Weltexpresso

Ein entschlossenes Bekenntnis zur Light + Building

Details
Veröffentlicht: 12. Juni 2022
messeDie Frankfurter Messe Light + Building vom 2. bis 6. Oktober 2022 ist gut im Geschäft. Vertragsverlängerung mit der Messe Frankfurt
Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der ZVEH und die Messe Frankfurt haben ihren Vertrag für die Light + Building verlängert. Gemeinsam will man die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik nach der Pandemie-bedingten Pause weiterentwickeln und die digitale Komponente ausbauen. Damit ist, vier Monate vor dem Start der Light + Building Autumn Edition, auch der rechtliche Rahmen abgesteckt. Nun blicken beide Partner voller Vorfreude auf den Herbst 2022.

Weiterlesen: Ein entschlossenes Bekenntnis zur Light + Building

Vielfalt als Botschaft

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2022
Zusammenschau 4557Rundgang durch die neuen Ausstellungen der Kunststation Teil 2

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Den meisten Platz in der Kunststation nehmen derzeit ausgeliehene Werke der Kunstsammlung der Bundesrepublik in der „Zusammenschau“ (Titel) mit ausgewählten Arbeiten der Kleinsassener Artothek ein.

Weiterlesen: Vielfalt als Botschaft

Das Tagebuch der Anne Frank – 75 Jahre Rezeption und Editionsgeschichte

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2022
annefrank.chDiskussion zum Anne Frank Tag mit Kulturdezernentin Hartwig und Alexander Roesler am 13. Juni

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor 75 Jahren wurde das Tagebuch der Anne Frank erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In den folgenden Jahrzehnten avancierte es ebenso zur Weltliteratur wie zu einer der wichtigsten historischen Quellen des Holocaust, wurde in über 70 Sprachen übersetzt und erfuhr immer wieder Neuauflagen. Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig und Alexander Roesler, Programmleiter Sachbuch im S. Fischer Verlag, nehmen das Jubiläum zum Anlass, um am Montag, 13. Juni, um 17 Uhr im Panorama-Saal der Evangelischen Akademie, Römerberg 9, aus literaturwissenschaftlicher Perspektive über die Editions- und Rezeptionsgeschichte sowie die heutige Bedeutung des Tagebuchs zu sprechen.

Weiterlesen: Das Tagebuch der Anne Frank – 75 Jahre Rezeption und Editionsgeschichte

„Nur mit einer sichereren Infrastruktur bekommen wir mehr Menschen aufs Rad!“

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2022
Annendijck 1 Copyright Stadt Frankfurt Ben KilbVerkehrsingenieur Jan Annendijck spricht im Interview über seine Arbeit im Radfahrbüro im Straßenverkehrsamt

Ulf Baier

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jan Annendijck arbeitet seit 2015 im Radfahrbüro der Stadt Frankfurt am Main. Aufgewachsen in der Nähe von Brüssel, kehrte der studierte Maschinenbau-Ingenieur nach den ersten Berufsjahren bei Volvo Cars der Automobilindustrie den Rücken. Als er aus privaten Gründen nach Frankfurt umzog, studierte er für weitere zwei Jahre Verkehrswesen an der TU Darmstadt. Über berufliche Stationen bei der öffentlichen Verkehrsmanagementagentur IVM und der DB Netz kam er zur Stadtverwaltung.

Weiterlesen: „Nur mit einer sichereren Infrastruktur bekommen wir mehr Menschen aufs Rad!“

Durchwachsen

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2022
Bildschirmfoto 2022 06 11 um 09.04.01Der neue Newsletter des Hessischen Rundfunks für Hessen, Nr. 6

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach einer Woche voller schlimmer Nachrichten werden manche vielleicht auf etwas Zerstreuung am Wochenende hoffen. Eine Möglichkeit könnte das "Heroes"-Festival in Kassel sein. Oder die U-20 Poetryslam-Meisterschaft in Baunatal. Oder einfach nur Insektenzählen im Garten.

