
Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gab am Wochenende nur noch ganz ganz wenige Karten, aber manchesmal hat man Glück und es werden auch welche zurückgegeben, so daß man es auch heute am Sonntag noch mal probieren kann, mitzumachen bei der Frankfurter Oscarnacht im Filmmuseum, die wievielte übrigens? Aber anders als früher, wo in den ersten Jahren die Leute normal angezogen kamen, später sogar Abendkleider den Hauch von Hollywood verbreiten sollten, heißt es dieses Jahr: Dresscode: No Dresscode! am Sonntag, 9. Februar zur neuen Oscar®-Nacht im DFF.


Jetzt zu dem Wichtigen. Auch heute können Sie noch Filme sehen, die im Wettbewerb um den besten Film dabei sind - und meist sind in denen auch die nominierten Schauspieler und Schauspielerinnen zu sehen. Dazu haben wir die ganze Filmliste, die wir neulich schon einmal rechtzeitig ankündigten, noch einmal angehängt.
Der Ablauf der Oscarnacht im Filmmuseum, die natürlich selbständig ist und weder aus Hollywood gesponsert - leider! - noch irgenwie ein Anhängsel ist.
Einlass 22 Uhr
Von Pyjama bis Abendgarderobe – dieses Jahr steht die Oscar®-Nacht im DFF unter dem Motto „Dresscode: No Dresscode!“ Wenn in Hollywood das glamouröse Schaulaufen über den roten Teppich beginnt, steht am Frankfurter Museumsufer das entspannte Beisammensein unter Gleichgesinnten im Vordergrund.
22 Uhr bis ca. 2 Uhr: Oscar®-Tippspiel
22:30 Uhr: Oscar®-nominierte Kurzfilme 2020
Eine Auswahl der nominierten Kurzfilme 2020 verspricht erste große Kinomomente im kurzen Format und gibt den Startschuss für das Rennen um die goldenen Trophäen. Filmtipp abgeben nicht vergessen!
23:45 Uhr: Oscar®-Quiz
Ist THE IRISHMAN (US 2019) der längste Film, der jemals nominiert wurde? Joaquin Phoenix könnte in der Rolle als Joker einen Oscar® gewinnen – wer ist vor ihm in dieser Rolle ausgezeichnet worden? Miträtseln ist beim alljährlichen Oscar®-Quiz kurz vor Mitternacht im Kino angesagt. Wer hier den richtigen Riecher hat, gehört in jedem Falle zu den Gewinner/innen und darf sich über fantastische Preise freuen.
ca. 1 Uhr: Live-Übertragung vom Red Carpet
2 Uhr: Live-Übertragung der 92. Academy Awards®
Ein langer Atem lohnt sich, denn um 2 Uhr ist es soweit: Die Gewinner/innen der diesjährigen Academy Awards® werden gekürt und am Schaumainkai sind die Kinobesucher/innen live dabei. Das Filmcafé ist die ganze Nacht geöffnet und hat Snacks, Drinks, Kaffee und Süßes im Angebot.
Das gesamte Oscar®-Wochenende über war und ist im Kino eine Auswahl der Nominierten der Kategorie „Bester Film“ zu sehen. Weitere nominierte Filme laufen in der Reihe Kinohighlights 2019.
Freitag, 7., bis Sonntag, 9. Februar
Oscar®-Wochenende im Kino des DFF
Freitag, 7. Februar, 18 Uhr
FORD V FERRARI Le Mans 66 – Gegen jede Chance
USA 2019. R: James Mangold
D: Matt Damon, Christian Bale, Caitriona Balfie. 153 Min. DCP. OmU
Freitag, 7. Februar, 21 Uhr
JOKER
USA 2019. R: Todd Phillips
D: Joaquin Phoenix, Robert De Niro, Zazie Beetz. 122 Min. DCP. OmU
Samstag, 8. Februar, 16 Uhr
Oscar® Shorts I (Auswahl nominierter Kurzfilme)
ca. 95 Min. DCP
Samstag, 8. Februar, 18 Uhr
MARRIAGE STORY
USA 2019. R: Noah Baumbach
D: Scarlett Johansson, Adam Driver, Laura Dern. 136 Min. DCP. OmU
Samstag, 8. Februar, 21 Uhr, und Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr
ONCE UPON A TIME ... IN HOLLYWOOD
USA 2019. R: Quentin Tarantino
D: Leonardo DiCaprio, Brad Pitt, Margot Robbie. 161 Min. 35mm. OF
Sonntag, 9. Februar, 20 Uhr
1917
USA/Großbritannien 2019. R: Sam Mendes
D: George MacKay, Dean-Charles Chapman, Richard Madden. 119 Min. DCP. OmU
Sonntag, 9. Februar, 22:30 Uhr
Die neue Oscar®-Nacht: Oscar® Shorts II (Auswahl nominierter Kurzfilme)
Kommentar: Warum das Filmmuseum allerdings die anderen Nominierungsfilme nicht zeigt, verwundert. Wahrscheinlich wird 1917 am Sonntag darum gezeigt, weil dieser Film Favorit ist. Es fehlen die beiden sozialkritischen Filme, die einmal historisch und einmal aktuell die böse Wirklichkeit als Satire bringen. JOJO RABBIT für die NS-Zeit, PARASITE für unsere turbokapitalistische Wirklichkeit.
Fotos:
Titel:Männlicher Schlafanzug als weiblicher Ausgehanzug
© Redaktion
© Aufnahme dff, Sophie Schuler
© dff
Info:
Eintritt: 12,- Euro (10,- Euro ermäßigt)* (nur noch wenige Restkarten)
Der Eintritt umfasst das gesamte Programm inklusive Willkommensgetränk (ohne Verpflegung).
*Zur Live-Ubertragung der Verleihung ist der Eintritt ins Haus von 2 Uhr an frei (nur begrenzt Sitzplatze vorhanden). Die neue Oscar®-Nacht im DFF ist keine offizielle Veranstaltung der Academy of Motion Picture Arts and Sciences®.