
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sagen wir es gleich: Toll waren nur die Zuschauer. Glaubte man nach den wirklich wichtigen und wuchtigen Euro-League-Spielen der letzten Saison noch stärker enthusiasmierte FFF, sprich: Frankfurter Fußball Fans, wären gar nicht möglich, so zeigte das ausverkaufte Rund im Stadion: es geht immer noch mehr, es geht immer noch solidarischer.



Daß dieser Elfer von Paciencia gefährlich getreten wurde, hat einen kurzen Herzaussetzer eingebracht. Er schoß ihn nämlich in die linke Ecke – vom Tormann aus -, wohin dieser nach dem Abschuß auch gesprungen war, aber der Ball war so weit links, daß er ihn nicht mehr erreichte. Aber eben drinnen war. Denn die Gefahren, die der Zuschauer vor Augen sah, waren gleich doppelt. Einmal hätte der Tormann den Ball fast bekommen, ein andermal hätte der Ball auch rechts am Tor vorbeijagen können. Aber es war der Abend des Goncalo Paciencia und alles ging – im Gegensatz zu seinem verschossenen Elfer , der die Niederlage gegen den FC Chelsea im Europa-League-Halbfinale bedeutet hatte – gut! Es waren seine eigenen Geschenke an ihn selber zum 25. Geburtstag – und man hätte ihm noch den Hattrick gegönnt. Sein Fallrückzieher in der 62. Minute war wunderschön, ging nur am Tor vorbei.
Fehlschüsse der anderen gab es mehrere. Aber, wie gesagt: Luft nach oben bedeutet ja, daß es am nächsten Donnerstag in Vaduz, Liechtenstein, besser werden kann, besser werden muß. Noch ist die Mannschaft nicht auf Bundesliganiveau, die Ende August losgeht.
Und jetzt hätten wir fast den Essig im Wein vergessen. Denn gleich nach der Führung in der 37. Minute erfolgte der Ausgleich zum 1: 1 in der 40. Minute durch ein richtig schönes Tor von Vlasiy Sinyavskiy., was eindeutig auf die Schlafmützigkeit von Almamy Tourè zurückging, der das ganze Spiel über eher eine Einladung zum Schießen für die Tallinner, denn eine Verhinderung ausstrahlte.
Fotos:
So entschlossen wie im Bilder spielte Goncalo Paciencia auch an seinem 25. Geburtstag Fußball.
Die Fans waren wieder mit ihrer Choreographie einfallsreich. Man kann erst von weitem lesen, was sich hinter der Gewurtschtel versteckt
alle Fotos© eintracht.de
Info:
Eintrachtaufstellung:
Wiedwald - Toure, Hasebe, Ndicka – Kohr (75. Fernandes), Torró – da Costa (85. Durm), Kostic – Kamada – Joveljic (67. Gacinovic), Paciencia
Tore:
1:0 Paciencia (37.)
1:1 Sinyavskiy (40.)
2:1 HE Paciencia (54.)
Qualifikationsrunde
Gegner in der dritten Qualifikationsrunde ist am kommenden Donnerstag (8. August) ab 20.30 Uhr der FC Vaduz, der zunächst Heimrecht genießt. Eine Woche später fällt in Frankfurt ab 20.30 Uhr die Entscheidung, wer in die Playoffs (22./29. August) einzieht. Vaduz setzte sich am Abend mit 2:0 nach Verlängerung gegen den Fehérvár FC aus Ungarn durch (Hinspiel 0:1).