
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Auch 2025 ist Kinder- und Jugendliteratur einer der Schwerpunkte der Frankfurter Buchmesse. Frankfurt Kids hat ein vielseitiges Programm mit aktuellen Themen rund um Kinder- und Jugendliteratur. Neben den deutschsprachigen Verlagen mit aktuellen Neuerscheinungen und den internationalen Verlagen sind auch die Themenbereiche Young Adult und New Adult in verschiedenen Bereichen des Messegeländes vertreten.
Zusätzlich zum spannenden Fachprogramm mit aktuellen Themen der Kinder- und Jugendliteratur, wie Anime, Film und Games, gibt es noch ein weiteres Highlight: die Frankfurt Kids Conference am Messemittwoch, 15. Oktober 2025.
Save the date: Frankfurt Kids Conference 2025 - 15. Oktober 2025
Die diesjährige Frankfurt Kids Conference steht unter dem Thema "Children’s Books in a Fragile World".
Wir leben in einer fragilen Welt, in der Analphabetismus ebenso zunimmt wie Buchverbote und Angriffe auf Kinderbücher, ihre Autor*innen oder Verleger*innen.
Verschiedene Persönlichkeiten aus der Buchbranche diskutieren darüber, wie sie sicherstellen, dass Kinder mit ihren heterogenen Lebenswelten nicht ausgeschlossen werden. Im Fokus steht auch, wie die Buchbranche gegen die Zensur von Kinderliteratur und Einschränkungen vorgeht. Dadurch gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse, die auch in anderen Kontexten, Ländern und Sprachen einsetzbar sind.
Das Event wird auch in diesem Jahr im Rahmen von Frankfurt Calling ausgerichtet.
Die diesjährige Konferenz wird erneut von Lawrence Schimel moderiert. Der bekannte Illustrator Axel Scheffler spricht die Keynote. Es gibt zwei Podiumsdiskussionen mit Expert*innen wie Jon Yaged, Chief Executive Officer von Macmillan Publishers und der ukrainischen Schriftstellerin, Übersetzerin und Herausgeberin Kateryna Mikhalitsyna.
Das Event findet von 16:00 - 18:30 Uhr auf dem Messegelände statt, im Anschluss können Sie an einer Networking-Reception teilnehmen. Mit Ihrem Fachbesucher*innen- oder Aussteller*innen-Ticket erhalten Sie Zutritt.
Sessions
16:30 — 17:30
Canary in the Coal Mine
EN
Moderator: Lawrence Schimel,
Panelists: Jon Yaged, Kateryna Mikalitsyna , Sherif Bakr
Angriffe auf Kinderbücher, ihre Autor*innen oder Verleger*innen sind oft ein erstes Anzeichen dafür, dass sich demokratische Regierungen zu Autokratien entwickeln. Verschiedene Teilnehmer*innen aus der gesamten Buchbranche erörtern, wie sich Verlage und Institutionen gegen Buchverbote und andere Bedrohungen zur Wehr setzen können. Vorgestellt werden dabei Beispiele couragierter Verlage, die trotz drohender Gefahren weiterhin Kinderbücher publizieren, welche die Diversität und die Vielschichtigkeit unserer Welt widerspiegeln.
Teilnehmer*innen: Jon Yaged, Kateryna Mikalitsyna , Sherif Bakr
Light in the Darkness
EN
Moderator: Lawrence Schimel
Participants: Constanza Mekis Martinez, Tereza Horváthóva
Die Podiumsdiskussion zeigt Wege auf, wie in dieser fragilen Welt kein Kind ausgeschlossen wird – und wie unsere diverse Gesellschaft zunehmenden Restriktionen und Zensur kindgerechter, vielfältiger Literatur entgegentritt. Dabei
werden praxisnahe Impulse vermittelt, die sich möglicherweise auch auf andere Kontexte, Länder und Sprachen übertragen lassen.
Teilnehmer*innen: Constanza Mekis Martinez, Tereza Horváthóva
Freuen Sie sich auf die folgenden Sprecher*innen
Axel Scheffler
Axel Scheffler
Illustrator
Jon Yaged
Jon Yaged
Chief Executive Officer
Macmillan Publishers
Constanza Mekis
Constanza Mekis
President
Fundación Palabra
Sherif Bakr
Sherif Bakr
General Manager
Al Arabi Publishing and Distributing
Lawrence Schimel
Lawrence Schimel
Moderator, preisgekrönter Autor und Übersetzer
Kateryna Mikhalitsyna
Kateryna Mikhalitsyna
Ukrainian children's writer, activist and cultural manager
Tereza Horváthová
Tereza Horváthová
Publisher, editor, translator, writer
Baobab publishing house
Auszeichnung für Kinder- und Jugendbuchillustration
Serafina Logo
Serafina – Nachwuchspreis für Illustration 2025
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur vergibt gemeinsam mit dem Börsenblatt und der Frankfurter Buchmesse erneut den renommierten Nachwuchspreis Serafina für Illustration. Die mit 2
.500 Euro dotierte Auszeichnung würdigt herausragende künstlerische Leistungen junger Illustrator*innen im Bereich Kinder- und Jugendbuch.
Foto:
©Frankfurter Buchmesse
Info:
Frankfurter Buchmesse 15. - 19. Oktober 2025
Frankfurter Buchmesse
Über uns
Willkommen auf der Frankfurter Buchmesse, dem weltweiten Handelsplatz für gedruckte und digitale Inhalte – vom Roman über Kinderbücher bis zu wissenschaftlichen Publikationen. Hier treffen sich Expert*innen aus dem Publishing mit Partnern aus der Technologiebranche und den Kreativindustrien wie Film und Games zum Austausch.