SEKO BayernaVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 966

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Ab sofort können Sie sich zu den Herbst- und Winterworkshops anmelden – praxisnah, kostenlos und ideal zum Austausch mit anderen Aktiven in der Selbsthilfe.

Unser Projekt zur nachhaltigen Stärkung der Selbsthilfe unterstützt Selbsthilfegruppen, Kontaktstellen und Mitgliedsorganisationen im Paritätischen dabei, ihre Öffentlichkeitsarbeit strategisch, sichtbar und digital zukunftsfähig zu machen.


Denn Selbsthilfe lebt von Austausch, Vielfalt und Engagement – aber auch von Sichtbarkeit. Mit praxisnaher Begleitung, digitalen Formaten und einem dreistufigen Weiterbildungssystem geben wir Aktiven in der Selbsthilfe Werkzeuge an die Hand, um Menschen besser zu erreichen, Botschaften klarer zu formulieren und neue Kommunikationswege zu nutzen.

An alle Aktiven in der Selbsthilfe: Egal ob Sie haupt- oder ehrenamtlich tätig sind, ob Ihre Öffentlichkeitsarbeit gerade startet oder Sie bereits Erfahrung mitbringen – das Projekt bietet praxisorientierte Workshops, offene Sprechstunden und kurze Lernimpulse, die Sie direkt in Ihrer Arbeit umsetzen können.

Veranstaltungen im Herbst und Winter 2025

13. November 2025 – Social Media für die Selbsthilfe: Kanäle im Überblick & erste Schritte zur eigenen Strategie

Erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Social-Media-Kanäle – von Instagram und Facebook bis TikTok. Lernen Sie, welche Plattform zu Ihrer Zielgruppe passt und wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre eigene Strategie entwickeln.
Ideal für alle, die wissen möchten, wo und wie Selbsthilfe online sichtbar werden kann, ohne sich zu überfordern.
Mehr Infos und Anmeldung hier.


20. November 2025 – Lunch & Learn: Instagram für die Selbsthilfe

In der Mittagspause praxisnahe Tipps sammeln: Wie funktioniert Instagram, welche Formate (Posts, Stories, Reels) eignen sich für Selbsthilfe, und wie lässt sich das alles mit wenig Zeitaufwand umsetzen?
Sie erfahren, wie Sie Inhalte planen, Hashtags gezielt einsetzen und mit authentischen Einblicken in Ihre Arbeit mehr Reichweite und Nähe schaffen können – Schritt für Schritt.
Mehr Infos und Anmeldung hier.

25. November 2025 – Selbsthilfe-ÖA-Sprechstunde

Offener Raum für Ihre Fragen rund um Öffentlichkeitsarbeit in der Selbsthilfe – von Social Media über Websites bis hin zu Flyern oder digitaler Ansprache.
Hier können Sie eigene Themen einbringen, sich mit anderen Selbsthilfeaktiven austauschen und von erprobten Tipps aus der Praxis profitieren.
Ein Format, das vom Miteinander lebt: Sie bringen Ihre Fragen – wir entwickeln gemeinsam Lösungen.
Mehr Infos und Anmeldung hier.

27. November 2025 – Zielgruppenarbeit leicht gemacht

Lernen Sie, Ihre Zielgruppen klarer zu definieren und Ihre Botschaften gezielt zu gestalten. Wir zeigen, wie Sie einfache Zielgruppen-Profile (Personas) entwickeln, niedrigschwellig kommunizieren und Barrieren abbauen können.
Sie nehmen praxisnahe Werkzeuge mit, die Sie direkt für Ihre Flyer, Website oder Social Media einsetzen können – damit Ihre Öffentlichkeitsarbeit wirksamer, inklusiver und lebendiger wird.
Mehr Infos und Anmeldung hier.

3. Dezember 2025 – Lunch & Learn: TikTok für die Selbsthilfe

TikTok ist längst mehr als eine Spaßplattform – auch soziale Themen finden hier ihre Bühne. In dieser kompakten Session erfahren Sie, wie TikTok funktioniert, welche Formate sich eignen und wie Selbsthilfeorganisationen dort kreative, berührende Inhalte gestalten können.
Perfekt für alle, die neugierig sind, neue Wege auszuprobieren – ganz ohne Vorkenntnisse.
Mehr Infos und Anmeldung hier.

11. Dezember 2025 – Einfache Tools für Einsteiger*innen

Öffentlichkeitsarbeit muss weder teuer noch kompliziert sein! In diesem Workshop lernen Sie kostenlose und leicht bedienbare Tools kennen – von Canva bis hin zu praktischen Planungshilfen.
Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie Bilder bearbeiten, Vorlagen erstellen und Beiträge zeitsparend vorbereiten können. Ideal für alle, die effektiv und professionell auftreten wollen – auch mit wenig Zeit und Ressourcen.
Mehr Infos und Anmeldung hier.

16. Dezember 2025 – Selbsthilfe-ÖA-Sprechstunde

Zum Jahresabschluss laden wir noch einmal zur offenen Sprechstunde ein. Bringen Sie Ihre Fragen mit, tauschen Sie sich mit anderen Aktiven aus und holen Sie sich Impulse für Ihre Öffentlichkeitsarbeit im neuen Jahr.
Ein offenes, kollegiales Format mit vielen praktischen Ideen und Beispielen – von Aktiven für Aktive.
Mehr Infos und Anmeldung hier.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos und richten sich an Selbsthilfegruppen, Kontaktstellen und Organisationen im Paritätischen, die ihre Öffentlichkeitsarbeit weiterentwickeln möchten – strategisch, digital und gemeinschaftlich.

Jetzt informieren, anmelden und mitmachen – für eine starke, vernetzte Selbsthilfe!

Alle Informationen, Termine und Möglichkeit zur Anmedung finden Sie ab sofort auf unserer Website:
www.der-paritaetische.de/themen/gesundheit-teilhabe-und-pflege/selbsthilfe-im-paritaetischen/zukunft-der-selbsthilfe-gemeinsam-stark-fuer-sichtbarkeit-vielfalt-und-vernetzung/

Foto:
©SEKO Bayern