Rindon Johnson erhält den Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Skulptur 2022
- Details

Felicitas Schubert
Dresden (Weltexpresso) - Rindon Johnson (*1990 in San Francisco/USA) erhält den Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Skulptur 2022. Neben dem Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro bekommt der Künstler eine eigene Ausstellung, die in der Zeit vom 26. August bis 27. November 2022 im Albertinum zu sehen sein wird. Johnson war Stipendiat der Graduiertenschule der Universität der Künste Berlin und präsentierte zuletzt 2021 eine Einzelausstellung im SculptureCentre in New York sowie anschließend bis Februar 2022 eine Ausstellung in der Chisenhale Gallery in London, also eine internationale Kunstkarriere.
Weiterlesen: Rindon Johnson erhält den Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Skulptur 2022
ZEICHNEN IM ZEITALTER GOETHES
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die erste große Sonderausstellung im Deutschen Romantik-Museum macht einen Schatz aus dem Depot des Freien Deutschen Hochstifts sichtbar: die einzigartige Sammlung originaler Handzeichnungen, die hier seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert mit einem spezifischen Bezug zu Goethe und seiner Zeit zusammengeführt wird.
Frankfurt, eine Großstadt im Nationalsozialismus
- Details

Redaktion
Frankfurt (Weltexpresso) - In Kooperation mit dem Fritz Bauer Institut, dem Historischen Seminar der Goethe-Universität und der Historischen Kommission Frankfurt lädt das Historische Museum Frankfurt (HMF) zu einer öffentlichen Tagung am Freitag, den 9. September, von 13 bis 18 Uhr ein.
Weiterlesen: Frankfurt, eine Großstadt im Nationalsozialismus
Eine überraschend teure Party
- Details

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie teuer war die teuerste Party, die Sie in Ihrem Leben bislang veranstaltet haben? Hochzeiten zum Beispiel können ja schnell mal fünfstellig werden: Die Location, der Caterer für 150 Gäste oder mehr, das Hochzeitskleid, die Limousine für die kirchliche Trauung - das wird schnell teuer. Aber das ist alles nichts, wenn man auf die Summe schaut, die auf der Rechnung der Stadt Frankfurt für die Europapokalfeier von Eintracht Frankfurt steht: mindestens 1,3 Million Euro soll der Spaß gekostet haben. Die Eintracht übernimmt von den Kosten laut Stadt 300.000 Euro.
Erschossen aufgrund einer Verwechslung
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Alle Schichten der israelischen Armee sind sichtlich schockiert durch den Tod des 20-jährigen Elitesoldaten Natan Fitoussi, der in der Nacht zum Dienstag wegen einer Identitätsverwechslung von einem Kameraden erschossen wurde. Laut ersten Untersuchungsergebnissen hat der Unglücksschütze rund 30 Kugeln auf den Freund geschossen.
Die Premiere von Wettermacher im Frankfurter Mal Seh’n Kino
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So oft sind ja in Frankfurt die Filmpremieren eigentlich nicht gesät, aber derzeit kommt eine nach der anderen. Und es hat einfach was, wenn man am Abend vorher einen Film sieht, den andere erst ab dem nächsten Tag sehen können, und – und das ist das Entscheidende – vom Regisseur persönlich über die Entstehungsgeschichte und Besonderheiten vom Drehen etwas hört und ihn auch fragen kann.
Weiterlesen: Die Premiere von Wettermacher im Frankfurter Mal Seh’n Kino
WETTERMACHER
- Details

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Anfang stand eine Frage, die sich der polnischen Regisseurs Stanislaw Mucha und seine Co-Autorin Dorothea Braun stellten: Wie lebt ein Meteorologe in einer Wetterstation in der russischen Arktis, weitab der Zivilisation? Doch diesen Meteorologe machte die Einsamkeit zu einem alkoholabhängigen Wrack. Er musste abgelöst werden. Als die Dreharbeiten begannen, lebten drei Menschen in der Station: der Leiter Wladimir und die verheirateten Meteorologen Sascha und Alexander. Nebenan wohnte Wassili in einem stillgelegten Leuchtturm.
Hintergrundinfos
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Siedlung „Chodowaricha“ war schon seit ihrer Gründung im Jahr 1933 aufgrund ihrer exponierten arktischen Lage besonders wichtig für die gesamte Polargegend. In den 1930er Jahren wurde der Russische Norden mit einem Netz von insgesamt 22 Wetterstationen überzogen. „Chodowaricha“ ist eine davon, und zwar die älteste und fernste. Sie ist auch die einzige, die sich in einem Leuchtturm befindet und die einzige, die bisher durch das Militär nicht übernommen oder computerisiert wurde.
Men in Black: International
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Als Kind hat Molly Wright (Mandeiya Flory) beobachtet, wie schwarz gekleidete Männer das Gedächtnis ihrer Eltern ausgelöscht haben, nachdem sie in ihrem Haus ein außerirdisches Wesen gesehen haben, dem Molly dabei zur Flucht verholfen hat. Seit dieser Zeit träumt Molly (jetzt: Tessa Thompson) davon, Mitglied dieser technologisch fortgeschrittenen Geheimorganisation zu werden. Aufgabe dieser Organisation ist es, die Aktivitäten von Außerirdischen auf der Erde zu überwachen, die Erde vor Alien-Bedrohungen zu schützen und die Anwesenheit von Aliens vor den Menschen geheim zu halten.
Ausstellungseröffnung am Freitag, 19. August, 18 Uhr
- Details

Gerhard Lux
Offenbach am Main (Weltexpresso) - Die Sommerpause hat der Kunstverein genutzt, um seine Ausstellungshalle zu renovieren und neu zu gestalten. Ein kompletter Umbau des Raums ermöglicht nun den Blick hinunter auf den Aliceplatz ebenso, wie den Blick von dort hinauf, wo man der Kunst Aug' in Aug' begegnet.
Weiterlesen: Ausstellungseröffnung am Freitag, 19. August, 18 Uhr
Seite 885 von 3414