Weltexpresso

„Wir müssen die Energiewende schaffen und den Stadtwald retten“

Details
Veröffentlicht: 02. Januar 2023
Stadtraetin Rosemarie Heilig im Gespraech Copyright Stadt Frankfurt am Main Foto Salome RoesslerDie Frankfurter Dezernentin für viele Bereiche im Gespräch

Mirco Overländer

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 2012 ist Rosemarie Heilig Mitglied des Magistrats. Als Klima-, Umwelt- und Frauendezernentin treibt die studierte Biologin seither den klimagerechten Umbau der Stadt voran. Im Interview mit Mirco Overländer spricht Heilig über den beklagenswerten Zustand des Frankfurter Stadtwalds und über die größten Herausforderungen, um Frankfurt auch für die kommenden Generationen als lebenswerten Ort zu erhalten. Die Redaktion

Weiterlesen: „Wir müssen die Energiewende schaffen und den Stadtwald retten“

FES ermittelt CO2-Fußabdruck

Details
Veröffentlicht: 02. Januar 2023
Bildschirmfoto 2023 01 02 um 00.17.01Wichtiges Instrument auf dem Weg zur Klimaneutralität für den Frankfurter Entsorgungsbetrieb

Redaktion

Frankfurt am Main (weltexpresso) - Die FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH hat sich erstmals ihren CO2-Fußabdruck nach dem Greenhouse Gas Protocol verifizieren lassen. Damit gewinnt das Unternehmen eine umfassende Übersicht über seine Emissionsbilanz und zudem ein zentrales Steuerungsinstrument für unternehmerischen Klimaschutz.

Weiterlesen: FES ermittelt CO2-Fußabdruck

EINBLICKE IN DEN NACHLASS ERNST KLEES

Details
Veröffentlicht: 01. Januar 2023
evangjpgEinladung zur Präsenz- und Onlineveranstaltung der Evangelischen Akademie Frankfurt am Mittwoch, 08.02.2023 von 18.00 bis 21.00 Uhr

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ernst Klee (1942–2013) war ein investigativer Journalist, eine – wie er sich selbst beschrieb – „männliche Pfarrfrau“ und ein kircheninterner Kirchenkritiker. Sein Engagement für Menschenwürde, sein Eintreten für diskriminierte Minderheiten (Menschen mit Behinderung, Strafgefangene, Obdachlose, Studierende, Homosexuelle) und seine damit verbundene Kritik an der bestehenden Gesellschaft und Kirche können vor dem Hintergrund der Theorieressourcen betrachtet werden, die auf einen Außenseiter der Frankfurter Schule, Herbert Marcuse (1898–1979), zurückgehen.

Weiterlesen: EINBLICKE IN DEN NACHLASS ERNST KLEES

Heinrich Heine und die Menschenrechte

Details
Veröffentlicht: 01. Januar 2023
hr.2Heinrich-Heine-Institut: Internationale wissenschaftliche Konferenz zum 225. Geburtstag des Dichters

Thomas Haller

Düsseldorf (Weltexpresso) - Zum 225. Geburtstag Heinrich Heines veranstaltet das Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, am Freitag, 18. November, um 11 Uhr und am Samstag, 19. November, um 10 Uhr gemeinsam mit der Heinrich-Heine-Gesellschaft und der North American Heine Society eine internationale wissenschaftliche Konferenz mit dem Thema "Heinrich Heine und die Menschenrechte".

Weiterlesen: Heinrich Heine und die Menschenrechte

„Mit seinem hellen Scheine vertreibt’s die Finsternis“

Details
Veröffentlicht: 01. Januar 2023
Ramholz 0401Zum Weihnachtskonzert des Hutten-Ensembles

Hanswerner Kruse

Schlüchtern-Ramholz (Weltexpresso) - Das Weihnachtskonzert in der kleinen romantischen Kirche in Ramholz war eher ein musisches Fest der Begegnung als eine schlichte Abendmusik: Musizierende und Singende des legendären „Hutten-Ensembles“ und der Bläsergruppe traten - nach der Corona-Pandemie - mit Hingabe und großer Spielfreude wieder einmal gemeinsam auf; das zahlreiche erschienene Publikum wurde in einige Darbietungen eingebunden.

