FÜR IMMERSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. März 2025, Teil 7

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Brasilien, 1971. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Als ihre Familie Opfer eines gewalttätigen und von der Regierung angeordneten Willkürakts wird, ist Eunice Paiva, eine Mutter von fünf Kindern, gezwungen, ihr Leben neu zu erfinden. Basierend auf
Marcelo Rubens Paivas Memoiren porträtiert diese Geschichte einen wichtigen Teil der verschwiegenen Geschichte Brasiliens.


Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene subtile Form des und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene subtile Form des Widerstands gegen die im Land herrschende Unterdrückung. Eines Tages werden sie Opfer eines gewalttätigen willkürlichen Übergriffs, der ihr Leben für immer verändern wird. Daraufhin ist Eunice gezwungen, sich neu zu erfinden und eine neue Zukunft für sich und ihre Kinder zu schaffen. Basierend auf Marcelo Rubens Paivas Memoiren leistete diese bewegende Geschichte einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung eines bedeutenden Teils der verschwiegenen Geschichte Brasiliens.


Foto:
©Verleih

Info:
BESETZUNG:
Fernanda Torres - Eunice Paiva
Fernanda Montenegro - Older Eunice Paiva
Selton Mello - Ruben Paiva
Valentina Herszage - Young Vera
Luiza Kozovski - Young Eliana
Maria Manoella - Vera Marjorie
Estiano - Eliana

Stab
Regie: Walter Salles
Drehbuch: Murilo Hauser und Heitor Lorega

FSK: 12 beantragt
Bildformat: 1.85
Tonformat: 5.1
Sprachfassungen: OmU (= Brasilianisches Portugiesisch mit dt. Untertiteln),
DE,
OmeU
Länge: 02:18 Stunden

Abdruck aus dem Presseheft