
Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen des Lesefestes „Frankfurt liest ein Buch“ zeigt die Kinothek Asta Nielsen am 30. Oktober im Kino Harmonie in Sachsenhausen den Dokumentarfilm Five Sex Rooms und eine Küche von Eva C. Heldmann in Anwesenheit der Filmemacherin und der Protagonistinnen Lady Tara und Cindy. Rosemarie Heilig, Dezernentin für Umwelt und Frauen, wird begrüßen.

„Uns war es wichtig in Zusammenarbeit mit dem Frauendezernat zum Lesefest eine aktuellere und ich möchte sagen „nüchternere“ Perspektive von und auf Sexarbeiterinnen in Frankfurt beizutragen. Eine Perspektive, die auch im Kontrast zum urbanen Mythos um Nitribitt steht. Eva Heldmanns Film vertritt dabei eine sexpositive feministische Position. Im kommenden Jahr werden uns das Thema und auch die diskursiven und realen Dichotomien zwischen Sexarbeit und Prostitution weiter beschäftigen, denn Themenschwerpunkt der dritten Ausgabe von „Remake. Frankfurter Frauen Film Tage“ 2021 sind Kinematographien weiblicher Arbeit. In diesem Rahmen werden wir uns auch mit filmischen Reflexionen zu sexueller Ausgebeutung, zu Menschenhandel, beschäftigen“, so Gaby Babić, Künstlerische Leiterin der Kinothek Asta Nielsen.
„Five Sex Rooms und eine Küche“ – Film & Gespräch
D 2007, 80 Minuten, Farbe, Ton,
Buch und Regie: Eva C. Heldmann
Datum: 30. Oktober 2020 um 18.30 Uhr
Ort: Kino Harmonie , Dreieichstraße 54, 60594 Frankfurt am Main
In Anwesenheit der Filmemacherin und der Protagonistinnen Lady Tara und Cindy.
Begrüßung: Rosemarie Heilig, Dezernentin für Umwelt und Frauen.
Im Anschluss an den Film ist Gelegenheit zum Gespräch.
Foto:
©
Info:
Die Veranstaltung wird gefördert vom Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main. www.kinothek-asta-nielsen.de
Reservierungen über das Kino Harmonie: https://www.arthouse-kinos.de/www.remake-festival.de