Weiterlesen: „Mit seinem hellen Scheine vertreibt’s die Finsternis“

Anne-Goldmann-Stipendium

Details
Veröffentlicht: 01. Januar 2023
herlandstripDas Autorinnen-Netzwerk HERland ruft ein solches  ins Leben


Redaktion

HERland ist das 2015 gegründete Netzwerk von Frauen, die an unterschiedlichen Orten der kriminalliterarischen Buchproduktion wirken und sich als politisch, feministisch, gottlos, aufbrechend, gegen rechts, antikapitalistisch, antipatriarchal und erfolgreich verstehen. Der folgende Aufruf wurde uns zugesandt. Die Redaktion

Weiterlesen: Anne-Goldmann-Stipendium

Zerrissenheit und Toleranz

Details
Veröffentlicht: 31. Dezember 2022
BlickWechsel 9856„Blickwechsel“ - Ein Gang durch einen Teil der neuen Ausstellung in der Kunststation


Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Sechs Künstlerinnen und Künstler aus Syrien, Irak, Iran, Palästina und Israel stellen derzeit in der Kunststation aus. In ihren Heimatländern haben sie das künstlerische Handwerk gelernt, doch mittlerweile leben und arbeiten sie alle in Deutschland. 

Weiterlesen: Zerrissenheit und Toleranz

Die Insel der Zitronenblüten

Details
Veröffentlicht: 31. Dezember 2022

Bildschirmfoto 2022 12 31 um 01.16.46Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Dezember 2022, Teil 9

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist ein Film, der nicht glattes Hollywoodkino ist, wo sie sich nur vor die Leinwand setzen und konsumieren . Hier können Sie sogar ihre eigenen Gedanken brauchen, um die Geschichte  zu unterfüttern, denn es werden Ihnen komplizierte Verhältnisse zugemutet, die sich am Schluß in eine einfach gut funktionierende Familiengemeinschaft auflösen. Aber bis dahin, muß noch viel Leben gestutzt, beschnitten, aber auch gewässert, gedüngt werden, damit diese Familie kräftig wächst und gedeiht.

Weiterlesen: Die Insel der Zitronenblüten

DIE PRODUZENTIN DÉSIRÉE NOSBUSCH

Details
Veröffentlicht: 31. Dezember 2022
Bildschirmfoto 2022 12 31 um 01.17.10Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Dezember 2022, Teil 8

Redaktion 

La Palma (Weltexpresso) - Da ist man ja doch überrascht, Désirée Nosbusch als Produzentin vorzufinden. Gekannt hatte man sie schon lange als Schauspielerin, die durch   die Chance zu einem neuen Karrierestart in einem anderen Rollenfach hatte und sie wahrnahm. Die Redaktion

Weiterlesen: DIE PRODUZENTIN DÉSIRÉE NOSBUSCH

STATEMENT DES REGISSEURS

Details
Veröffentlicht: 31. Dezember 2022
Bildschirmfoto 2022 12 31 um 01.17.22Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Dezember 2022, Teil 7

Redaktion 

La Palma (Weltexpresso) - Schon beim ersten Lesen des Romans von Cristina Campos fühlte ich eine starke Verbin- dung zu der Geschichte und ihren Figuren. Die Geschichte zweier Schwestern, die das Leben auf unterschiedliche Weise betrachten, aber den gleichen Wunsch haben: frei und glücklich zu sein und geliebt zu werden. Das hat mich sehr bewegt, denn sie sind auch zwei unvollkommene und unglückliche Frauen.

Weiterlesen: STATEMENT DES REGISSEURS

  1. Letztendlich sind wir dem Universum egal
  2. Zum Tod von Michael Hohmann
  3. Varieté als großes Fest...

Seite 772 von 3411

  • 767
  • 768
  • 769
  • ...
  • 771
  • 772
  • 773
  • 774
  • ...
  • 776
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso