![amelie](/images/2025/2_Februar/cschu/amelie.jpeg)
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Schon auf der Berlinale 2017 konnten wir den Film sehen, der so witzig, wie berührend, so spannend, wie ans Herz gehend das Schicksal der 17jährigen Amelie erzählt. Nein, nicht LOLA RENNT und auch nicht DIE FABELHAFTE WELT DER AMÉLIE , sondern die sehr direkte, sehr hautnah erzählte Geschichte der 13jährigen Amelie, die weiß, was sie will, die in Berlin als rotzfreche Göre bekannt ist, die sich nichts sagen läßt. Doch ihrem Selbstbehauptungswillen stellt sich ihr Körper entgegen. Sie hat Asthma und zwar so stark, daß die Anfälle lebensbedrohlich sind. Darum bringen ihre Eltern sienach Südtirol, wo sie in einer Spezialklinik für Kinder Linderung erfahren soll, aber eben nicht will.
Tatsächlich reißt sie sofort aus und rennt eben fort, rennt den Weg himmelwärts, wo doch die Leute in den Bergen immer die Straße runter ins nächste Dorf laufen. Sie ist eben keine Angepaßte, sondern eine Himmelsstürmerin. Bisher geht alles gut und dann trifft sie auf den 15Jährigen. Er heißt Bart und hat einen dunkelroten Lockenkopf. Doch sie will ja keine Begleitung, will einfach frei sein, was schief gegangen wäre, hätte Bart sie nicht aus dem reißenden Gebirgsbach herausgefischt. Und jetzt geht die Geschichte erst richtig los.
Das ist ein richtiger Familienfilm, den können Kinder sehen, Schulklassen, Pubertierende, Eltern und eben auch alle zusammen.
Info:
Amelie rennt
DVD
Herkunftsland: BRD/Italien, 2017
Altersfreigabe: FSK ab 6 freigegeben
Erscheinungstermin: 20.4.2018
Serie: Kleine Helden - Grosse Filme
Genre: Abenteuer
Spieldauer: 93 Min.
Regie: Tobias Wiemann
Darsteller: Mia Kasalo, Susanne Bormann, Samuel Girardi, Jasmin Tabatabai, Denis Moschitto
Sprache: Deutsch
Tonformat: Dolby Digital 5.1
Bild: Widescreen
Untertitel: Deutsch f.H., Englisch, Italienisch
Specials: Audiodeskription; Hinter den Kulissen; Making Of
GLÜCKLICH WIE LAZZARO
Alice Rohrwache gehört zu den Menschen, die kongenial Regie mit dem Casting von Schauspielern verbindet. Wenn sie dann noch auf einen Laien trifft, der den Part des Lazarro so betörend naiv und warmherzig spielt, wie es Adriano Tardiolo gelingt, dann kommt eine runde Sache heraus, kein Wunder, daß es Leuten die Tränen in die Augen treibt, wenn sie sich an das Schauen dieses Films erinnern. Nicht Tränen der Trauer, Tränen der Rührung.
Was läßt er sich nicht alles gefallen von seiner Herrin, der Marquesa Alfonsina de Luna. Die Verhältnisse auf dem Land in Inviolata sind die von vorgestern. Doch so empfindet Lazzaro seine Situation nicht. Er gibt freiwillig. Und die Herrin ist ja weit weg, er dient ihr wie ein Leibeigener, j ein Sklave. Und als sie kommt und ihren Sohn Tancredi mitbringt, da geschieht Unglaubliches. Die beiden befreunden sich. Doch dann überrumpeln die Ereignisse die menschlichen Bande. Eine märchenhafte Geschichte, auch Märchen tuen manchmal weh.
Glücklich wie Lazzaro
Info:
Glücklich wie Lazzaro
DVD
Herkunftsland: Italien/BRD/Frankreich, 2018
Altersfreigabe: FSK ab 12 freigegeben
Erscheinungstermin: 28.3.2019
Genre: Drama
Spieldauer: 124 Min.
