
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - KiKA, der Kinderkanal von ARD und ZDF, möchte über Pfingsten für die jungen Zuschauer ein Kinofeeling nach Hause bringen. Es sollen zwischen Freitag und Montag insgesamt 11 Kinderfilm-Highlights und Filmklassiker gezeigt werden, die bereits auf internationalen und nationalen Filmfestivals ausgezeichnet wurden.
Das Programm beginnt am Freitag, 21. Mai 2021 um 19.30 Uhr mit der TV-Premiere des Superhelden-Mädchen Films "Invisible Sue - Plötzlich unsichtbar", über die zwölfjährige Sue, die im Labor ihrer Mutter mit einer Substanz in Kontakt kommt, die sie unsichtbar werden lässt. Der Film wird an anderer Stelle ausführlich besprochen.
Am Samstag, 22. Mai 2021 startet KiKA um 13.40 Uhr mit der schwedischen Familienkomödie "Sune vs. Sune" über zwei Jungen mit dem gleichen Namen, die plötzlich in die gleiche Klasse gehen. Danach folgt um 15.05 Uhr die niederländisch/deutsche Alzheimer-Geschichte "Romys Salon", in der die Krankheit das Leben und die Beziehung zwischen Großmutter und Enkelin verändert. Um 16.30 Uhr folgt dann noch der französische Film "Herz über Kopf - Die Melodie des Lebens", nach dem Kinderbuch des französischen Autors Pascal Ruter, in dem eine jugendliche Cellistin durch eine Augenkrankheit Probleme hat, die Aufnahmeprüfung in eine renommierte Musikschule zu machen.


Foto 1: Sune vs. Sune: Sune 1 (Elis Gerdt, Mi.) mit seinem kleinen Bruder Håkan (Baxter Renman, re.) und seiner besten Freundin Sophie (Lily Wahlsteen) © BR/Unlimited Stories/Erik Persson
Foto 2: Das Blubbern von Glück: Candice (Daisy Axon) wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre Familie wieder glücklich zu sehen. © HR/2019 Happiness Films Pty Ltd, Soundfirm Pty Ltd, Filmfest Ltd, Screenwest (Australia) Ltd and Screen Australia
Foto 3: Timm Thaler oder das verkaufte Lachen: Baron Lefuet (Justus von Dohnányi, r.) macht Timm (Arved Friese, l.) ein ungewöhnliches Angebot. © ZDF/Gordon Muehle
Info:
Das KiKA Kinofestival zeigt 2021 folgende Filme: "Invisible Sue" (2019), "Sune vs. Sune" (2018), "Romys Salon" (2019), "Herz über Kopf - Die Melodie des Lebens" (2016), "Von einem, der auszog das Fürchten zu lernen" (2014), "Alfons Zitterbacke - Das Chaos ist zurück" (2019), "Das Blubbern von Glück" (2019), "Anna und der wilde Wald" (2020), "Fritzi - Eine Wendewundergeschichte" (2019), "Mein Bruder, der Superheld" (2019), "Timm Thaler oder das verkaufte Lachen" (2017).
Genre: Kinder- und Jugendfilme
TV-Premiere des Festivals ist am Freitag, den 21.05.2021 um 19.30 Uhr bei KiKA. Weitere Filme werden am 22., 23. und 24. Mai 2021 gezeigt. Auf kika.de und im KiKA-Player sind die ersten Filme schon ab dem 19. Mai 2021 abrufbar.