Jürgen Schneeberger
Leipzig (Weltexpresso) - Bei 32 Grad kämpfte die Hütter Truppe am 2. Spieltag der Bundesliga Saison 2019/2020 um Punkte. Vor 40.108 Zuschauern zeigte RB Leipzig, wie effizient man spielen kann. Frankfurts Trapp spricht vom Spiel des Jahres. Was Kevin Trapp genau damit mein, lesen Sie bei Stimmen zum Spiel.
Stimmen zum Spiel:
Bruno Hübner – Eintracht Frankfurt
Heute habe ich das Gefühl, dass wir was liegen gelassen haben. Es war ein richtig gutes Spiel von unserer Mannschaft und daher sind wir natürlich sehr enttäuscht.
Am Montag wird Bas Dost den Medizincheck bei uns in Frankfurt absolvieren wird.
Evan N'Dicka – Eintracht Frankfurt
Heute war es ein ausgeglichenes Spiel. Leipzig hatte nur diese zwei Chancen gehabt und sie auch genutzt. So kommt dann das Ergebnis zu Stande.
Vielleicht hatten sie heute ein bisschen mehr Frische als wir, aber es war ein sehr ausgeglichenes Spiel. Genauso gut hätte es auch andersrum ausgehen können.
Bei uns hat es ein bisschen gedauert, bis wir ins Spiel gekommen sind. Wir haben als Mannschaft sehr gut dagegengehalten.
Timothy Chandler – Eintracht Frankfurt
Wir nehmen jetzt nur die positiven Dinge von hier mit und wollen Donnerstag unbedingt weiterkommen. Am Donnerstag spielen wir in unserem Wohnzimmer, wo wir eine super Partie machen werden und in die Gruppenphase einziehen.
Kevin Trapp – Eintracht Frankfurt
Wir haben heute bei einem sehr starken Gegner, ein überraschend gutes Spiel gemacht. Leider sind wir früh in Rückstand geraten, wo es dann nicht mehr einfach war. Trotzdem haben wir das gut gemacht und immer weiter nach vorne gespielt. Wir haben sehr diszipliniert weitergespielt und immer weiter unsere Chancen gesucht. Leider ist dann in der Schlussphase das 0:2 gekommen. Klar gehen die Köpfe runter, aber wir haben wie so oft, Moral gezeigt und immer weiter nach vorne gespielt. Wir konnten noch das 1:2 erzielt, aber das Ergebnis zeigt nicht, wie wir aufgetreten sind. Dass wir heute nicht gewonnen haben, liegt nicht an unseren Stürmern, dass liegt an der kompletten Mannschaft und RB hat natürlich auch sehr gut verteidigt.
Jetzt heißt es, die guten Dinge von heute mitzunehmen und das Spiel bis Donnerstag aus den Beinen zu bekommen. Am kommenden Donnerstag steht das wichtigste Spiel des Jahres für uns an und darauf müssen wir uns nun voll konzentrieren.
Adi Hütter – Eintracht Frankfurt
Wir wollten es im Mittelfeld mit Dominik Kohr, Daichi Kamada und Sebastian Rode versuchen, die Dinge spielerisch zu lösen, was uns auch ganz gut gelungen ist. Vom fußballerischen Auftritt her, hat mir das heute gut gefallen. Leider hat uns die letzte Konsequenz nach vorne gefehlt. Deswegen ist es schon ärgerlich, dass wir heute nichts mitnehmen können.
Mit Bas Dost würden wir einen Spieler bekommen, der mit seiner Größe und seiner Wucht weiß, wo das Tor steht. Er wird wahrscheinlich noch nicht ganz bei hundert Prozent sein, aber er ist ein guter Typ, der viel Erfahrung mitbringt.
Julian Nagelsmann - RB Leipzig
Ich gebe Adi Hütter recht, ein Unentschieden wäre heute verdient gewesen.
Gleich am Anfang hatten wir sehr Glück, dass Kostic aus ganz spitzem Winkel nur ganz knapp vergibt. Nachdem wir in Führung gegangen sind, ist das Spiel ein bisschen
Leider hat uns lange der Mut gefehlt, um in der zweiten Halbzeit richtig nach vorne zu spielen, deswegen spreche ich von einem sehr glücklichen Sieg, aber er macht uns glücklich, denn die drei Punkte sind im Endeffekt das, wasentscheidend ist. Für die Zuschauer war das sicherlich nicht so schön anzuschauen, genau wie letzte Woche gegen Union Berlin.
Fotos:
© JS
© JS