Weiterlesen: Durchwachsen

Workshop zur bedarfsorientierten Gesundheitsversorgung auf dem „Vorfahrt für Gemeinnützigkeit – Not For Profit-Gipfel 2022“ am 1. Juli 2022

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2022
pariVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 179

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Unter dem Titel „Wie das kommerzialisierte Gesundheitswesen der Gesellschaft schadet und eine gemeinwohlorientierte Versorgung gestaltet sein muss.“ findet auf dem „Vorfahrt für Gemeinnützigkeit – Not For Profit-Gipfel 2022“ am 1. Juli 2022 ein Workshop mit dem Vorsitzenden des Paritätischen Gesamtverbandes Rolf Rosenbrock statt. Melden Sie sich jetzt zum Gipfel an und diskutieren Sie mit.

Weiterlesen: Workshop zur bedarfsorientierten Gesundheitsversorgung auf dem „Vorfahrt für Gemeinnützigkeit –...

Transparenzregister: Eintragungpflicht für GmbHs bis 30.6.2022

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2022
 dbb nrw.deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 178

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Auf die Änderungen zum Geldwäschegesetz (Transparenz- und Finanzinformationsgesetz, Drs. 19/ 28164) und die Auswirkungen für Vereine hatten wir bereits im Juni 2021 hingewiesen.

Weiterlesen: Transparenzregister: Eintragungpflicht für GmbHs bis 30.6.2022

UNO-KOMMISSION: Israel Hauptschuldiger für Konflikt mit Palästinensern

Details
Veröffentlicht: 10. Juni 2022
Bildschirmfoto 2022 06 10 um 03.46.15Das Jerusalemer Außenministerium spricht von einer Hexenjagd

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Israel sei im Wesentlichen Hauptschuldiger für den Konflikt mit den Palästinensern. Diesen Vorwurf erhebt in einer ersten Version ihres Untersuchungsberichts die Uno-Untersuchungskommission. Bei den Israeli bestünde zudem, so heißt es in dem Bericht weiter, keine Absicht, die Besetzung zu beenden.

Weiterlesen: UNO-KOMMISSION: Israel Hauptschuldiger für Konflikt mit Palästinensern

Vorwärts Genossen, wir schwenken nach rechts

Details
Veröffentlicht: 10. Juni 2022
Oberburgermeister Peter Feldmann 3Tragödie und Untergang der Frankfurter SPD

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main - Die Partei überschlägt sich auf ihrer Homepage mit Gender- und Migrationssymbolik.

Weiterlesen: Vorwärts Genossen, wir schwenken nach rechts

ZUM TOD MEINER MUTTER

Details
Veröffentlicht: 10. Juni 2022
fr ZTMM c Grandfilm 1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Juni 2021, Teil 10

Claus Wecker

Frankfurt am Main  (Weltexpresso) - Ein Film über das langsame Sterben einer 64-jährigen Frau und über ihre Tochter, die sie begleitet. Ein Film nach einer wahren Begebenheit. Tochter Juliane (Birte Schnölnk) ist der 43-jährigen aus Bochum stammende Regisseurin Jessica Krummacher nachgebildet, Jessica Krummacher, deren Mutter mit Mitte 50 von einer seltenen, unheilbaren und stets tödlich verlaufenden Erkrankung im Gehirn erfasst wurde, die dazu führte, dass sie sich in ihrem Körper eingesperrt fühlte und kaum noch sprechen, aber immer noch denken konnte.

Weiterlesen: ZUM TOD MEINER MUTTER

  1. BIOGRAFIE JESSICA KRUMMACHER
  2. REGIEKOMMENTAR
  3. EIN GROßES VERSPRECHEN

Seite 932 von 3414

  • 927
  • 928
  • 929
  • ...
  • 931
  • 932
  • 933
  • 934
  • ...
  • 936
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso