
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine tolle Idee! Die gleich drei Überlegungen bedient. Zwei kleine Filmjuwelen aus den 1930er Jahren sind nämlich im Institut für Stadtgeschichte Frankfurt erhalten, die seltene historische Aufnahmen von Frankfurts Umgebung zeigen. Es sind Kurzfilme über das Hofgut Hohenwald bei Kronberg, wo das Hospital zum Heiligen Geist mehrere Heil- und Erholungsstätten mit eigener Landwirtschaft unterhielt.


Durch den Abend führt Filmredakteurin Nina Goslar. Sie hat als Initiativprojekt des Kulturfonds Frankfurt RheinMain eine Filmreihe ins Leben gerufen, bei der frühe Filme aus Frankfurt und Umgebung an den jeweiligen Orten ihrer Entstehung gezeigt werden.
Fotos
© Institut für Stadtgeschichte
Info:
Nina Goslar (*1957) hat Kunstgeschichte in München und Hamburg studiert. Seit 1990 arbeitet sie beim ZDF und ist in der ARTE Filmredaktion des ZDF für historische Filmreihen und Filmkonzerte verantwortlich.
Genesungsstätte und Hofgut Hohenwald des Hospitals zum Heiligen Geist (um 1930, 5’12’’)
Der 1. Mai 1934 im Hospital zum Heiligen Geist. Das Heilig-Geist-Hospital fährt in den Taunus. (1934, 16’35’’)
Zwei stumme historische Kurzfilme / Filmabend mit Nina Goslar (arte/ZDF)
Eintritt frei
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung Gebet den Armen im Hospital um Gottes Willen – 750 Jahre Stiftung Hospital zum Heiligen Geist statt. Noch zu sehen bis Sonntag, 30. Juni 2019 im Dommuseum Frankfurt.