Referentenentwürfe zur Stärkung des Wohngeldes vorgelegt
- Details

Der Paritätische
Berlin(Weltexpresso) - Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat Referentenentwürfe für ein Gesetz zur Änderung des Heizkostenzuschussgesetzes und zum Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung des Wohngeldes (Wohngeld-Plus-Gesetz) vorgelegt.
Weiterlesen: Referentenentwürfe zur Stärkung des Wohngeldes vorgelegt
Unruhe vor Rosch Haschana
- Details

Jacques Ungar
Hinter die Schlagzeilen sehen
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Conrad Talers Artikel „Ukraine missachtet Völkerrecht ...sagt Amnesty International“ (Weltexpresso vom 26.09.2022) hinterlässt bei mir den Eindruck, nicht ausreichend recherchiert zu sein, weil gewichtige Stimmen von Völkerrechtlern nicht berücksichtigt wurden.
DAS DUNKLE BEIBT von McIlvanney/Ian Rankin, neu auf Platz 8
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie das? Ein neuer Krimi von William McIlvanney, dem Unvergessenen, der doch 2015 in Schottland starb, in Glasgow, wo auch das DUNKLE spielt. Und noch erstaunlicher, der neue Roman setzt seine Reihe um den legendären Jack Laidlaw fort, der mit LAIDLAW 1977 McIlvanneys Ruhm als Spezialist für schottischen Noir begründete und 1991 mit dem dritten Roman FREMDE TREUE abschloß.
Weiterlesen: DAS DUNKLE BEIBT von McIlvanney/Ian Rankin, neu auf Platz 8
Frankfurter Preis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2022
- Details

Hubertus von Bramnitz
Weiterlesen: Frankfurter Preis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2022
Größer kann die kulturelle Spannweite nicht sein:
- Details

Die lange Nacht des Figurentheaters, Höhepunkt der Puppenfestspiele. Feuerschalen auf dem nächtlichen Kumpen. Eine Menschenschlange von der Katharinenkirche bis zum Theatrium. Anstehen für kostenlose Bratwürste in der Pause zwischen Faust-Stück und Winnetou-Klamauk.
Weiterlesen: Größer kann die kulturelle Spannweite nicht sein:
Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die westböhmischen Bäder waren durch alle Epochen internationale Anziehungspunkte für Persönlichkeiten aus Literatur, Kunst und Politik. Dies spiegelt sich in einer Fülle deutscher, tschechischer und anderssprachiger Texte. Die Spaziergänge durch die berühmten Kurorte führen auf die Spuren von Jahrhundertautoren wie Goethe und Kafka, aber auch von weniger bekannten Namen wie Marie von Ebner-Eschenbach oder Louis Fürnberg.
Weiterlesen: Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck
"Ukraine – Der Riss" mit Mirko Drotschmann
- Details

Roswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - Als Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine angreift, ist schnell klar: Nichts wird mehr so sein wie vorher. Seitdem haben Tausende ihr Leben verloren, Städte werden dem Erdboden gleichgemacht, Millionen Ukrainer sind auf der Flucht. Wie konnte es dazu kommen? Die sechsteilige Audio-Doku "Ukraine – Der Riss" betrachtet die Geschichte des ukrainischen Volkes und sein Verhältnis zum russischen Nachbarn mit der Methode der Oral History, denn es kommen Menschen aus der Ukraine und aus Russland zu Wort und erzählen ihre persönlichen Lebensgeschichten.
Murots (Ulrich Tukur) Drehorte in Frankfurt und Wiesbaden
- Details

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Kind wollte ich unbedingt mal zum Oktoberfest, weil ich mir davon jede Menge extravagante Fahrgeschäfte erhofft hatte. Da wurde aber nichts draus. Heute reizt mich das Oktoberfest in München überhaupt nicht mehr - und die Ableger außerhalb von Bayern erst recht nicht. Lederhosen und Dirndl in Hessen? Ich weiß ja nicht. Aber ich sag's ganz ehrlich: Wenn mir jemand gesagt hätte, wer am vergangenen Wochenende beim Frankfurter Oktoberfest auftauchen würde, dann hätte sogar ich mir ein Ticket gekauft.
Weiterlesen: Murots (Ulrich Tukur) Drehorte in Frankfurt und Wiesbaden
#WasZuSagen - der November ist Jugendpartizipationsmonat im Paritätischen
- Details

Der Paritätische
Berlin(Weltexpresso) - Wir wollen die Mitsprache junger Menschen verbessern und rufen dazu den Jugendpartizipationsmonat im November 2022 aus. Wir wollen wissen, was sie bewegt, was sie ärgert, was sie freut. Was sagen Jugendliche eigentlich zu aktuellen politischen Themen? Was finden sie gut und was nervt sie an unserer Gesellschaft so richtig? Wie stellen sie sich ein Zusammenleben in der Zukunft vor? Wir möchten jungen Menschen Gehör verschaffen und ihre Meinung und Lösungsansätze zu aktuellen Themen und Fragestellungen erfahren.
Weiterlesen: #WasZuSagen - der November ist Jugendpartizipationsmonat im Paritätischen
Seite 855 von 3415
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.