- Details
- Kategorie: Alltag
Team Deutschland und Close Distance Productions begleiten Deutschlands Top-Ruderer auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen in Tokio 2020DOSB
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Faszination Olympias entfaltet sich nicht erst, wenn die ganze Welt zuschaut. Spitzensportler arbeiten täglich auf ihren großen Traum hin – meist abseits der öffentlichen Wahrnehmung. Team Deutschland will das ändern. Das transmediale Filmprojekt „SXULLS – Row to Tokyo“ gibt ab sofort einen tiefen Einblick in das Innenleben der deutschen Skuller-Nationalmannschaft und der Menschen dahinter. So intensiv und hautnah wurde bisher kein olympischer Auswahlprozess medial begleitet.
- Details
- Kategorie: Alltag
Schwache Eintracht schlägt noch schwächere Schalker mit 2:1, SpielberichtJürgen Schneeberger
Gelsenkirchen (Weltexpresso) – Um zum 28. Spieltag der 1. Fußball Bundesliga zu kommen, mussten erst mal 250 km Fahrstrecke hinter sich gebracht werden. Die schöne Veltins Arena von Schalke 04 in Gelsenkirchen ist der Ort, wo die Frankfurter Eintracht ihr großes Ziel, nämlich die Champions League Plätze zu erreichen, wieder ein Stück näherkommen will.
Weiterlesen: Eintracht Frankfurt erkämpft sich einen hochdramatischen Sieg bei Schalke 04
- Details
- Kategorie: Alltag
Veränderungen in Deutschlands größter Sportarena machen SorgeKatharina Klein
Kassel (Weltexpresso) - DFWR-Präsident Schirmbeck: „Die Waldbesitzenden und Forstleute arbeiten hart, damit sich die Menschen auch Zukunft im Wald erholen können!“ DOSB-Präsident Hörmann: „Wald- und Forstorganisationen sind für Sportdeutschland wertvolle Partner. Forstliche Aktivitäten sind eminent wichtig, um den wertvollen Sportraum Wald dauerhaft zu erhalten.“
- Details
- Kategorie: Alltag
Barrierefreie Angebote in der Berlinischen Galerie: 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention am 26. März 2019Konrad Daniel
Berlin (Weltexpresso) - Mit dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention am 26. März 2009 hat sich die Bundesrepublik Deutschland zur umfassenden Inklusion von Menschen mit Behinderungen bekannt. Laut Artikel 30 Absatz 1 des Abkommens sollen Menschen mit Behinderungen genauso wie nichtbehinderte Menschen ihre Freizeit vielfältig und abwechslungsreich gestalten und ihren kulturellen Interessen nachgehen können. Kunst und Kultur soll sich ohne Hindernisse erschließen lassen. Ziel ist es, Einschränkungen zur kulturellen und künstlerischen Entfaltung zu überwinden und einen ungehinderten Zugang zum kulturellen Erbe zu ermöglichen.
- Details
- Kategorie: Alltag
Deutschlands Top-Athleten geben ab sofort im Format „Trainingshelden“ Einblicke in ihre Vorbereitungen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in TokioHartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch sind es 500 Tage, bis die Wettkämpfe bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020 beginnen. Dann zählt für die deutschen Athletinnen und Athleten jede Sekunde. Jeder Augenblick kann entscheidend sein. Eine einzige Aktion, ein einziger Fehler kann den Ausschlag über Sieg oder Niederlage, Erfolg oder Misserfolg geben. Doch den Grundstein für eine erfolgreiche Teilnahme legen die Sportlerinnen und Sportler in den vier Jahren davor.
Seite 372 von 407