„Ein Beitrag zur Aufklärung eines der größten Skandale der Bunderepublik“
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit mehr als zehn Jahren beschäftigen die Mord- und Gewalttaten des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) die Parlamente der Republik. 2011 kamen die Machenschaften der rechtsextremen Terrororganisation ans Licht kamen und zogen auf Bund- und Länderebene Untersuchungsausschüsse nach sich.
Weiterlesen: „Ein Beitrag zur Aufklärung eines der größten Skandale der Bunderepublik“
Frankfurter Weltkulturen Museum bietet Blick hinter die Kulissen
- Details

Helga Faber
Weiterlesen: Frankfurter Weltkulturen Museum bietet Blick hinter die Kulissen
„Ein Ort, an dem sich die Überlebenden nicht erklären müssen“
- Details

Roswitha Cousin
Weiterlesen: „Ein Ort, an dem sich die Überlebenden nicht erklären müssen“
So steht es um die hessischen Gasspeicher
- Details

hessenschau update, Bernhard Böth
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hand aufs Herz: Haben Sie sich vor einem Jahr für den Zustand unserer Gasspeicher interessiert? Ich jedenfalls nicht. Doch der drohende Gasmangel im Winter bereitet vielen Menschen in Hessen nun Sorgen. Mit Blick auf die Pufferstände sieht die Lage hierzulande aber gar nicht so schlecht aus.
Brandbrief: Der Paritätische warnt vor Insolvenzwelle im Sozialen
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Es braucht einen Schutzfonds für soziale Einrichtungen und Dienste.
Weiterlesen: Brandbrief: Der Paritätische warnt vor Insolvenzwelle im Sozialen
Digi-Dienstag im September: digitale Kita, diskriminierende Algorithmen und Social-Media-Sprechstunde
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Digitalisierung in der Kita? Auch da geht so Einiges. Eine Einrichtung aus Erfurt berichtet von ihren Innovationen. Danach erläutert uns die NGO AlgorithmWatch, wie Menschen nicht nur von anderen Menschen, sondern auch von Computerprogrammen diskriminiert werden können. Am Nachmittag laden wir dann wieder herzlich ein zur Social-Media-Sprechstunde.
Weiterlesen: Digi-Dienstag im September: digitale Kita, diskriminierende Algorithmen und...
Von der Mitverantwortung der Russen für Putins Krieg
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was sind typische Eigenschaften von Putins Russland?
Weiterlesen: Von der Mitverantwortung der Russen für Putins Krieg
Kein postkoloniales Gerede...
- Details

Hanswerner Kruse & Hannah Wölfel
Kleinsassen / Rhön (Weltexpresso) - Mit vielen wunderbaren Dingen begannen in der Kunststation die Herbstausstellungen. Höchst unterschiedlichen Werke dreier Kunstschaffender begegnen einander in der Schau „Mirabilia“ (lateinisch für wunderbare Dinge). In Cornelia Weihes Einzelausstellung sind ebenfalls wundervolle Arbeiten in großer Vielfalt zu „sichten“, so ihr Ausstellungstitel. Man kann im Rundgang durch die Station herausfordernde Exponate erleben und einfach nur staunen - wie einst in den barocken Wunderkammern.
Vier Raubdrucke und ein Todesfall (9.9.) & Es war einmal (23.9.),
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Geich zu zwei Terminen lädt das Freie Deutsche Hochstift im September in der Reihe ‚Freitags um vier‘ ein. Umgeben von den Monatsbildern von Seekatz und mit Blick auf den Garten werden in kleinerem Kreis besondere Themen des Hochstifts behandelt.
Weiterlesen: Vier Raubdrucke und ein Todesfall (9.9.) & Es war einmal (23.9.),
DIE ZEIT, DIE WIR TEILEN
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gerade dieser Film soll nicht untergehen, der sogar am 31. August in die Kinos kam, wo doch heute schon die neuen anlaufen. Schon die Besetzung: Isabelle Huppert und Lars Eidingen ist ungewöhnlich, und auch durchaus gewöhnungsbedürftig. Ich mochte den Film, der kein Reißer ist, sondern eher eine stille Lebenserzählung der Verlegerin Joan Verra (Isabelle Huppert), in die sich der exzentrische Autor Tim Ardenne (Lars Eidinger) immer wieder wie ein verzogenes Kind bzw. ein zu kurz gekommener Liebhaber lautstark einmischt und dann doch da ist, wenn sie ihn braucht.
Seite 871 von 3414