Weltexpresso

Checkliste Inklusive Online-Veranstaltungen veröffentlicht!

Details
Veröffentlicht: 04. Dezember 2022
csm Visual Checkliste Inklusive Online Konferenzen 3356eee3d9Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 227

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Sie möchten Videokonferenzen organisieren, die für alle Menschen - auch solche mit Beeinträchtigungen - gleichermaßen zugänglich sind? Die Online-Checkliste fasst alle nötigen Tipps und Hinweise in knappem Format zusammen.

Weiterlesen: Checkliste Inklusive Online-Veranstaltungen veröffentlicht!

MEHR DENN JE

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2022
mehr dennSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2022, Teil 10

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist ein ganz eigener Film, den man mit keinem, den man gesehen hat, vergleichen kann, was zum einen mit dem Thema zu tun hat, daß eine todkranke Frau erst dann heiter und sie selber wird, als sie ihren Tod akzeptiert, ja eigentlich freudig erwartet , was zum anderen die unfaßbaren Verkörperung der kranken Helene durch Vicky Krieps einen unter die Haut fahren läßt.

Weiterlesen: MEHR DENN JE

Interview mit EMILY ATEF (Drehbuch & Regie), II

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2022
mehr denn jeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2022, Teil 9

Redaktion

Oslo (Weltexpresso) - Vicky Krieps in der Rolle der Hélène ist sehr bewegend. Wie haben Sie sich kennengelernt?

Weiterlesen: Interview mit EMILY ATEF (Drehbuch & Regie), II

Interview mit EMILY ATEF (Drehbuch & Regie), I

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2022
emily atefSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2022, Teil 8

Redaktion

Oslo (Weltexpresso) - MEHR DENN JE erzählt die Geschichte einer unheilbar erkrankten jungen Frau, die sich einer konventionellen Behandlung im Krankenhaus verweigert, um sich alleine auf eine existenziel- le Reise zu begeben. Wie entstand der Wunsch, diese Geschichte zu erzählen?

Weiterlesen: Interview mit EMILY ATEF (Drehbuch & Regie), I

MONICA VITTI in Antonionis L’AVVENTURA und LA NOTTE

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2022
Bildschirmfoto 2022 12 03 um 01.10.18VERSO SUD 28, das Festival des italienischen Films im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF), Teil 9

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am 2. Februar ist die am 3. November 1931 in Rom Geborene dort gestorben. Anlaß, ihr die diesjährige HOMMAGE des italienischen Filmfestivals zu widmen, was erst einmal auch zu einer vierteiligen Hommage an ihren Regisseur Michelangelo Antonioni führt, denn in seinen Filmen wurde sie auf einen Schlag national und international berühmt. Das war ab 1960, aber auf der Bühne stand sie schon zuvor und hatte sogar 1954 ihren ersten Film gedreht.

Weiterlesen: MONICA VITTI in Antonionis L’AVVENTURA und LA NOTTE

Monica Vitti: Zwischen stiller Eleganz und temperamentvoller Komik

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2022
Bildschirmfoto 2022 12 03 um 01.10.05VERSO SUD 28, das Festival des italienischen Films im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF), Teil 8

Patrizia Carrano

Rom (Weltexpresso) – Um Monica Vitti wirklich zu verstehen, muss man sich ihren Nachnamen vor Augen halten: Ceciarelli. In Italien ein beliebter, plebejischer Nachname, der durch Assonanz an den Nachnamen einer Figur erinnert, die durch die erste große italienische komische Schauspielerin berühmt wurde: Franca Valeri. In ihrer bewundernswerten Galerie von Figuren hatte Valeri großen Erfolg als „Schwester Cesira, verheiratete Cecioni“. Phonetisch gesehen praktisch enge Verwandte und Vorgängerin der oben erwähnten Ceciarelli.

Weiterlesen: Monica Vitti: Zwischen stiller Eleganz und temperamentvoller Komik

The Huntsman and the Ice Queen

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2022
Huntsman2 TV1Nachttipp für Samstag, 3. Dezember 2022 im Rahmen der Filmnacht im ZDF

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Freya (Emily Blunt) und Ravenna (Charlize Theron) sind Schwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Während Ravenna machtgierig ist, möchte Freya nur in Ruhe eine Familie gründen.

Weiterlesen: The Huntsman and the Ice Queen

„Islam“ als Beruf?

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2022
CoverAIWG veröffentlicht Studie zum Berufseinstieg von Absolventinnen und Absolventen der islamischen Theologie und Religionspädagogik

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Welchen Beruf ergreifen Absolventinnen und Absolventen der islamisch-theologischen Studien, nachdem sie ihr Studium abgeschlossen haben? Dazu gibt es jetzt erstmals eine Studie, erstellt von der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) an der Goethe-Universität gemeinsam mit den Universitäten Gießen und Mainz. Die Ergebnisse der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Studie werden heute in der Publikationsreihe „WiFo paper“ der Akademie veröffentlicht.

Weiterlesen: „Islam“ als Beruf?

Am Museumsufer – in 39 Museen!

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2022
idententy ArtMit spannenden Sonderausstellungen beginnt das neue Kunst- und Kulturjahr 2023 in Frankfurt am Main 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach einem ereignisreichen Ausstellungsjahr 2022 und der Erweiterung des Frankfurter Museumsufers um das Museum of Modern and Electronic Music wagt Kulturdezernentin Ina Hartwig einen Ausblick auf die zahlreichen Sonderschauen und großen Feierlichkeiten anläßlich des bevorstehenden Paulskirchenjubiläums: „Als zentraler Schauplatz der Deutschen Revolution von 1848/49 ist Frankfurt der richtige Ort, um an die historischen Ereignisse und ihre gesamtdeutsche Bedeutung zu erinnern. Es freut mich sehr, dass unsere Museen den 175. Jahrestag der Deutschen Nationalversammlung auf so vielfältige Weise in ihrer Programmplanung berücksichtigen.

Weiterlesen: Am Museumsufer – in 39 Museen!

„Was kann Heilung bedeuten?“

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2022
Amelie Kleinhubbert. Foto Weltkulturen MuseumLeseclub und Führung im Weltkulturen Museum zur laufenden Ausstellung 

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Am Mittwoch, 7. Dezember, von 17 bis 18.30 Uhr geht der Leseclub „Dekolonisierung als Heilung?“ im Weltkulturen Museum mit Kulturvermittlerin Amelie Kleinhubbert in die dritte Runde. Die Teilnehmenden lesen gemeinsam Texte, die sich an Themen der Ausstellung „healing. Leben im Gleichgewicht“ orientieren und diskutieren sie. Koloniale Kontinuitäten im Alltag und der Umgang damit stehen im Mittelpunkt. Welche Rolle spielt Kolonialismus im Museum? Wie ist unsere Vorstellung von Natur kolonial geprägt? Was kann Heilung bedeuten?

Weiterlesen: „Was kann Heilung bedeuten?“

  1. Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine: »Mit einer Behinderung in Deutschland - Wie erhalte ich Pflegeleistungen? Wie erhalte ich Mobilitätshilfen?
  2. Nach den Wurzeln des Bösen fragen
  3. Einem Nestbeschmutzer zum Gedenken

Seite 799 von 3417

  • 794
  • ...
  • 796
  • 797
  • 798
  • 799
  • ...
  • 801
  • 802
  • 803
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso