Weltexpresso

Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen: Abschlussbericht veröffentlicht

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2022
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 184

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den Abschlussbericht einer Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen veröffentlicht. Sie wurde durchgeführt auf Grundlage einer repräsentativen Bevölkerungs­stichprobe von 22.000 Personen ab 16 Jahren mit und ohne Beeinträchtigungen, die in Privathaushalten, besonderen Wohnformen für Menschen mit Behinderungen oder Senioreneinrichtungen leben.

Weiterlesen: Repräsentativbefragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen: Abschlussbericht veröffentlicht

Information der Deutschen Rentenversicherung: Rehabilitation - Ein Angebot für alle

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2022
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 183

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) erläutert in einem Faltblatt wesentliche Aspekte zu Anspruch, Antragstellung und Ablauf einer Rehabilitation.

Weiterlesen: Information der Deutschen Rentenversicherung: Rehabilitation - Ein Angebot für alle

Es kommt zu vorgezogenen Neuwahlen

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2022
Bildschirmfoto 2022 06 21 um 00.47.38Naftali Bennett wirft das Handtuch

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Gespürt hat man es schon seit Wochen, doch das Drama, das sich am Montag Nachmittag in Jerusalem hinter meist verschlossenen Türen abspielte, kam doch allgemein überraschend. Entscheidend war wohl, dass Regierungschef Bennett einsehen musste, dass er der Personen-Schwindsucht, von der seine Koalition zusehends betroffen wurde, nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen hatte. Den zahlenmässigen Ausschlag für das Werfen des Handtuchs durch Bennett gab am Montag Nachmittag wohl der rechtsextreme Abgeordnete Nir Orbach (Yamina).

Weiterlesen: Es kommt zu vorgezogenen Neuwahlen

„Frankfurt ist bunt…“

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2022
P1010181
Interview mit Hassan Annouri auf dem Dach des City Gate Towers, Teil 2

Eva Mittmann

Eine Freundin von Hassan hat einst ein Buch geschrieben und nannte es: „Das Schlagzeilenbuch von Hasan Annouri“. Darin finden sich Schlagzeilen, die über 400 (!) Seiten Presseberichte der letzten Jahre umfassen. Viel ist da zusammengekommen innerhalb der vergangenen dreißig(!) Jahre. Doch nichts von alledem sei vergleichbar mit der Release-Party „Wir sind alles Frankfurter“ in der Paulskirche, wie Hassan erklärt. Es bedeute einen Riesenschritt für 'uns alle', wie er sagt und meint damit: alle Frankfurter, die von anderer Nationalität sind.

Weiterlesen: „Frankfurt ist bunt…“

„Dicke“ Körper in der frühen Neuzeit

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2022
petra.hart.atTagung an der Goethe-Universität widmet sich der Ästhetik des „Fetten“

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die so genannten „Fat Studies“ als interdisziplinäres Feld, das die Diskriminierung „übergewichtiger“ Menschen in den Blick nimmt, sind seit einigen Jahren auch in Deutschland angekommen. Verfolgen die gegenwartsbezogenen Fat Studies eine klare politische Agenda, so fragt jetzt eine Tagung mit dem Titel „Fat Bodies in Early Modern Europe“, die in Frankfurt und Edinburgh stattfindet: 

Weiterlesen: „Dicke“ Körper in der frühen Neuzeit

Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2022
im fluß der zeit»Z biegiem rzeki – Dzieje Żydów nad Odrą«, Freitag, 1. Juli in Schwedt/Oder

Klaus Hagert

Berlin (Weltexpresso) - Die Landschaft an der Oder mit ihren wechselnden herrschaftlichen und nationalen Zugehörigkeiten war über Jahrhunderte ein Begegnungsraum. Hier kreuzten sich auch die deutsch-jüdische und die polnisch-jüdische Kultur. In der Neuzeit bedrohte der Nationalismus, gepaart mit dem Antisemitismus, diese kulturelle Vielfalt an Oder, Obra und Warthe. Der Nationalsozialismus zerstörte sie. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden weite Abschnitte der Oder zur deutsch-polnischen Grenze und die deutsche Bevölkerung aus den Regionen östlich des Flusses vertrieben.

Weiterlesen: Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«

Goethe-Medienpreis geht in die nächste Runde

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2022
goethe meidenpreis.uni frankfurt.deUnabhängige und einzigartige Auszeichnung prämiert alle zwei Jahre herausragenden wissenschafts- und hochschulpolitischen Journalismus (Print/Online/Hörfunk)

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Goethe-Medienpreis geht 2022 in die achte Runde: Um den Preis können sich in der aktuellen Ausschreibungsrunde ab Juni 2022 deutschsprachige Print-, Hörfunk- und Online-Journalisten mit ihren Arbeiten bewerben. Veröffentlichungen, die vor dem 1. März 2021 erschienen sind, können aus Aktualitätsgründen nicht berücksichtigt werden. Interessierte bewerben sich entweder selbst oder werden durch Vorschlag der Jury dazu ermuntert.

Weiterlesen: Goethe-Medienpreis geht in die nächste Runde

Zauberwort und blaue Blume

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2022
22 Friedrich CD Abendstern IV 1950 007 farbig mittel Kopie 1Aktionstag im Deutschen Romantik-Museum Frankfurt am 24. Juni 

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Freitag, 24. Juni 2022, 15 – 19  Uhr, findet im Deutschen Romantikmuseum der Aktionstag ‚Zauberwort und blaue Blume‘ statt. Der Eintritt ist ab 14 Uhr frei.

Weiterlesen: Zauberwort und blaue Blume

Wer war der Dieb?

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2022
stadtgescichte ffm.deMittelalter-Escaperoom im Frankfurter Karmeliterkloster

Katharina Klein 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 25. Juni, verwandelt sich der Kreuzgang des Instituts für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster in einen Mittelalter-Escaperoom für Eltern und Kinder ab elf Jahren. Dieses Exitgame unter der Leitung von Ilona Haas findet in Kooperation mit der Frankfurter Volkshochschule statt und kann über diese gebucht werden.

Weiterlesen: Wer war der Dieb?

Eintracht testet gegen den Torino FC

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2022
Bildschirmfoto 2022 06 21 um 01.52.38Am Freitag, 15. Juli, kommt es in Oberösterreich zum traditionsreichen Aufeinandertreffen mit dem italienischen Erstligisten
​
Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eintracht Frankfurt und der Torino FC haben ein Testspiel verabredet. Im Rahmen der Summer League, einer von der Oberösterreich Tourismus GmbH präsentierten Sportveranstaltung, werden sich der Europa-League-Gewinner und der Vorjahreszehnte der Serie A gegenüberstehen. Die Paarung findet am Freitag, 15. Juli, im Hofmaninger-Stadion in Bad Wimsbach statt. Die exakte Anstoßzeit folgt. EintrachtTV überträgt live.

Weiterlesen: Eintracht testet gegen den Torino FC

  1. Neuer Antisemitismus-Vorwurf gegen documenta
  2. Weitere Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit zur Aktionswoche Selbsthilfe 2022 stehen ab sofort zum Download bereit!
  3. «Ich habe eine kämpferische jüdische Seite»

Seite 926 von 3414

  • 921
  • 922
  • 923
  • 924
  • ...
  • 926
  • 927
  • 928
  • 929
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso