Woodwalkers BD1Neu auf DVD, Blu-ray und digital ab Donnerstag, 13. März 2025

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Carag (Emile Chérif) wuchs einige Jahre als Pflegekind unter dem Namen Jay bei der Familie Ralston in der Ortschaft Jackson auf, hatte da aber immer wieder Schwierigkeiten sich einzugewöhnen. Mit etwa 14 Jahren erhält er plötzlich eine Einladung zu der geheimnisvollen Clearwater-Highschool in Wyoming. Seine Pflegemutter Anna Ralston (Hannah Herzsprung) und seine Geschwister Marlon (Johannes Degen) und Melody (Luna Arwen Krüger) bringen ihn zur Schule, während Vater Donald Ralston (Lucas Gregorowicz) zu Hause bleibt.


Carag hat ein Geheimnis. Er ist ein Gestaltwandler und als Puma (Berglöwe) in der Wildnis der Rocky Mountains zusammen mit seinen Eltern und seiner Schwester Mia aufgewachsen. Dann ist er aber mit etwa 11 Jahren aus der Wildnis weg gegangen, um auch das Leben der Menschen kennenzulernen.

In der Schule wird er von der Leiterin Lissa Clearwater (Martina Gedeck) begrüßt, die ihn daran erinnert, dass eines der höchsten Gebote der Woodwalker die Geheimhaltung ihrer Kräfte vor den ″normalen″ Menschen.ist. Auch wenn Carag zu Beginn noch ein paar Probleme mit dem Verwandeln hat, verspürt er in dem geheimen Internat für Gestaltwandler endlich ein Gefühl von Heimat.

Er freundet sich recht schnell mit dem frechen Rothörnchen Holly Lewis (Lilli Falk) und seinem Zimmernachbarn, dem schüchternen Bison Brandon Herschel Jr. (Johan von Ehrlich) an und auch Lou Ellwood (Sophie Lelenta) – ein Wapiti - wird seine Freundin, auch wenn ihre Eltern doch etwas gegen eine Freundschaft mit einem Raubtier haben.

Freunde kann Carag gut gebrauchen, denn die Welt der Woodwalker steckt voller Rätsel und Gefahren. Da ist zum einen die Gruppe um den Wolf-Wandler Jeffrey Quickpaw Baker (Emil Bloch), zu der auch die Polarwolf-Wandlerin Tikaani Blue Cloud (Olivia Sinclair) gehört, die sich gleich mächtig mit Carag anlegen, und da ist zum anderen der geheimnisvolle Andrew Milling (Oliver Masucci), der genauso wie Carag ein Berglöwe ist und ein sehr großes Interesse an ihm hat.

Woodwalkers BD2Gleichzeitig gibt es immer wieder seltsame Überfälle von Tieren auf die in der Nähe lebenden Menschen, bei denen es nicht klar ist, wieweit Schüler der Clearwater-Highschool daran beteiligt sind. Als Carag erkennt, wer der Anführer hinter den Überfällen ist, und gleichzeitig seine ihn besuchende Pflegefamilie in Gefahr gerät, muss sich Carag entscheiden, welchen Weg er zukünftig gehen will…


Spätestens seit den Harry Potter Büchern der englischen Autorin Joanne K. Rowling ist bei jungen Lesern das Interesse an Geschichten über jungen Menschen erwacht, die in einer magischen Parallelwelt leben und eine Schule für Jugendliche mit außergewöhnlichen Kräften besuchen und dadurch allerlei Abenteuer erleben. Das wurde natürlich auch durch die sehr erfolgreiche achtteilige Spielfilmreihe (2001 – 2011) unterstützt.

Neben den Filmen über den jungen Zauberlehrling kam in diesem Jahr auch noch ″Ein Mädchen namens Willow″ nach den Romanen von Sabine Bohlmann in die Kinos, in denen es um zauberische junge Hexen geht. Daneben kam 2022 der Fantasy-Film ″The Magic Flute – Das Vermächtnis der Zauberflöte″ in die deutschen Kinos, der auf der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder basierte. Auch dazu ist ein Roman erschienen: Hendrik Lambertus: The Magic Flute: Das Vermächtnis der Zauberflöte (2022).

Großen Erfolg hatten auch die drei Filme über ″Die Schule der magischen Tiere″ (2021, 2022 und 2024) nach der gleichnamigen Kinder- und Jugendbuch-Bestsellerreihe von Margit Auer, die nicht in einem Internat aber in einer besonderen Schulklasse spielen. Eine weitere Verfilmung einer fantastischen Buchreihe ist allerdings nach dem ersten Film bisher nicht fortgesetzt worden - ″Die Wolf-Gäng″ (2020), in dieser besonderen Schule tummeln sich Vampire, Werwölfe, Feen, Hexen und andere magische Wesen, beruhend auf der Romanreihe von Wolfgang Hohlbein seit 2007. Natürlich hatte auch Professor X mit Xaviers Institut für begabte Jugendliche eine Schule für Mutanten in den ″X-Men″-Filmen.

