur Staunen...
- Details

Hanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Katja Wunderling ist die dritte Kunstschaffende in der Ausstellung „Mirabilia“, der Schau der wunderbaren Dinge. Nicht nur in ihrem Nachnamen, sondern vor allem durch die unglaubliche Vielfalt ihrer Werke, offenbart sich das Mirakel: Man kommt aus dem Staunen einfach nicht heraus.
Mein Leben als Zucchini
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Icare ist neun Jahre alt. Er wurde von seiner Mutter zu Hause immer nur Zucchini genannt, deshalb ist das der Name, den er mag und auf den er hört. Er lebt allein mit seiner alkoholkranken Mutter, die ihre Zeit Dosenbier trinkend vor dem Fernseher verbringt. Da sie nie Zeit für den Jungen hat, spielt er meistens allein in seinem Zimmer auf dem Dachboden. Gerade hat er einen Drachen gebastelt, auf den er seinen seit vielen Jahren abwesenden Vater als Superman gemalt hat, der nach Aussage seiner Mutter mehr ″die jungen Hühner mochte″.
Literarische Tapas und andere Schlemmereien
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfuter Buchmesse teilt uns zu den NEUERSCHEINUNGEN in deutschen Übersetzungen mit: Spanische Literatur in nie dagewesener Fülle: 400 Übersetzungen werden es bis zum Ende des Jahres sein, die seit 2019 anlässlich des spanischen Ehrengastaufritts erschienen sind. Novitäten ab 2021 auf dem deutschsprachigen Markt zählen wir in unserer Neuerscheinungsliste auf.
Das Who is Who der spanischen Literatur in Frankfurt
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie rückt immer näher, die echte, lebendige Buchmesse, die erstmals wieder ohne Restriktionen und ganz und gar analog zu erleben sein wird, wenngleich die Stände in den vielen Messehallen auf mehr Luft und Abstand eingerichtet sind. Die Freude ist allerorten große, daß es wieder los geht. In der nächsten Woche ist es soweit. Wir bringen sicher jeden Tag etwas! Hier noch einmal die Zusammenfassung der Schriftsteller und Schriftstellerinnen, die aus Spanien kommen.
Weiterlesen: Das Who is Who der spanischen Literatur in Frankfurt
"Leben Tod Ekstase"
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Leben Tod Ekstase" ist der Titel des mittlerweile 16. Tatorts um das Frankfurter Ermittlerteam Janneke und Brix. Der Hessische Rundfunk (hr) zeigt den TV-Krimi am Sonntag, 16. Oktober, um 20.15 Uhr in der ARD.
Seite 771 von 3345