
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Während Hollywood gerade seine dünne Wiederholung der französischen Komödie ZIEMLICH BESTE FREUNDE produziert hat und auf einen Geschäftserfolg hofft, gibt es in KALTE FÜßE eine deutsche Variante des französischen Vorbilds mit dem reichen, schlechtgelaunten Krüppel Raimund( Heiner Lauterbach) und dem schlitzohrigen, ja jugendkriminellen Versagertypen Denis (Emilio Sakraya), was Wolfgang Groos in einen ansehbaren, oft lustigen Film gegossen hat, der keine Höhenflüge verspricht, aber nur mit seinem Fäkalwitz unter Niveau peinlich wird.
Wir lernen erst einmal Charlotte (Sonja Gerhardt) kennen, eine junge Frau, die sich von ihrem Freund zu viel sagen läßt und vor allem, von ihm zu wenig Nettes hört und erhält. Sie wollen in die Skiferien mit Freunden fahren, alles ist vorbereitet. Da erhält sie einen Anruf, der alles verändert. Ihr Großvater Raimund, ein sehr reicher Mann hatte soeben einen harten Schlaganfall erlitten und durfte nach Hause, wenn ein Pfleger den halbseitig Gelähmten, der auch die Sprache verloren hat, versorgt. Doch der wird erst morgen kommen und deshalb verständigt die Haushälterin die Enkelin, daß sie sofort kommen müsse. Die läßt ihren Freund ungern allein in die Ferien ziehen und fährt mit ihrem kleinen Auto zum Großvaterl in die Berge.

Und allein diese Schneemassen zeigen, daß der Verleih Sony den Film zur rechten Zeit herausgebracht hat, denn die Bilder, die der Zuschauer täglich im Fernsehen über die Zustände Richtung Alpen erfährt, die sind nun auch auf der Leinwand. Und dort ist der überbordende Schnee immer eine Augenweide. Außen also ist alles zu und drinnen gibt es nun leider dünne Luft. Denn es fehlt der zündende Funken. Die Geschichte erschöpft sich darin, daß Raimund den jungen Verbrecher entlarven will, dagegen Charlotte darunter leidet, daß sie nicht in die Skiferien nachreisen kann, dann solche enttäuschenden Anrufe mit dem dort lebenslustigen Freund führen muß und von Denis in einer Mischung aus Anziehung und Angst vor der Entdeckung behandelt wird. Es siegt die Anziehung und darum ist das Sofa der geeignete Ort im Haus für das gegenseitige bessere Kennenlernen.
Vor allem gibt es dann noch richtige Action und außerhalb des Hauses hat auch Denis endlich Spielraum. Der Schluß zeigt die Protagonisten dann endlich in Hochform. Denn es sind die Ganovenfreunde von Denis aufgetaucht, die jetzt endlich Kohle und Wertgegenstände sehen wollen, aber nicht mit Polizeianwärterinnen und Halbgelähmten. Die zeigen klare Kante.
Foto:
© Verleih
Info:
Besetzung
Raimund Groenert .................................................................. HEINER LAUTERBACH
Denis ...............................................................................................EMILIO SAKRAYA
Charlotte.......................................................................................SONJA GERHARDT
Adam ............................................................................... ALEKSANDAR JOVANOVIC
Frank Peters...........................................................................MICHAEL OSTROWSKI
Ingrid Metzler...................................................................................... GERTI DRASSL
René.................................................................................ALEXANDER CZERWINSKI
Tasha..................................................................................................... ISCHTAR ISIK
Sanitäter ...................................................................................................CRISPYROB
Sebastian.................................................................................ROMAN SCHOMBURG