Zu den erfolgreichen fantastischen Young-Adult Geschichten, die in den letzten Jahren erschienen sind, gehört auch die sehr erfolgreiche Jugendbuchreihe Woodwalkers von Katja Brandis, von der incl. Spinoffs in den letzten Jahren mehr als 20 Bände erschienen sind und die allein in Deutschland mehr als 2,4 Millionen Mal verkauft wurden und deren erster Band Woodwalkers: Carags Verwandlung 2016 erschienen ist.

Woodwalkers BD3In dem hier besprochenen Film wird neben den Ereignissen des ersten Bandes auch Teile des 2. Buches Gefährliche Freundschaft von 2017 verwendet, dabei liegt der Akzent stärker auf Carags und Andrew Millings Verbindung. Regie führt Damian John Harper nach dem Drehbuch von David Sandreuter. Allerdings hatte Katja Brandis bei der Gestaltung des Drehbuches und auch der Auswahl der jugendlichen Darsteller ein Mitspracherecht. Insgesamt hatten sich über 20.000 Jugendliche für die wichtigen Rollen beworben.

Die Dreharbeiten fanden vom 25. Juli bis Ende September 2023 statt. Viele Außenaufnahmen wurden in Österreich aufgenommen, der Kampf- und Verwandlungsplatz war in Sachsen-Anhalt und die Innenszenen wurden in Bayern gedreht. Dabei sind die Tiere nicht im Computer entstanden, sondern es wurde mit lebenden Tieren gedreht. Dazu kamen insgesamt achtzehn verschiedene Tierarten zum Einsatz.

Mit dem Thema Gestaltwandeln zwischen Mensch und Tier wird in dem Film ein klassisches Muster aufgegriffen, denn ein Teenager, der sich nicht in seine Umgebung einpassen kann, hat eine geheime zweite Natur und wird dann plötzlich für eine Mission auserwählt.

Auch die weiteren Inhalte sind zwar nicht gerade einzigartig, aber doch recht originell variiert. Denn die Schüler und Schülerinnen der Clearwater-Highschool leben in einem von der Außenwelt abgeschirmten Internat, damit sie dort lernen, ihre besonderen Kräfte zu entwickeln und zu kontrollieren.

Wie Harry Potter steht jetzt Carag alias Jay im Mittelpunkt der Story, der nicht sein ganzes Leben unter Gestaltwandlern zugebracht hat. Er soll jetzt seine wahre Natur entdecken. Daneben findet er Freunde wie seine Mitschüler Brandon, Holly und Lou, aber es gibt auch Gegner, wie die Mitglieder des Wolfsrudels unter Anführer Jeffrey (kennt man auch von den Slytherins aus den Harry Potter Büchern). Auch der Konflikt ist genre-typisch, denn Cargas hauptsächlicher Gegenspieler ist ein Gestaltwandler, dessen Familie von Jägern getötet wurde, und der deshalb jede Art von Koexistenz mit den Menschen ablehnt und der die Zerstörung der Natur durch die Menschen mit Gewalt verhindern will.

Der Fantasy-Film ist mit Oliver Masucci als Andrew Milling, Martina Gedeck als Schulleiterin Lissa Clearwater, Hannah Herzsprung und Lucas Gregorowicz als Carags Pflegeeltern Anna und Donald Ralston prominent besetzt. Auch wenn Oliver Masucci seinen Part als Andrew Milling leutselig, manipulativ und gefährlich spielt, sind doch die jungen Darsteller das Zentrum der Story. Dabei sind sie vom Charakter her ihren tierischen Versionen doch recht ähnlich.

Woodwalkers BD4Leider merkt man den jungen Darstellern doch recht häufig ihre Unerfahrenheit an, was dann hoffentlich in den weiteren Filmen deutlich besser wird. Dagegen sind die Natur- und Tieraufnahmen sehr gut gelungen und stechen dadurch aus anderen Jugendfilmen mit ähnlichen Themen heraus. Allerdings wirken die realen Tiere dann in den Action-Szenen manchmal recht statisch, aber man kann natürlich nicht einfach reale Pumas und Wölfe aufeinander loslassen.

″Woodwalkers″ ist als Beginn einer neuen Fantasy-Young-Adult-Filmreihe über den Jungen Carag geplant, der auf einer geheimen Schule lernen soll, seine Kräfte als Gestaltwandler zu kontrollieren. Der Film ist deshalb der erste Teil der Kino-Trilogie über den jungen Gestaltwandler Carag und seine Freunde, der - wie schon geschrieben - in etwa die Bände 1 und 2 umfasst.

