Feuer zerstört bezugsfertiges Gebäude von Waldorfschule in Mörlenbach
- Details

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Main bekommt in diesen Tagen ganz schön was geboten: Gestern kamen mehr als 12.000 Menschen zum "Europa Open Air" mit dem hr-Sinfonieorchester ans Flussufer und heute geht das Museumsuferfest (MUF) los. Wer das "Europa Open Air" verpasst hat, kann es sich hier noch einmal online anschauen (und ja, die Stimmung war wirklich so toll, wie die Bilder es vermuten lassen). Und wer die wichtigsten Fakten rund um das MUF sucht, wird hier fündig.
Weiterlesen: Feuer zerstört bezugsfertiges Gebäude von Waldorfschule in Mörlenbach
Tage des Exils 2022
- Details
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das publikumsorientierte Veranstaltungs- und Begegnungsprogramm ist eine Initiative der Hamburger Körber-Stiftung in Kooperation mit dem Deutschen Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Frankfurter Organisationen und Einrichtungen ist ein vielfältiges Programm mit mehr als vierzig Veranstaltungen entstanden: Die teilweise mehrsprachigen Angebote reichen von Ausstellungen, Konzerten, Vorträgen, Begegnungsangeboten, Lesungen und Podiumsgesprächen bis hin zu Theater- und Filmvorführungen.
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
- Details

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nachdem die Insel Isla Nublar vor vier Jahren zerstört wurde, leben jetzt viele Dinosaurer über die Erde verteilt auch in von Menschen bewohnten Gebieten. Das Zusammenleben ist nicht ohne Konflikte, denn nicht immer gibt es ein friedliches Miteinander, sondern das empfindliche Gefüge wird immer wieder gestört, da sowohl die räuberischen Dinosaurier Jagd auf Menschen machen, während die künstlich geschaffenen Echsen sich gegen Wilderer und Schmuggler behaupten müssen.
Sichtbare Vielfalt
- Details

Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main zeigt von Sonntag, 4., bis Sonntag, 18. September, die Vielfalt des zeitgenössischen jüdischen Filmschaffens. In ihrer nunmehr vierten Auflage tragen die Filmtage jüdisches Leben in die Stadt: 25 Filmscreenings, Lesungen, Konzerte und weitere Formate finden in ausgewählten Programmkinos sowie im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum statt. Unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine stehend, legt das Festival unter anderem einen Fokus auf ukrainische, postsowjetische und osteuropäische jüdische Lebenswelten.
Paritätischer startet Aktionswoche Selbsthilfe 2022
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Unter dem Motto "Wir hilft" findet auf Initiative des Paritätischen Gesamtverbandes gemeinsam mit seinen Landesverbänden vom 3. bis 11. September 2022 zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Selbsthilfe statt. Mit mehr als 250 geplanten Veranstaltungen soll aufgezeigt werden, wie vielfältig, innovativ und unverzichtbar die Selbsthilfe im Alltag für Millionen Menschen in Deutschland ist.
Weiterlesen: Paritätischer startet Aktionswoche Selbsthilfe 2022
Trapp bleibt bei der Eintracht
- Details

hessenschau update, Anna Lisa Lüft
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Derzeit gibt es nach einer alles andere als repräsentativen Studie in meinem persönlichen Umfeld zwei Lager: Da sind diejenigen, die noch ein paar Wochen Sommer vertragen würden - und diejenigen, die den Herbst herbeisehnen und in Gedanken schon buntes Laub in die Luft werfen und Strickpullis tragen.
Kängurus Interview mit Marc-Uwe Kling
- Details

Berlin (Weltexpresso) - Känguru: Ich soll dich interviewen.
Marc-Uwe: Super gerne. Aber gerade ist es leider schlecht ...
Känguru: Es ist immer schlecht. Setz dich und gib Antwort!
Marc-Uwe Kling setzt sich. Er seufzt.
Känguru: Herr Kling, was hat Sie dazu getrieben, diesmal selbst Regie ...
DIE KÄNGURU-VERSCHWÖRUNG
- Details

Berlin (Weltexpresso) - Ungewöhnlich lange sitzen wir nach Beginn des Films im Dunklen, weil die „Känguru – Verschwörung“ in einem Dunkel-Restaurant beginnt. Das Känguru frisst die Tischdekoration, hoppelt im Düsteren herum, belästigt andere Gäste, die keifen: „Was macht der Hund hier?“
Stellungnahme des Regisseurs und Autors MARC UWE KLING
- Details

Berlin (Weltexpresso) - Also sprach das Känguru: »Schreib doch mal was Neues.« Der zweite Känguru-Film sollte gemäß dem Wunsch des Beuteltiers eine Fortführung der Bücher sein, also keine Verfilmung, sondern eine neue Geschichte. Und zwar über ein ganz heißes Thema, man könnte sagen das heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnung: Die Klimakrise.
Weiterlesen: Stellungnahme des Regisseurs und Autors MARC UWE KLING
Belasst Winnetou in den ewigen Jagdgründen
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwischen meinem 12. und 15. Lebensjahr (lang, lang ist's her) habe ich versucht, mir Karl Mays Abenteuer-Romane, darunter auch die Winnetou-Bände, zu erschließen.
Seite 881 von 3414