Das Wunder von Bern Motiv1Ausgesucht und gezeigt vom Deutschen Filminstitut und Filmmuseum (DFF) 

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da ist was los in der Fan Zone am Main! Längst weiß man, daß die Menschen nicht nur das Fußballfieber dorthin treibt, sondern daß das Beisammensein eine eigene Qualität gewinnt. Und nun kommen noch Filme dazu. Eine sehr gute Idee! Durch die beiden ersten Siege hatten sich die Spieler des deutschen Nationalteams schon früh für das Achtelfinale qualifiziert, das am Samstag, 29. Juni stattfindet. Wer sich an den beiden spielfreien Tagen davor, am Donnerstag, 27., und Freitag, 28. Juni, schon mal darauf einstimmen und weiter im Euro-Fieber bleiben will, kann das beim Open-Air-Kino in der EM Fan Zone tun, das vom DFF kuratiert wurde - mit klassischen Fußball-Filmen wie DAS WUNDER VON BERN, TRAUTMANN oder LIBERO sowie dem Kurzfilmprogramm ON SCREEN, dem Fußballfilm aus Kambodscha, LOTUS SPORTS CLUB, und dem deutschen Film ZU WEIT WEG, über zwei zwölfjährige Kicker, die zögerlich Freundschaft schließen.
 
Donnerstag, 27. Juni
BIG SCREEN Friedensbrücke / Untermainkai

18 Uhr
LOTUS SPORTS CLUB
Kambodscha 2023. R: Tommaso Colognese, Vanna Hem.
Doku über eine queere junge Fußballmannschaft in Kambodscha


20 Uhr
TRAUTMANN
UK/DE 2018. Regie: Marcus H. Rosenmüller.
Film über einen Deutschen, der nach dem Zweiten Weltkrieg als Fußballer die Herzen der Briten eroberte



Mainkai, nahe Leonhardskirche

20 Uhr
LIBERO
(BRD 1973. Regie: Wigbert Wicker)
Dokumentarfilm über Franz Beckenbauer

LIBERO (BRD 1973. Regie: Wigbert Wicker)



Freitag, 28. Juni
Mainkai, nahe Leonhardskirche

18 Uhr
Fußball-Kurzfilmprogramm ON SCREEN


BIG SCREEN Friedensbrücke / Untermainkai


18 Uhr
ZU WEIT WEG
Deutschland 2020. Regie: Sarah Winkenstette
Ein Film über zwei zwölfjährige Fußballer, die nur zögerlich Freundschaft schließen



20 Uhr
DAS WUNDER VON BERN
(DE 2002/2003, R: Sönke Wortmann)
Ein Spielfilm zum WM-Sieg der Deutschen 1954.


Fußballschuhe aus DAS WUNDER VON BERN (DE 2002/2003, R: Sönke Wortmann) sind in der aktuellen Ausstellung des DFF, NEUE STIMMEN. DEUTSCHES KINO SEIT 2000 (bis 23. Februar 2025) zu sehen.

Foto:
©dff.film


Info: 
www.dff.film