Der zweite Teil soll die Geschichten aus Band 3 (Holly Geheimnis) und Band 4 (Fremde Wildnis) adaptieren, allerdings ohne den Schüleraustausch mit dem Colegio La Chamba, der wohl für die Verfilmung zu teuer gewesen wäre. Er soll am 28.01.2026 in die deutschen Kinos kommen. Für den dritten Film mit den Inhalten von Band 5 (Feindliche Spuren) und Band 6 (Tag der Rache) ist zur Zeit noch als Kinostart in Deutschland Ende Januar 2027 vorgesehen.

″Woodwalkers″ wurde von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) mit dem Prädikat ″besonders wertvoll″ ausgezeichnet, da der Film für die jugendliche Zielgruppe genau die richtige Identifikationsfläche bietet. In der Tradition internationaler Vorbilder wie Harry Potter und Percy Jackson wird diese erste Verfilmung der beliebten Reihe nicht nur die Fans der Bücher, sondern auch die Fans des Youth Adult- und Fantasy-Genres glücklich machen.

Die FBW Jugend Filmjury vergibt 4 von 5 Sterne, obwohl ihnen die Welt nicht fantasievoll und ″woodwalkerhaft″ genug sei. Sie meinen, dass mehr Backgroundstorys, Hintergründe und Einzelheiten aus dem Schulalltag den Zuschauer die Welt besser verstehen und fühlen lassen könnten.

Insgesamt werden mit dem Film vor allem die Leser der Bücher angesprochen. Ob allerdings weitere Fans dazu gewonnen werden, muss sich erst zeigen, denn zu richtig springt der Funke noch nicht über, auch wenn der Film über 700000 Besucher hatte und damit an 23. Stelle der meist-besuchten Filme 2025 in Deutschland steht.

Woodwalkers BD5Es ist zu hoffen, dass das in den beiden Fortsetzungen besser wird, die ja bereits gedreht werden. Dafür ist dann als Regisseur auch Sven Unterwaldt verantwortlich, der ja mit den beiden ähnlich gelagerten Filmen ″Die Schule der magischen Tiere 2 + 3″ großen Erfolg hatte.

Bei aller Kritik lohnt es trotzdem, sich den Film zu Hause auf DVD oder Blu-ray anzusehen. Denn er ist auf jeden Fall Voraussetzung, dass man als Zuschauer den Hintergrund der nächsten zwei Filme versteht.

Foto 1: Cover Blu-ray © Studiocanal GmbH
Foto 2: Die Schulleiterin Lissa Clearwater (Martina Gedeck) bringt Carag (Emile Chérif) bei, sich in einen Puma zu verwandeln © Studiocanal GmbH
Foto 3: Holly (Lilli Falk), Carag (Emile Chérif) und Brandon (Johan von Ehrlich) im Baumhaus. © Studiocanal GmbH
Foto 4: Carag (Emile Chérif) versucht herauszufinden, was Andrew Milling (Oliver Masucci) plant. © Studiocanal GmbH
Foto 5: Die Wolf-Wandler:innen in ihrer Tiergestalt © Studiocanal GmbH

Info:
″Woodwalkers″ kommt am Do. 13.03.2025 als DVD und Blu-ray sowie digital in den Handel. Die DVD enthält eine Sprachfassung in Deutsch in Dolby Digital 5.1, die Blu-ray in Deutsch in Dolby Atmos. Die Untertitel sind auf der DVD und der Blu-ray in Deutsch für Hörgeschädigte. Das Bildformat der DVD ist 2.39:1 (anamorph), der Blu-ray 1.85:1 2.39:1 (1080/24p Full HD). DVD und Blu-ray haben jeweils eine Hörfilmfassung für Blinde und Sehbehinderte.

Extras auf der Blu-ray sind:
Making of
Song von LOI ″Gold″
Clip ″Hör auf Hörnchen″
Kinotrailer

Woodwalkers (Deutschland 2024)
Originaltitel: Woodwalkers
Genre: Fantasy, Jugendfilm, Abenteuer, Romanverfilmung
Filmlänge: ca. 100 Min.
Regie: Damian John Harper
Drehbuch: David Sandreuter
nach den ersten beiden Romanen Woodwalkers, Staffel 1: Woodwalkers: Carags Verwandlung (2016) und Gefährliche Freundschaft (2017) der gleichnamigen Jugendbuchreihe von Katja Brandis
Darsteller: Emile Chérif, Lilli Falk, Johan von Ehrlich, Sophie Lelenta, Emil Bloch, Olivia Sinclair, Oliver Masucci, Martina Gedeck, Hannah Herzsprung, Lucas Gregorowicz, David Wurawa, Anton Noori, Eugen Bauder-Taibi u.a.
Verleih: Studiocanal GmbH
Vertrieb: Plaion Pictures
FSK: ab 6 Jahren