Regie: Alice Rohrwacher
Darsteller: Adriano Tardiolo, Alba Rohrwacher, Agnese Graziani, Tommaso Ragno, Luca Chikovani, Sergi Lopez, Natalino Balasso, Nicoletta Braschi
Filmmusik: Piero Crucitti
Originaltitel: Lazzaro Felice (2018)
Sprache: Deutsch, Italienisch
Tonformat: Dolby Digital 5.1
Bild: Widescreen
Untertitel: Deutsch
Specials: Booklet; Interviews
ARIELLE DIE MEERJUNGFRAU
Größere Unterschiede kann man sich nicht vorstellen, als Lazarro und Arielle. Und das nicht, weil er ein junger Mann ist und sie ein Mädchen. Auch nicht, weil er auf dem Land lebt und arbeitet und sie sich im Wasser vergnügt. Es ist von der Machart, einem 'echten' Film und einer animierten Produktion ein so grundsätzlich ästhetischer Unterschied, daß es richtig gut tut, dies an zwei Filmen selbst zu erleben. Und sagen wir es gleich: ARIELLE ist kein KITSCH für DUMME.
Ein Märchen halt, in dem Arielle (Halle Baily) die jüngste, ja schon verwöhnt, aber auch die trotzigste und eigenständigste Tochter von König Triton (Javier Bardem) es satt hat, immer nur in den vorgezogenen Bahnen zu leben. Sie will die Welt sehen, nicht nur die väterlichen Fluten. Also nichts wie hoch an die Wasseroberfläche und von dort das Land sehen. Veni, vidi, vici, gilt auch für Arielle! Denn sie macht sich einfach auf den Weg, taucht auf, schwimmt davon und lernt Eric (Jonah Hauer-King) kennen, den sie rettet und erst dann erfährt, daß er ein Prinz ist. Das ist ihr egal, aber wiedersehen und mit ihm zusammensein, das will sie schon.
Was tun, um das väterliche Gebot zu umgehen? Die Hexe Ursula (Melissa McCarthy) weiß Rat. Nur ist sie nicht selbstlos, sondern hat ihre eigenen Absichten. Wie im Kasperletheater haben kleine Kinder bei der Vorführung der Arielle zugerufen, sie solle nicht auf Ursula hören. Denn Ursula verlangt für drei Tage Mensch, Frau sein, was Arielle möchte, alles aufzugeben, was sie zur Meerjungfrau macht. Aber nicht nur die Flossen, sondern auch ihre Stimme, denn unter Wasser waren die zauberhaften Klänge, die Arielle von sich gab, eine himmlische Botschaft für alle. Arielle muß innerhalb von drei Tagen den Königssohn Eric nicht nur zum Küssen bringen, sondern erreichen, daß er mit Liebe und Leidenschaft küßt.
Ansonsten wird sie Sklavin der Ursula, gehört ihr einfach. Harte Bedingungen. Und das Folgende ist gutgemachtes Kino, wobei die Darsteller gut eingespielt sind und die Charaktere eben nicht so fad, sondern regelrecht herausgearbeitet sind, was auch für den feschen Eric gilt, der mehr ist als ein Königssohn.
Info:
Arielle, die Meerjungfrau (2023)
DVD
Herkunftsland: USA, 2023
Altersfreigabe: FSK ab 6 freigegeben
Erscheinungstermin: 13.10.2023
Serie: Disney Live
Genre: Abenteuer, Fantasy, Familie
Spieldauer: 130 Min.
Regie: Rob Marshall
Darsteller: Halle Bailey, Jonah Hauer-King, Melissa McCarthy, Javier Bardem, Noma Dumezweni, Art Malik
Filmmusik: Alan Menken
Originaltitel: The Little Mermaid (2023)
Sprache: Deutsch, Englisch
Tonformat: Dolby Digital 5.1
Bild: Widescreen
Untertitel: Deutsch